Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2006, 09:45   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe

Standard Einbaumaterial für Zweitbatterie

Hallo zusammen,

nachdem ich in letzter Zeit das Überrückungskabel recht häufig strapzieren musste kommt mir nun endgültig eine zweite Batterie rein. Aus reinem Originalfetischismus muss es nun natürlich das Material sein, welches auch im 750 (E38) verbaut wurde.

Also wer Batteriehalterung, Kabel und Relais dafür rumliegen hat (möglichst komplett) bitte einfach melden. Zur Not versuche ich's auch mal mit den Einzelteilen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 11:11   #2
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI

eBay-Name: the.big.lebowski
Standard "geldschei..er" ?!? :-)

also das wird richtig teuer. ich bin naemlich auch schon seit wochen so weit. ich habe mir die muehe gemacht, und die tn fuer die teile rausgesucht.

die 2. batterie sitzt ja huckepack auf der "alten" hinten rechts im seitenteil und da brauchts neben neuer verkleidung (statt dem teil mit der ablage) und befestigungsmaterial (aufwendig, weil drehbar) noch die verkabelung.

ich hab dann beim zusammenrechnen ueber 600 euronen rausbekommen, und mich dazu entschlossen, nur die verkleidung zu nehmen. den rest bau ich in der werkstatt selbst...

es gibt einen ziemlich ausfuehrlichen thread hier im forum. such mal nach 2. batterie (war sogar mit bild). wenn du's nicht findest, such ich nochmal, auch die teilenummern, wenn's noetig ist...

gruss,
uwe

ps:
dass jmd. sowas rumliegen hat, glaub ich eher weniger. die teile sind sehr gesucht... aber viel glueck!

pps:
weil mir gerade noch der ausdruck aus dem edeka in die haende faellt: die teilenummern fuer die verkleidung sind
- 51478242326 (neue verkleidung, ca. 150 euro)
- 51478242328 (verschluss, ca. 15 euro)
- 07119900398 (schraube, ca. 20 cent)

ppps:
und weil heute scheinbar der tag der aenderungen ist, hier ein link auf den original batteriehalter inkl kabelkram (festhalten beim preis!)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...56&hg=61&fg=30

Geändert von Lebowski (20.02.2006 um 11:39 Uhr).
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 14:48   #3
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe

Standard "geldschei..er" ?!? :-)

Hörma: Ich will nen E38 mit Originalteilen aufrüsten. Da erübrigt sich die Frage, oder?
Aber danke für deine Recherche. Darauf muss ich wohl oder übel zurückgreifen, wenn sich über den Zweitmarkt nichts auftreiben lässt.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:26   #4
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI

eBay-Name: the.big.lebowski
Standard "orichinol" - keine frage, aber ...

ich wollte das auch zuerst - wirklich!

besonders die "alternative", die ablage aus der alten verkleidung auszuschneiden, dann das grosse loch "irgendwie" mit gfk wieder zuzumachen und zum schluss die neue klappe zu bespannen (der unigraue stoff ist ja zu bekommen) haben mich lieber im edeka suchen lassen, als selbst hand anzulegen.

der batteriehalter fuer die 2. batterie haette mir ja auch sehr gut gefallen mit der ausklappmoeglichkeit und trotzdem eine gute verankerung. die verkabelung haette ich jetzt nicht unbedingt haben muessen, an die teile komm ich selbst sehr guenstig (wenn nicht fuer lau) und ich haette das ohnehin nur per hand schaltbar ausgelegt. automatismen sind mir nicht immer lieb, manchmal hab ich gern die komplette kontrolle, und wenn in der frueh die eine batterie mau ist, hab ich kein problem, einen schalter zu drehen, damit danach wieder alles ok ist

kurzum, ich wollte wirklich alles original nehmen und nur die verkabelung dann an meine vorstellungen anpassen, aber beim zusammenrechnen wurde mir dann schwindlig - besonders, weil da ja noch nicht mal ne 2. batterie dabei ist...

jetzt habe ich gestern meine original verkleidung abgeholt, die anstelle der mit dem fach hinten rechts reinkommt. einen entsprechenden batteriehalter werde ich selbst konstruieren, das kann ich auf der arbeit auch sauber in (edel)stahl machen und der elektrische anschluss war sowieso nie ein problem.

das ganze hat mich bisher 200 euro (inkl. eines 380A batterieschalters) gekostet...

lass mich wissen, wie du weitermachst...

gruss,
uwe
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group