


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2009, 06:56
|
#1
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Reifen beim Händler oder bei Ebay kaufen?
Moin leutz,
bin gerade ein wenig ins schleudern geraten wo ich die winterräder für unseren transporter holen soll.
Beim händler meines vertrauens kosten die kpl.räder die wir brauchen 120 euro mehr wie bei nem grossen aus der bucht mit über 11000 bewertungen, fabrikat der felgen,reifen, sogar die dot ist gleich, es gibt nur den montage am auto unterschied, den ich mal großzügig mit 40 euro beziffere.
Was soll ich tun bzw was würdet ihr machen, selbst mit meinen 3% skonto wärens dann noch 80 euro unterschied   
Mein händler kann nicht weiter runter, würds gern bei ihm machen lassen,aber 80 euro (120 wenn ich sie selber draufsteck, kann ich ja da 16 jahre im reifenhandel,aber keine lust), hmmm, bei nem volumen von etwas über 500 euronen...
Was meint ihr?
Oli
|
|
|
13.10.2009, 07:50
|
#3
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Ich habe meine gerade bei Reifen.com gekauft und dann hier vor Ort montieren lassen.
Aus der Bucht zu kaufen sollte eigentlich kein Problem darstellen. Allerdings muss es ja einen Grund dafür geben, dass die dort so günstig sind. Eventuell schon ein paar Jahre im Lager ? Schicken die Dir vorher die DOT ?
Ansonsten hast Du ja auch bei Reifen ein Rückgaberecht, wenn Du privat kaufst. Und da das klar über 40 Euro sind, zahlen die den Versand ;-)
Schreib doch mal hier rein, was Du brauchst, vielleicht findet sich jemand, der Dir ein gutes Angebot machen kann. Zu verschenken haben wir doch alle nichts, oder ?
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
13.10.2009, 08:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich kann auch nur gutes über reifendirekt.de berichten. Die haben schnell geliefert, der Preis war der billigste im Netz und das Produktionsdatum war neu.
Grüße
Jan
|
|
|
13.10.2009, 08:38
|
#5
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Broder
Allerdings muss es ja einen Grund dafür geben, dass die dort so günstig sind.
|
Den gibt es, sogar einen sehr guten... Was ist der teuerste Faktor in einem Unternehmen? Richtig - Personal! Und wie die meisten sicherlich wissen, sind die Ebay-Shops (selbst die ganz grossen) zum grossen Teil nur reine Onlineshops, ohne eigenen Lagerbestand.
Die Ware wird in's Netz gestellt, wenn ein Kunde kauft sieht man sich um welcher Lieferant für welchen Preis liefern kann, und bestellt dann beim günstigsten! Bei den Großen wie Reifen.com etc. sieht das anders aus, die haben eigenen Lagerbestand.
Ich seh keine Probleme beim Online-Reifenkauf, funktioniert ja meistens problemlos!
Reifen kauf ich bei einem bekannten Händler, der macht mir so gute Preise, dass selbst manch Ebay-Shop nicht mithalten kann... Montage und Auswuchten gibt's dann noch gratis!
|
|
|
13.10.2009, 09:28
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Gut, da ich gerade auch winterreifen gesucht habe:
Angebot meine Reifenbude (Vergölst) 1100€
Ladengeschäft von Reifen.com = Internetpreis 820€
Bin dann zu meinem Reifenhändler zurück und der hält jetzt doch den preis von reifencom, ich muß aber das Angebot von denen vorlegen. 
|
|
|
13.10.2009, 09:57
|
#7
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Den gibt es, sogar einen sehr guten... Was ist der teuerste Faktor in einem Unternehmen? Richtig - Personal! Und wie die meisten sicherlich wissen, sind die Ebay-Shops (selbst die ganz grossen) zum grossen Teil nur reine Onlineshops, ohne eigenen Lagerbestand.
Die Ware wird in's Netz gestellt, wenn ein Kunde kauft sieht man sich um welcher Lieferant für welchen Preis liefern kann, und bestellt dann beim günstigsten! Bei den Großen wie Reifen.com etc. sieht das anders aus, die haben eigenen Lagerbestand.
Ich seh keine Probleme beim Online-Reifenkauf, funktioniert ja meistens problemlos!
Reifen kauf ich bei einem bekannten Händler, der macht mir so gute Preise, dass selbst manch Ebay-Shop nicht mithalten kann... Montage und Auswuchten gibt's dann noch gratis!
|
was du da schreibst, ist so nicht ganz richtig!
die ware erst kaufen gehen, wenn sie verkauft ist, ist ein gebaren, dass kein seriöser händler macht. wohl aber ist es die vorgehensweise vieler feierabendverkäufer in der bucht.
dass der dann bei einzelabnahme einen super preis bekommt, ist eher unwahrscheinlich - ein guter einkaufspreis kommt eher über die menge zusammen.
was die preise in der bucht oft verbilligt, ist die tatsache, dass dort oft 2te wahl, b-ware oder re- bzw. grauimporte als neuware vertickt werden. da gibt es "händler", die verkaufen in anderen bereichen seit jahren neuware - und ich weiss vom hersteller definitiv, dass die noch nie ein neues teil gekauft haben, sondern nur die retouren und b-ware abgreifen.
bei grossen shops wie reifen.com sieht es da anders aus - die kaufen grosse mengen direkt beim hersteller ...
ich persönlich wäre gerade bei reifen in der bucht skeptisch und vorsichtig.
dann lieber bei reifen.com oder dem örtlichen - die örtlichen liegen preislich meist nicht mehr arg weit weg, wenn man entsprechend verhandelt - aber da weiss ich auch wo ich hinkann, wenn ich ein problemchen hab.
|
|
|
14.10.2009, 11:17
|
#8
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Kurz zum Thema reifen:
Hier in Miesbach (PLZ 83714) schneit's seit heute Vormittag. Als ich ankam um 9, lag noch Schnee... mittlerweile ist fast alles geschmolzen. Der Aktuelle bleibt gar nicht erst liegen!
Auf meiner Winter-Schlam*e sind das ganze Jahr über Winterreifen montiert, und auf'n E38 kommen Sie jetzt am WE! Bei den Reifendiensten in der Umgebung sind die Parkplätze gerappelt voll  
|
|
|
15.10.2009, 21:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Habe kurz vorm Jahrestreff noch neue Reifen bei "Reifen direkt" gekauft.Haben eine gute Uebersicht,und zu fast jeden Reifen gibt es auch einen "Kurztest".Musste dabei Feststellen,das der teure Reifen,nicht immer der Beste ist.Der Versand ist auch noch Kostenlos,und innerhalb von 3 Tagen hatte ich meine Reifen.Ich wuerde da wieder kaufen.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.10.2009, 22:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hi!
Ich hab schon mehrfach über reifen-vor-ort.de - Sommerreifen und Winterreifen Reifenhndler Suchmaschine Reifen schnell und sehr günstig erworben.
Auf deren Seite kann man sich auch gleich den passenden Händler vor Ort mit dem günstigsten Preis aussuchen - es sind immer etliche!
Die Reifen werden dorthin geliefert - das wars!
Allerdings: als ich letztes Jahr 8 Wnterreifen besorgen musste konnte mir mein Stammhändler denselben niedrigen Preis geben..........
( 8 Reifen = 8 % Nachlass auf den schon oderdentlich kalkulierten Preis für den Stammkunden.....)
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|