


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2016, 21:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Lichtmaschine defekt?
Servus,
Frage an die Elektroprofis, seit gestern glimmt bei unserem Fiat Ducato 290 permanent die Ladekontrolleuchte. Komischerweise lädt die Lichtmaschine wie sonst auch, 14.0V sagt das Voltmeter ohne Last und mit Licht, Soundanlage, Lüftung und sonstigen Verbrauchern immer noch über 13.0 V; geladen wird die Batterie also. Riemen ist neu, Batterie auch. Bei Zündung an leuchtet die Kontrollampe normal, also so hell wie die Öldrucklampe. Wenn der Motor läuft, leuchtet sie dauerhaft und ohne Veränderungen beim Einschalten von Verbrauchern oder Änderung der Drehzahl ca. halb so stark. Wo fange ich jetzt am besten an zu suchen bzw. zu messen?
Vielen Dank schonmal für helfende Antworten. 
|
|
|
28.01.2016, 20:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
So, gemessen habe ich bei Zündung an 12,4 Volt an der Ladekontrolleuchte und bei laufenden Motor knapp 2 Volt. Wo kommen die bloss her?
Wenn ich das D+ Kabel von der Lima abziehe, glimmt die Leuchte immer noch, allerdings wird die Batterie nicht geladen. Testweise neulegen und ersetzen des D+ Kabel brachte keine Änderung...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|