Hi 7er-Freunde,
in einem, spätestens zwei Jahren wollte ich mir ein "neues" Auto zulegen, denke aber jetzt schon an das nächste Auto.

Fahre zur Zeit einen 318iAT mit dem ich bis auf ein paar Elektronikmängel

relativ zufrieden bin. Natürlich soll auch der nächste Wagen wieder ein BMW werden.
Da ich wirklich ein Fan fast aller BMW-Modelle bin, hab ich in letzter Zeit mal bei mobile.de die Gebrauchtwagenpreise aller gängigen Modellreihen verglichen.
Da ich max. 12.500€ ausgeben kann, fallen die neueren E46er komplett raus, es sei denn man möchte einen 98er 316i ohne alles.
Bleiben nur noch der 5er und der 7er. Da mein monatliches Budget für das Auto jedoch nicht unbegrenzt ist, kämen meiner Meinung höchstens ein 520iA/523iA bzw. ein 728iA in Frage. Rein emotional wäre die Entscheidung jetzt schon gefallen. Würde natürlich gerne den 7er nehmen.
Nachdem ich jedoch hier schon eine geraume Zeit mitlese kommen mir da aber Zweifel. Hätte nicht gedacht, dass es bei einem Topmodell wie dem 7er so oft zu Problemen kommt.
Deshalb meine Fragen:
1. Welches Modell würdet ihr als zuverlässiger ansehen? 5er oder 7er, falls man das überhaupt pauschal sagen kann.
2. Wie unterscheiden sich das Basismodell des 5er und des 7er im Unterhalt (vor allem die Versicherung würde mich mal interessieren)?
3. Was zeichnet jeweils den E38 und den E39 aus? Vielleicht gibt es hier ja einige, die beide Modelle kennen und dazu etwas sagen können.
PS.: Bin nicht wirklich ein Neuling. Lese schon seit mindestens einem Jahr hier mit. Ist echt ein tolles Forum.
cu,
kbst