Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
kennt jemand ein vernünftiges X5 Forum, indem man sich über facelifts verbrauchs und vernünftige Motorriesierung informieren kann, da mich so ne kiste furchtbar anmachen würde und ich wissen möchte ob der 4,4 liter arg viel mehr säuft als mein fuffi.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
hatte mich auch ursprünglich dafür interessiert. Was hat der eigentlich Zugkraft? Habe mich aber letztendlich für einen ML 55 entschieden. Man braucht doch was Anständiges für den Winter!
mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen. Meine Alben...
hmmm.... der ml55 ist ja auch net schlecht, der liegt ja preislich weit unter dem 4,4 l X5 und ist deutlich jünger....
@erich: wie liegt der den so vom Verbrauch
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Zitat:
Zitat von derbähr
Interessant wäre es auch so einen auf Gas umzurüsten, ist doch eigentlich der gleiche motor wie im 740er oder?
Hi,
den 4.4 habe ich ja schon auf Gas, läuft und säuft bestens! Der ML 55 ist mein nächster, den ich auf Gas umbauen werde. Der Spritverbrauch bei verhaltener Fahrweise liegt zwischen 12,5 und 17 Liter. Der Neupreis lag im Dezember 2000 bei knapp 75.000,- Euro (150.000,- DEM). Vom Benzinverbrauch kann man nicht meckern, für seine 2.2 to Leergewicht und Leistungs-/Verbrauchdaten liegt er trotzdem günstiger als mein 88er 560 SEL mit 279 PS.