|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.10.2011, 18:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 635 CSI - Springt nicht an. 
 Brauche jetzt echt mal Hilfe...Es geht um einen 635CSI, Bj. 86.
 Müßte ja eigentlich technisch mit dem 735i gleich sein.
 Fahrzeug springt sporadisch nicht an, Anlasser dreht einwandfrei.
 Kein Zündfunke, Fahrzeug riecht auch nach längerem Starten nicht nach Sprit.
 DME-Relais ist neu, schaltet durch.
 Spannung an der Zündspule beim Starten 10,4 V, ist gleich der Batteriespannung.
 Impulsgeber an der vorderen Riemenscheibe ist neu.
 Einer der beiden hinteren Impulsgeber an der Schwungscheibe ist auch neu.
 Wofür hat der eigentlich 2 Stück an der Schwungscheibe ???
 Manchmal springt er auch einwandfrei an, als wenn es nie ein Problem geben würde. Läuft dann auch sofort sauber durch ohne Ruckeln o.ä.
 Dann stirbt er manchmal schlagartig ab und springs dann wieder nicht mehr an.
 Bin mittlerweile für jeden brauchbaren Tip dankbar, hat jemand schonmal sowas in dieser Richtung gehabt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2011, 18:39 | #2 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Immer wieder gerne genommen: "Motortemperaturfühler überprüfen!".
 P.S.: Zum einen braucht die DME die Drehzahl, zum anderen der Drehzahlmesser.
 
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 
				 Geändert von amnat (22.10.2011 um 18:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2011, 20:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e38 4,4 97
				
				
				
				
				      | 
 Beim Sechser hängt gerne das Benzinpumpenrelais. Es ist das einzige mit 5 Füsschen. Am Schwungrad ist ein Drehzahlfühler und ein Ot Fühler. Mal rausmachen und vorne säubern. Wieviel hat er gelaufen. Habe auch 6er. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2011, 20:54 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hat rund 250 tkm runter.Motortemperaturfühler schließe ich aus, hat mit dem Zündfunken nix zu tun.
 Es scheint vermutlich der Fehler entweder in der DME oder in der Spannungsversorgung der DME oder bei den Drehzahlgebern zu liegen.
 Also die beiden Geber hinten am Schwungrad sind für das Drehzahlsignal Motor und Drehzahlmesser, richtig ?
 Und welcher ist wofür ? - die sind übereinander verbaut.
 Müßte dann evtl. wissen, welcher für die Motordrehzahl ist...
 Und wofür braucht er den vorderen Geber noch an der Riemenscheibe ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2011, 21:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e38 4,4 97
				
				
				
				
				      | 
 Habe das gerade nicht im Kopf. Der auf dem Zahnkranz ist jedenfalls für die Drehzahl. Raußnehmen , vorne säubern und reinschauen ob Zahnkranzsignal.Oxidation in Steckverbindungen ist auch immer ein Thema.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2011, 21:57 | #6 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ricoroci  ... Also die beiden Geber hinten am Schwungrad sind für das Drehzahlsignal Motor und Drehzahlmesser, richtig ?Und welcher ist wofür ? - die sind übereinander verbaut.
 Müßte dann evtl. wissen, welcher für die Motordrehzahl ist...? ...
 |  ' weiß ich leider nicht sicher.
 
Im '86er Stromlaufplan lese ich gerade: 
Der Sensor für den Drehzahlmesser und den Onboard Computer hat die Aderfarben braun(31) und braun/ trot (0) ohne Schirmung (6210-0). 
Für den Motordrehzahlsensor müßte es einen 3-poligen Stecker geben mit den Aderfarben gelb, schwarz und Schirm (1360-1).
				 Geändert von amnat (03.11.2011 um 20:57 Uhr).
					
					
						Grund: nicht tot sondern rot
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2011, 20:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e38 4,4 97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ricoroci  Hat rund 250 tkm runter.Motortemperaturfühler schließe ich aus, hat mit dem Zündfunken nix zu tun.
 Es scheint vermutlich der Fehler entweder in der DME oder in der Spannungsversorgung der DME oder bei den Drehzahlgebern zu liegen.
 Also die beiden Geber hinten am Schwungrad sind für das Drehzahlsignal Motor und Drehzahlmesser, richtig ?
 Und welcher ist wofür ? - die sind übereinander verbaut.
 Müßte dann evtl. wissen, welcher für die Motordrehzahl ist...
 Und wofür braucht er den vorderen Geber noch an der Riemenscheibe ?
 |  hau mal en feetback rein  obs funzt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2011, 06:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Habe leider im Moment noch kein Feedback, war nicht mehr am Auto. Sobald ich was neues habe, melde ich mich gerne nochmal.Erstmal vielen Dank für Eure Tipps !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 20:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 So, war wieder am Auto...Also, mit den beiden Drehzahlgebern verhält es sich wie folgt:
 Das Steuergerät benötigt beide Geber zum Starten.
 Der vordere Geber mit dem grauen Stecker kann bei laufendem Motor abgezogen werden, der Motor läuft weiter.
 Der hintere schwarze Stecker wird bei laufendem Motor benötigt - steckt man ihn ab, geht er aus.
 Der Motor springt nicht an, wenn einer der beiden Stecker abgezogen ist.
 ALso wie gesagt - zum Starten brauch er beide.
 Wir besorgen jetzt noch den 2. hinteren Drehzahlgeber, da einer der beiden ja schon neu ist.
 Einen Zusammenhang, das einer der Geber NUR für den Drehzahlmesser ist, ist falsch.
 Ich melde mich wieder, wenn er drin ist....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 20:40 | #10 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ricoroci  ... Einen Zusammenhang, das einer der Geber NUR für den Drehzahlmesser ist, ist falsch. ... |  Aus den paar Versuchen erschließt sich mir das noch nicht. 
Ob das die Stecker sind, das weiß ich jetzt nicht auswendig. Hast Du die Adernfarben überprüft?
 
Wir wissen nicht, was die DME so alles als Ersatzwert annimmt und auf Plausibilität prüft. Beispielsweise könnte ja ohne Motordrehzahlgeber ersatzweise auf die Kombidrehzahl zugegriffen werden, sofern diese für sie verfügbar ist.
 
Somit ist Dein Test für mich noch nicht aufschlußreich genug. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| 635 Csi | my750i | eBay, mobile und Co | 6 | 29.07.2011 19:04 |  
	| 635 Csi | Todi. | eBay, mobile und Co | 36 | 13.03.2011 17:52 |  
	| schöner  635 CSI | peter becker | eBay, mobile und Co | 5 | 15.06.2009 17:21 |  
	| schöner 635 csi | peter becker | eBay, mobile und Co | 0 | 25.12.2007 00:46 |  |