Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 15:51   #1
Lexi
Kabelbaummeuchler
 
Benutzerbild von Lexi
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Freiburg
Fahrzeug: BMW 530i M30 (E34)
Standard Vollgarage - Tips gesucht!

Hallo!

Bin zwar "nur" ein E34- Fahrer, aber vielleicht könnt und wollt Ihr mir ja trotzdem ein bißchen weiterhelfen:

Mein Auto wird nur am Wochenende bewegt, unter der Woche steht es praktisch durchgehend auf der Straße. um nun Regen, den Siff von den danebenstehenden Bäumen (extrem lackschädigend und ekelhaft klebrig noch dazu) und gegebenenfalls auch Hagel o.ä. von meinem Heilix Blechle abzuhalten, überlege ich mir nun die Anschaffung einer Vollgarage. Meine Fragen sind nun:

- Habt Ihr schon gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht?
- Gibt es vielleicht solche Garagen, die gefüttert sind? Nicht, daß mein Dicker hier in Freiburg sonst frieren würde, aber wenns halt mal hagelt, sind 3 oder 4 mm Schaumstoff besser als keiner...
- Ich muß nen Anwohnerparkausweis im Auto liegen haben, aus dem Grund wäre ein kleines Fenster in Höhe der Windschutzscheibe und des Nummernschilds ganz praktisch. Muß ich mir das selber reinnähen, oder gibt es sowas schon fertig?
- wer kennt günstige Bezugsquellen für die Dinger?

So, ran an die Tastaturen!

Lexi
Lexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 16:00   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich hab sowas siehe Anlage.

Is aber wohl eher nix für draußen. Dafür aber gut gefüttert!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg paletot.jpg (15,7 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg paletot1.jpg (15,9 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg paletot2.jpg (17,7 KB, 37x aufgerufen)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 18:19   #3
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Hast du schon mal hier geschaut:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Permabag

Gibt es in verschiedenen Ausführungen, werden oft von Oldtimer Fan's benutzt.

Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 18:35   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Tobeco
Hast du schon mal hier geschaut:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Permabag
Gibt es in verschiedenen Ausführungen, ...
Hmm, Permabag Größe PLL für draußen kostet 831 EUR, wie lange das Teil wohl des nachts den 5er wärmt? Ich glaube, etwas preiswerter wäre dann nicht so diebstahlgefährdet ...

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 19:14   #5
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Hmm, Permabag Größe PLL für draußen kostet 831 EUR, wie lange das Teil wohl des nachts den 5er wärmt? Ich glaube, etwas preiswerter wäre dann nicht so diebstahlgefährdet ...

Greets
RS744
@RS744

Erkläre mir doch mal wie mal wie man den Permabag entfernen will ohne das Auto zu bewegen. Ausserdem wem die Lösung zu teuer ist, da gibt es auch den Auto-Pyjama für 186 €. Wer es ganz billig haben will holt sich am besten Schaumstoff und eine Baustoffplane aus dem Baumarkt für 20 €.

Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 21:39   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Tobeco
Erkläre mir doch mal wie mal wie man den Permabag entfernen will ohne das Auto zu bewegen.
Gruss Toni
Da hab' ich noch nicht drüber nachgedacht, und werde es auch nicht, da ich etwas besseres habe: eine Voll-Garage
Außerdem: wo läßt Du das Teil denn, wenn Du das Auto selber bewegst? Im Kofferraum? Oder an der Straße liegenß Oder jedesmal ins Haus? Alles ziemlich umständlich, da doch ganz schön sperrig. Also doch eher was für Oldtimer, die nicht wöchentlich bewegt werden.
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:37   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Außerdem hast du die ganze Pampe dann auf dem Bag drauf, oder wenn du bei Regen weg willst und der Bag drauf ist wird du herrlich naß, kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 14:57   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Servus,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.shop.aubu.de/catalog/prod...oducts_id/3648

Das wäre dann halt nur ein Hagelschutz. Daß es nicht wasserdicht ist finde ich gar nicht mal schlecht. Absolut dichte Planen erzeugen nur ein feuchtes Klima unter der Abdeckung und Dein Auto gammelt und rostet so schnell weg, daß Du es besser gleich bleiben lässt...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 18:55   #9
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard wieso...

... mietest Du Dir keinen Stellplatz???
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 13:43   #10
Lexi
Kabelbaummeuchler
 
Benutzerbild von Lexi
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Freiburg
Fahrzeug: BMW 530i M30 (E34)
Standard

Also erstmal Danke für all eure Antworten!

Das Permabag sprengt wohl doch meine finanziellen Möglichkeiten. Inzwischen habe ich aus verschiedenen Quellen gehört, daß so ein Überzieherle fürs Auto doch verschiedene Nachteile mit sich bringen soll. Die Bildung einer feuchten Kammer drunter, wo es ziemlich schnell rostet, wurde ja auch hier angesprochen, und auch ein Zerkratzen des Lacks durch zwischen die "Garage" und den Lack gekommene Sandkörner scheint eine Gefahr darzustellen. Von daher ist der Hagelschutz sicher die beste Idee, wenn es darunter nicht feucht wird.
Hm, mal sehen, am besten laß ich mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen...

Einen Stellplatz in einer Tiefgarage oder eine gemauerte Einzelgarage würde ich mir - allein schon aus schraubertechnischen Gründen - gerne mieten, aber finde das mal in Freiburg Innenstadt...

Lexi
Lexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E*K-Experten gesucht... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2009 14:56
Diskussionsrunde/Testfahrt: 7er-Fahrer mit aktiver Geschwindigkeitsregelung gesucht Christian BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.03.2005 17:03
Motorraum: Motor springt nicht mehr an??? Dringend Tips gesucht DAD BMW 7er, Modell E32 6 02.03.2005 00:01
Erfahrungen gesucht don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 20.02.2005 18:59
Innenraum: Schnelle Hilfe Navi gesucht elelom BMW 7er, Modell E38 10 15.10.2004 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group