Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 05:45   #1
BMW 08/15
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW 08/15
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
Breites Grinsen Getriebestörung

Guten Tag zusammen!!

Da ich denke das hier genug erfahrene Schrauber sind, das ich bei euch im Forum eigentlich am besten aufgehoben bin.

Da es sich um einen E63 645 handelt habe ich es hier eingeordnet, da es nicht direkt was mit einem 7ner zu tun hat.

Folgendes:

Fahrzeug: E63 645
Laufleistung laut Tacho: 145 000 Tkm


Sooo.... Fahrzeug wurde so wie gleich erzählt wird gekauft.


Will man den Wagen starten, zeigt der direkt eine Getriebe Störung Fehlermeldung + Gang ohne Bremse einlegbar an und der Motor läuft total unrund, Drehzahlschwankung bis der Wagen im Stand ausgeht.

Startet man den Wagen. aber so wie der Verkäufer es mir gezeigt hat dann wird die Fehlermeldung Getriebe gestört nicht angezeigt, sondern nur die Fehlermeldung GANG OHNE BREMSE EINLEGBAR.


Der Ablauf zum Starten!!

1.Schlüssel auf Stellung 1
2. Bremse getretten lassen
3. Wahlhebel auf R stellen
4. Zündung an
5. Wahlhebel zurück auf P stellen
6. Unter dem Fensterheber (laut Vorbesitzer waren die schon da beim Kauf) sind 2 Pine die raus gucken, die man mit dem Finger sozusagen brückt, wenn die Finger drauf liegen kann man Ihn starten und der Motor läuft normal und zeigt keine Getriebe Störung mehr an, nur GANG OHNE BREMSE EINLEGBAR bleibt.


Getriebe funktioniert einwandfrei, kein merkwürdiges Schaltverhalten, auch im Steptronic betriebe alles super, wenn man den Wagen mit dem Ablauf an macht wie der Vorbesitzer angegeben hat.


Das Kuriose der Vorbesitzer hat ihn mir so als Wegfahrsperre verkauft, da habe ich schon mit dem Kopfgeschüsstelt, habe alles aber so angenommen und im Vertrag mit eintragen lassen.
Der Kauf ist nun 1 ½ Wochen her, er hat mir eine Schaltkulisse mitgegeben und meinte nach dem einbau wird die Fehlermeldung GANG ohne Bremse einlegbar verschwinden.

Schön und gut, zu Hause Abdeckung abgebaut und sehe da, die jetzt verbaute Schaltkulisse ist vom Herstellungsdatum 2005 und die er mir mitgegeben hat war jünger, somit gehe ich stark davon aus das die Schaltkulisse die mitgegeben wurde die alte verbaute ist und eine neue schon verbaut ist.

Dies habe ich beim googlen gefunden, Username vom Vorbesitzer mit Gebutrsdatum, somit bestätigte sich mein gedanke mit der Schaltkulisse

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 645ci Automatikproblem,Gang ohne Bremse einlegbar [ Baureihenübergreifendes Forum ] - www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]


Ich würde nun gerne jemanden finden der Lust Laune Zeit hat mit mir zusammen den Fehler zu finden und zu beheben.
Ich habe länger überlegt gehe davon aus das diese Pinne die man mit dem Fingerbrückt ein Singal weitergeben, das dem Getriebe Steuergerät fehlt für den sauberen Start.
Im Fehlerspeichert zeigt er an, Magnetventil 4 Shiftlock,

Könnte eventuell ein Kabelbruch sein, würde dann erklären warum man die kontakte einfach an die Tür gelegt hat.


Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet.

Fahrzeug steht in Kreis Soest
BMW 08/15 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 05:58   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich drück Dir echt die Daumen, aber wieso kaufst Du so eine Bude überhaupt

Alleine dieses überbücken geht ja mal gar nicht - da wären mir alle Alarmsignale angegangen. Hat Gier da Hirn gefressen?

Mit der Schaltkulisse habe ich das nicht verstanden - die ist jünger als die verbaute, dann wurde die also schon mal ersetzt (abgesehen davon, dass Du das Baujahr des Autos nicht angegeben hast)

Und wieder der alte "Trick": Ich geb Dir ein Teil mit, danach läuft der wieder - wieso baut man das nicht dann selber ein? Wieso fällt man da echt immer wieder drauf rein

Wie gesagt, drücke Dir die Daumen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 06:07   #3
BMW 08/15
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW 08/15
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich drück Dir echt die Daumen, aber wieso kaufst Du so eine Bude überhaupt

Alleine dieses überbücken geht ja mal gar nicht - da wären mir alle Alarmsignale angegangen. Hat Gier da Hirn gefressen?

Mit der Schaltkulisse habe ich das nicht verstanden - die ist jünger als die verbaute, dann wurde die also schon mal ersetzt (abgesehen davon, dass Du das Baujahr des Autos nicht angegeben hast)

Und wieder der alte "Trick": Ich geb Dir ein Teil mit, danach läuft der wieder - wieso baut man das nicht dann selber ein? Wieso fällt man da echt immer wieder drauf rein

Wie gesagt, drücke Dir die Daumen.
hehe Fahrzeug läuft ja gut, Motor und Getriebe sauber.
Jeder Fehler ist ansich zu lösen.

Baujahr 24.10.2003 habe ich vergessen anzugeben


Habe für den Wagen 13 hingelegt, habe es mit in den Vertrag eintragen lassen um Geld gut zu machen, nachdem ich sein Beitrag im Forum gefunden habe hatte ich eine absicherung um zu beweißen das er mich Arglistige Täuschen will.
Ich habe von ihm nach einem langen Telefonat 2500€ zurück überwiesen bekommen und für 10500 ist das Teil ganz gut. wenn ich den Fehler löse

Er selber hatte keine lust auf den Theater mit Anwalt etc, für mich wäre es kein Problem hätte ihm alles vorgelegt und rest erledigt mein Anwalt.
Aber hat er von abgesehen, er wollte es so klären und habe gestern das Geld gut geschrieben bekommen auf meinem Konto.



BMW 08/15 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 06:22   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja gut, so kann man es natürlich auch machen - wobei ich keine Ahnung von den Preisen der 6er habe.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 08:15   #5
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Dann ab zu ZF und den Getriebefehler beheben lassen

BMW selber wird sowieso nur ein AT-Getriebe anbieten.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 11:03   #6
BMW 08/15
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW 08/15
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Dann ab zu ZF und den Getriebefehler beheben lassen

BMW selber wird sowieso nur ein AT-Getriebe anbieten.
ZF Dortmund angerufen, gehen die nicht dran. Da nur das nackte Getriebe von den angelierfert wird alles andere ist von BMW selber, und da wollen die nicht dran gehen und haben auch nichts liegen.
BMW 08/15 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 16:15   #7
Jürgen W
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Rommerskirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 928S4 SL500
Standard

Hallo,

"Gang einlegbar ohne Bremse" deutet auf ein fehlendes Signal von der
Bremse hin, eventuell Bremslichtschalter.

Zum Magnetventil währe ein Fehlercode hilfreich.

Als erstes würde Ich die Bastelei rückrüsten und alles in Originalzustand
versetzen, und dann testen und auslesen.

Schlimmstenfalls brauchst du ne neue Mechatronic.

Jürgen
Jürgen W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 06:16   #8
BMW 08/15
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW 08/15
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
Standard

So hab nun alles zurück gebaut, nun brauch ich die ganze Prozedur nicht machen wie am Anfang. Wagen läuft direkt sauber.

Nur zeigt der mir immer noch die Störung an und rauslöschen geht nicht kommt direkt wieder.

Kann man die Störung !GANG OHNE BREMSE EINLEGBAR! nicht raus codieren?

Finde kein Zusammenhang, da schon ne neue Schaltkullise drin ist mit einem funktionierten Magnetventil 4

Vllt würde letzteres funktionieren, Automatiksteuergerät nochmal updaten, aber kostet mich 250 Schleifen, nur zum probieren etwas doof
BMW 08/15 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 23:00   #9
KesseSchnett
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Kempenich
Fahrzeug: BMW E65
Standard

Hallo,

oh, das weiss ich auch nicht wirklich, wie das rauszucodieren geht. Ist aber komisch, dass das immer direkt wiederkommt. Aber vielleicht findet sich hier noch jemand, der da besser bescheid weiss. Ist ja auch blöde, wenn die Fehlermeldung immer wieder da steht.

Gruß Schnett
KesseSchnett ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 10:33   #10
BMW 08/15
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW 08/15
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
Standard

Ja, es nervt vorallem weil es dauerhaft aufleuchtet, obwohl es gar nicht möglich ist ohne Bremse von N auf R zu schalten.

Funktionieren tut, nämlich alles einwandfrei.
BMW 08/15 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebestörung? Ahmet 67 BMW 7er, Modell E65/E66 5 25.04.2012 20:36
Getriebe: Getriebestörung BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 11 07.12.2007 09:28
Getriebe: Getriebestörung Grenzer BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.06.2007 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group