


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.09.2012, 22:10
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Bmw X5
Hi ,, Sorry aber da ich jetzt nach Tagelangen Suchen in Google auf nichts brauchbares gestoßen bin, wollte ich mal hier in die Runde fragen.
Ich möchte mir als Winterauto einen X5 kaufen.
Nach Tagelangen Mobile ansehen gefällt mir ein Modell recht gut.
Ein E53 BJ.2003 4,6 IS. Hat einer von Euch schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht ?,, Leider scheint es kein X5-forum zu geben. Nun würde mich Interessieren ob diese
Motor Variante was taugt und wo so die wehwechen bei diesen Wagen liegen...
Für ein paar Antworten , oder Tips wäre ich dankbar,,, auch wenn jemand vieleicht über ein Forum stolpert das sich mit den X5 befasst
Danke und grüße
Dirk  
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
24.09.2012, 05:30
|
#2
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Das beste Forum für die X-Fahrzeuge ist xoutpost.com.
Ansonsten: ich hatte das Teil schon als Diesel. Die Fahrwerke leiden besonders unter der gerne montierten dicken Walzen, da solltest Du Dich auf eine Komplettrevision einstellen. Auch die Niveauregulierung (wenn vorhanden) solltest Du prüfen. Ansonsten achte auf Rost (Türkanten, Heckklappe, Kotflügel), beim E53 wurde auch wohl bei der Hohlraumkonservierung gespart. Wenn man noch die üblichen Elektrik-Zickereien dazunimmt, sind es die üblichen BMW-Krankheiten aus dieser Zeit.
Zusätzlich ist der E53 wohl nicht besonders verwindungssteif. Die Kisten klappern und knistern teilweise schon heftig, da wurde vermutlich an der Dämmung gespart. Einen kleinen Eindruck davon kannst Du Dir verschaffen, wenn Du den unteren Teil der Heckklappe mit Schwung zumachst. Das Geräusch klingt deutlich mehr nach Lada als nach BMW (ist auch beim E70 nicht anders).
Auch wenn die X5 eher "Boulevard-Racer" sind: ein Blick von unten schadet nicht, Geländeeinsatz erkennt man da sehr schnell.
Zum Motor kann ich nicht viel sagen, ich bin den 4.6 mal einen Tag als Ersatzwagen gefahren: zieht wie ein Ochse, säuft wie ein Loch.. Ich persönlich würde da immer einen Diesel bevorzugen, der passt von der Charakteristik besser zum SUV.
|
|
|
25.09.2012, 08:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Hallo,
habe eine zeitlang auch mit dem Gedanke gespielt den X5 als Winterauto zu holen.Habe es mir dann doch anders überlegt den 7er auch im Winter zu fahren.
Ich bin den 4.4 gefahren (nichts anderes als mein 740 auch nur etwas flotter liegt wahrscheinlich daran ,dass er nicht so lang ist)
Den 4.6 kenne ich nur von Erzählungen soll angeblich was drauf haben.
Also wenn du mich fragst reicht der 4.4. auch.
Ansonsten schau doch mal den Facelift mit 4.4. hat 320 Pferde Bj ab 2006 wenn ich mich recht entsinne.Der ist eine Rakette schluckt aber wie Schuttle 23 L auf 100.Und hat 6 gang Automatik viel besser als 5 Gang der frisst nähmlich noch mehr.Von Diesel würde ich persönlich abraten.Der 3 Liter braucht ganze 10 Sekunden bis er mal 100 läuft und es kommt dir ständig vor ,dass das Auto immer mit dem Gewicht zu kämpfen hat.
|
|
|
25.09.2012, 20:57
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi... Danke für die Antworten
Also wenn ein X5 ins Haus kommt fährt der eh mit LPG,, da ist der Verbrauch so bei ca. 13-15 Eur auf 100km und das ist OK. Ich brauche ihn nur als Winterauto also nicht um im Gelände rumzufahren. Dafür ist er eh nicht geeignet. Mir gefällt das Auto optisch sehr gut und von der Austattung ist der X5 wie die E38.
Na ich werde mal weiterschauen,, der 4,6 IS hat was
Gruß Dirk
|
|
|
25.09.2012, 21:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Kam der 4.6 Motor nicht eigentlich von Alpina?
|
|
|
25.09.2012, 22:58
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi... soweit ich gelesen habe, JA
Gruß Dirk 
|
|
|
26.09.2012, 00:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Na klar ist der X5 ein tolles Auto,ganz allgemein,aber schaut euch mal die Versicherungsprämien an...
Wer den nur auf Haftpflicht fährt kommt dabei ja noch gut weg,aber Teilkasko oder Vollkasko ??
Der X5 war ja mal das meistgeklaute Auto in Deutschland...
Ansich find ich den Bomber cool,am besten als 4,8 is Benziner,(ok,wenn die Kohle keine Rolle spielt)... 
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
26.09.2012, 07:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
X5 ist schon geil nur würde ich für Winter kein 4.6 holen schon garnicht 4.8 und dann noch LPG geht garnicht.Mein E38 lief früher auf LPG ,Sommer ging noch Winter war Qual.Die 4,6 und 4,8 Motoren sind theorethisch 4.4 getunt
es ist das selbe würde man B12 auf LPG umrüsten.Der kommt mit der Gas-Zufuhr nicht nach das Auto wird ständig auf Benzin umspringen.
Und im Winter finde ich braucht man keine 4,6 Liter.Du kannst froh sein ,dass bei dem ganzem Matsch gerade die hälfte der leistung in Anspruch nehmen kannst.Soll auf keinen Fall abwertend klingen.
Kauf dir das Auto ruhig es sit schön.Bin auch so wenn ich was will dann kaufe ich es.Ich habe lediglich ein paar Aspekte aufgeführt die mich zum Nachdenken gebracht hätten.Wenn ich du wäre gekauft hätte ich Ihn trotzdem
Schönen Gruß 
|
|
|
26.09.2012, 07:40
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
 HrHr... naja Winterauto heißt ja jetzt nicht das der Wagen im Sommer nur rumsteht  ,,,, Mir gefallen die IS Modelle halt seeeehr gut und der 4,6 Alpina hat was
Gruß Dirk
|
|
|
26.09.2012, 08:07
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Dann sowieso zugreifen
Aber wie mein Vorredner gesagt hat:
Die Versicherung ist etwas teuerer wie E38.Wenn dich das nicht abschreckt
KAUFEN,KAUFEN
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|