Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 17:02   #1
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lexus LS 430

Hallo Forum!

Vor einigen Wochen hatte ich für 5 Tage einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lexus LS430 in der Topausstattung, die bei Lexus "President Line" heisst.

Gute 280 PS, 4,3Liter V8, Luftfahrwerk, Leder, Klima, Sitzklima, Massagesitze, gekühltes Handschuhfach, gekühltes Dosenfach in der hinteren Armlehne, Touchscreen-Navi mit 16:9-Display und natürlich auch sonst alles, was man von Autos dieser Preisklasse erwarten darf. Das größte war aber die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mark Levinson HiFi-Anlage, die in der "President Line" verbaut wird. Das äusserst leise Fahrzeug wurde dadurch zu einem Konzertsaal, wie ich es zuvor noch nicht erlebt hatte.

Anfänglich hatte ich Bedenken, dass mir mit dem Lexus Keiner Platz machen würde, da ich bei der Übernahme des Fahrzeuges (mal wieder) in Zeitnot war, war linke Spur freiräumen angesagt. Hat aber gut geklappt, dem Lexus wurde (fast) immer bereitwillig der Weg frei gemacht. Könnte natürlich daran liegen, dass keiner das Auto kannte. Immerhin fährt in Deutschland der Sozialneid links, das kriege ich sogar in meinem alten E32 zu spüren.

In den 5 Tagen, die ich das Auto hatte, gab es nur zwei Betriebsarten: Stadtverkehr und Autobahnhatz. Dabei hat sich der V8 im Schnitt 17 Liter reingetan. Der Bordcomputer hatte bei Übernahme des Fahrzeuges 14,8 Litern angezeigt. Ich denke, dass man den LS430 so um die 15 Litern fahren kann.

Immer wenn das Auto irgendwo stand fanden sich innerhalb kurzer Zeit Leute, die einmal einen Gang um den Lexus herum machten.

Die Süddeutsche Zeitung hatte mal einen schönen Fahrbericht über dieses Auto geschrieben, unter dem Titel: "Der fliegende Teppich", was es präzise trifft. Den Artikel habe ich leider online nicht mehr wiederfinden können. Bei Autobild gibt es aber auch einen schönen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bericht über den LS430.

Alles in Allem ein peferktes Automobil. Allerdings fehlen mir bisher noch Erfahrungen mit der aktuellen S-Klasse oder dem E65. Meine Oberklassen-Erfahrung umfasst w126, R129, w140, E32, E38 und Daimler Double-Six. Von dieser Auswahl, ist der Lexus mit Abstand das komfortabelste Auto. Mit dem Knopf "Sport" auf dem Amaturenbrett, senkt sich die Karosserie ab und verhärtet sich, dann liegt der Dampfer auch bei Vollgas in Langgezogenen Autobahnkurven wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße, und kann auch sportlichen Ansprüchen gerecht werden.

Getrübt wird der Spass durch den Preis. Der ist eben auch "präsidial". So wie mir das Fahrzeug überlassen wurde, hätten so um die € 87.000 den Besitzer wechseln müssen. Schaut man mal bei mobile.de nach, muss man feststellen, dass Lexus hoch gehandelt wird. Da habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Lexus preisstabiler sind als die 7er. Die S-Klasse scheint das preisstabilste Oberklassenfahrzeug zu sein, gefolgt vom Lexus, gefolgt vom Audi A8, gefolgt von unseren 7ern.

Als ich den LS430 wieder abgab, und in meinen E32 (3,5 Liter R6) einstieg, dachte ich zunächst ich starte ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug. Da liegen Welten zwischen!

Würde mich mal interessieren, wer ähnlich positive Erfahrungen mit diesem Auto gemacht hat.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleichstest Luxus-Limousinen vom US-Magazin Car&Driver Christian BMW 7er, Modell E65/E66 28 10.12.2003 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group