Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Rotes 07-Kennzeichen – 30 Jahre fest in Planung"
 Rotes 07-Kennzeichen – 30 Jahre fest in Planung    Rotes 07-Kennzeichen – 30 Jahre fest in Planung
Unterschriftenaktion vom BUNDESVERBAND DEUTSCHER MOTORVETERANEN-CLUBS
Die Reform der StVZO wird weiter in den Bundesländern diskutiert. Dennoch liegt dem DEUVET bereits der 1. Arbeitsentwurf aktuell vor. Damit kann sich der DEUVET schon in einer sehr frühen Phase des Entwurfsprozesses konstruktiv...
News vom 27.04.2005 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 22:24   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard Rotes 07-Kennzeichen – 30 Jahre fest in Planung

Diese Meldung ist aktuell für E23-Fahrer sehr interessant! Die Hoffnung bald in den Genuß eines roten Kennzeichens zu kommen (sobald der Wagen 20 Jahre alt wird), könnte bald zu den Akten gelegt werden, wenn die Regelung für das rote Kennzeichen entsprechend der Kenntnisse des DEUVET geändet wird.

Damit müssten alle Oldie-Fans 30 Jahre warten, ehe sie ihre Fahrzeuge kostengünstig mir einem Oldie-Kennzeichen bewegen könnten.

Alle Oldie-Fans sollten sich also an der Unterschriftenaktion des DEUVET gegen die geplanten Änderungen beteiligen (Formular findet man in der Meldung)! Auch als 7er-Fan, der für den Erhalt von alten 7ern und anderen Oldies steht, sollte sich beteiligen.

Vielleicht könnte man so eine Unterschriftenliste auf den Stammtischen rumgehen lassen.

Diese Unterschriften-Aktion wird ürbrigens auch von AutoBILD unterstützt.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 22:46   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

im prinzip ist eine solche unterschriftenaktion zu begrüssen,aaaaaber ich
kenne es aus einem anderen bereich,wo noch so viele unterschriften und
auch proteste sowie sachlich,vernünftige begründungen absolut nichts
gebracht haben,leider............

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 07:45   #3
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard pro und contra

moin moin,
mal ein für und wider:

bei der abschaffung würden sämtliche "wald & wiesen-tuner" natürlich sehr traurig sein. wobei einige kurios getunte undefinierbare fahrzeuge von der straße verschwinden. das würde zur allgemeinen sicherheit beitragen. diese fahrzeuge werden nach und nach eh weniger weil die polizei solche bei kontrollen beim landratsamt meldet und denen dann das rote kennzeichen entzogen wird.

ein erhalt des roten kennzeichen kommt natürlich denen zugute die tatsächlich ein fahrzeug mit einem kultstatus besitzen und es manchmal bewegen möchten. was mit dem roten kennzeichen nur begrenzt möglich ist (zu denen zähle ich mich auch). solche fahrzeugbesitzer pflegen und hegen in der regel ihr fahrzeug. wobei die meist auch problemlos den tüvstempel erhalten würden.

eine vernünftige lösung wäre natürlich das wechselkennzeichen, was unser eins mit einem 7er kaum kratzen dürfte. weil der 7er eh meist hubraum- und ps-stark ist und wahrscheinlich auch das zuversichernde fahrzeug darstellt. ein angenehmer neben effekt wäre auch, das der oldie/youngtimer dann auch unbegrenzt nutzbar ist. aber das wird in deutschland denke ich noch lange ein traum bleiben


was mir aber auf fällt ist das jedes frühjahr dieses thema auf den tisch kommt. irgendjemand ist es doch recht langweilig

mal schaun ob sie diesesmal durch kommen, hoffe natürlich nicht sonst kann ich meinen die nächsten jahre einmotten


grüsse
michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 15:28   #4
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Auf der Homepage des DEUVET habe ich die geplante Änderung für das 07er-Kennzeichen auch gelesen. Dort steht aber auch, daß an eine Art Besitzstandwahrung gedacht ist.

Hier in Dortmund ist man eh streng mit der Erteilung gewesen, keine Gnade für Fahrzeuge unter 20 Jahren wie in anderen Zulassungsbezirken evtl. möglich. Mein 732er ist vom Baujahr her auch 20 Jahre, er kann aber erst im nächsten Jahr auf die 07er-Nummer (so es noch möglich ist) eingetragen werden, weil er erst 1986 zugelassen wurde.

Hoffen wir, daß trotzdem noch genügend Fahrzeuge die 30 Jahre bis zum H-Kennzeichen erleben werden. Ich befürchte bei Abschaffung des 07ers eine hohe Sterberate der Fahrzeuge. 10 Jahre in einer Garage kosten auch erhebliches Geld.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 17:16   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Michel
moin moin,
mal ein für und wider:

bei der abschaffung würden sämtliche "wald & wiesen-tuner" natürlich sehr traurig sein. wobei einige kurios getunte undefinierbare fahrzeuge von der straße verschwinden. das würde zur allgemeinen sicherheit beitragen. diese fahrzeuge werden nach und nach eh weniger weil die polizei solche bei kontrollen beim landratsamt meldet und denen dann das rote kennzeichen entzogen wird.

ein erhalt des roten kennzeichen kommt natürlich denen zugute die tatsächlich ein fahrzeug mit einem kultstatus besitzen und es manchmal bewegen möchten. was mit dem roten kennzeichen nur begrenzt möglich ist (zu denen zähle ich mich auch). solche fahrzeugbesitzer pflegen und hegen in der regel ihr fahrzeug. wobei die meist auch problemlos den tüvstempel erhalten würden.

eine vernünftige lösung wäre natürlich das wechselkennzeichen, was unser eins mit einem 7er kaum kratzen dürfte. weil der 7er eh meist hubraum- und ps-stark ist und wahrscheinlich auch das zuversichernde fahrzeug darstellt. ein angenehmer neben effekt wäre auch, das der oldie/youngtimer dann auch unbegrenzt nutzbar ist. aber das wird in deutschland denke ich noch lange ein traum bleiben


was mir aber auf fällt ist das jedes frühjahr dieses thema auf den tisch kommt. irgendjemand ist es doch recht langweilig

mal schaun ob sie diesesmal durch kommen, hoffe natürlich nicht sonst kann ich meinen die nächsten jahre einmotten


grüsse
michel
Was hat die rote Nummer mit Tuning zu tun??

Gruß Raffael ....der auch noch auf ein 07er wartet
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 17:46   #6
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard @raffael

hallo raffael,
einige verwandeln ältere amis, capris, mantas,c-kadettle,vw bussle usw... in sehr eigenartige rennwägen und fahren dann mit dem roten07kennzeichen rum. das hab ich mit "wald & wiesen" tuner gemeint.
ich brauche ja keinen tüv. bin zwar für die sicherheit verantworlich, aber reden wir lieber nicht über die verantwortung......

grüsse
michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 17:49   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von Christian
Vielleicht könnte man so eine Unterschriftenliste auf den Stammtischen rumgehen lassen.

Diese Unterschriften-Aktion wird ürbrigens auch von AutoBILD unterstützt.

Gruß,
Chriss

Moin Chriss,

hab ich bereits beim letzten Stammtisch schon gemacht....der Zettel war binnen 5 Minuten mit Unterschriften voll!!..nochmals fettes Danke schön an die Junx im Norden für Eure Unterstützung!!.. ..

Was mich betrifft;bewege meinen E 23 schon seit 5 Jahren auf der 07-er,(obwohl er jetzt erst 19 Jahre alt ist)
Sollten sie 2007 tatsächlich abgeschafft werden,was ich nicht hoffe, melde ich den Highline auf Saison-Kennzeichen an..(o4-10)

gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 18:21   #8
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

warum einen einfachen weg gehen wenns auch kompliziert geht

warum soll das 07er kennzeichen weg?

wäre es nicht einfacher, das die autos ,von mir aus jährlich, vom tüv gecheckt werden müssen, und jede änderung muss eingetragen werden, wie auch bei einem regulär zugelassenem fahrzeug. damit wär der schindluder eingedämmt.
und das muss im fahrtenbuch vermerkt werden, was an dem auto verändert worden ist und ob das fahrzeug die tüvauflagen entspricht.
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 18:27   #9
Beckskompressor
Mitglied seit 2003
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
Standard Ich fürchte,

daß mit den Unterschriften ist eine sinnlose Aktion. Wer kann den daran ein Interesse haben, daß statt 20 Jahre nun 30 Jahre gewartet wird? Aus Gründen der Verkehrssicherheit wohl kaum, dafür werden die Fahrzeuge viel zu geliebt und gepflegt. Ich vermute mal, die geplante Neuregelung wurde mal wieder von einem Beamten im Ministerium des Herrn Eichel ausgedacht, um höhere Kfz-Steuer auch von einer engagierten Minderheit kassieren zu können. Schade schade; falls realisiert, werden wir zum Betrachten unserer schönen Beispiele alter Automobilkunstbau ins Ausland fahren müssen...
Beckskompressor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 18:44   #10
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Zitat:
Zitat von Beckskompressor
daß mit den Unterschriften ist eine sinnlose Aktion. Wer kann den daran ein Interesse haben, daß statt 20 Jahre nun 30 Jahre gewartet wird? Aus Gründen der Verkehrssicherheit wohl kaum, dafür werden die Fahrzeuge viel zu geliebt und gepflegt. Ich vermute mal, die geplante Neuregelung wurde mal wieder von einem Beamten im Ministerium des Herrn Eichel ausgedacht, um höhere Kfz-Steuer auch von einer engagierten Minderheit kassieren zu können. Schade schade; falls realisiert, werden wir zum Betrachten unserer schönen Beispiele alter Automobilkunstbau ins Ausland fahren müssen...
Hey! Das befürchte ich allerdings auch, das diese Autofeindliche Partei dahinter steckt, und wenn die sich durchsetzen würde mich das extremst ärgern. Ich habe 2 Wagen auf die 07er Nummer laufen die beide noch ein ganzes Stück von der 30 entfernt sind, im gegensatz zu mir. Ich habe von meiner Versicherung schon vor einer ganzen Weile diese Formular bekommen. Auf der Zulassungsstelle hat man mich im Januar noch beruhigen können und gefragt warum ich den einen der beiden Wagen für den Regulären Starßenbetrieb erhalte und ich habe gesagt "Weil unserer Regierung bis Ende 2006 garntiert noch irgend eine Dummheit einfällt" und hatte leider offensichtlich recht damit. Ich hoffe allerdings das es nicht so weit kommen wird.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbstleuchtende Kennzeichen Beatsurfer Autos allgemein 6 09.08.2004 17:06
Tönungsfolie Benny735i BMW 7er, Modell E32 27 31.08.2002 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group