Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 15:50   #1
Beckskompressor
Mitglied seit 2003
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
Standard Weshalb ich keinen 7er mehr fahre.

Ich gehöre hier sicherlich zu den Teilnehmern, die schon seit langem das Forum kennen. Meine Erstanmeldung sollte so Anfang der 2000er Jahre gewesen sein.

Auslöser war der Kauf meines ersten E38 im Jahr 1999, die erste Generation 750 von 1994. Danach habe ich mir 2001 den 740 Baujahr 1998 gekauft.

Beides prima Fahrzeuge, wobei der V8 dem V12 in fast allen Aspekten deutlich überlegen war. Insbesondere der geringe Verbrauch bei ruhiger Fahrt war spektakulär,. Ich behaupte heute noch, daß ich bei langen Autobahnfahrten nur 7,4 Liter durchschnittlich auf 100 KM verbraucht habe. Dazu kam dann auch die Wendigkeit bei schnelleren Fahren auf engen Bergstraßen. Beim V12 war nach meinem Dafürhalten einfach zu viel Gewicht auf der vorderen Achse (von den Wartungskosten etc. gar nicht zu reden).

Ich habe aber seit 2004 die 7er-Fan-Gemeinde verlassen. Grund hierfür war vor allem die Feststellung, daß der Nachfolger vom E38 bei weitem nicht die Eleganz des Vorgängers aufwies. Dies gilt sowohl für außen als auch insbesondere für innen.

War ein gut ausgestatteter E38 noch vergleichbar mit der vornehmen Ausstattung eines englischen Gentleman-Clubs, war der Nachfolger nur noch sehr technisch, sachlich, klar und rein. Wie ein Volvo mit skandinavischer Strenge. Ich weiß, auch im E 38 war das Wurzelholz letztendlich eine Art Plastikfurnier, aber habe es trotzdem gerne mit Polituren gepflegt.

Im Nachfolger habe ich mich nicht wohlgefühlt. Habe statt dessen umgesattelt auf den S-Klasse Nachfolger vom Dickschiff aus den neunziger Jahren, der nach meinem Dafürhalten überhaupt die gute Karriere des E 38 ermöglicht hatte. Das Helmut-Kohl Fahrzeug war eine Beleidung jedes an Ästhetik interessierten Menschen. Da wäre ich auch nicht gerne Mercedes gefahren. Der Nachfolger war aus Designgesichtspunkten schon mehrere Klassen besser.

Bei der aktuellen S-Klasse bin ich hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes nicht überzeugt. Viel zu barock. Aber: Im Innenraum gibt es aus meiner Sicht kein Fahrzeug, was der S-Klasse das Wasser reichen könnte. Man sitzt wirklich wie in seinem Wohnzimmer äußerst bequem und wird geschmeichelt durch wertvoll anmutende Materialien.

In den letzten paar Jahren habe ich noch nicht mal als Mietwagen einen 7er gefahren. Vielleicht hat sich da schon etwas geändert. Wie gesagt, daß technisch kühle ist nicht so mein Ding. Habe in diesem Jahr als Versuch, sich wieder der Marke BMW zu nähern, für 10 Tage einen 640 Grand Coupe gemietet.

Was für eine Enttäuschung.

Positiv: Ein sehr gutes Fahrwerk.

Negativ: Eine lieblos zusammengeschraubte Plastik- und Kunstlederlandschaft. Dazu ein "modernes" Navigationssystem (der Wagen hat Anfang August 2014 die Fabrik verlassen), welches "einzuschlafen" schien und bei wichtigen Abzweigungen diese einfach verpasst hatte. Dazu eine Sprachsteuerung, die ein Witz war (wenn man zum Beispiel die aktuelle Google-Now Software auf dem Handy als Gegenbeispiel sieht).

Ich wollte dies einfach mal loswerden, warum ich als früher besonderes zufriedener 7er-Fahrer nicht mehr der Marke treu bin. Vielleicht haben andere Leser ähnliches erlebt oder Erlebnisse, die trotzdem noch für BMW sprechen.
Beckskompressor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Darum fahre ich keinen 7er... BMW0026 Autos allgemein 10 22.01.2010 14:58
Getriebe: Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( Drummike BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2008 10:52
Haben bereits einen 7er e38 in unser Familie Ich bin 19Jahre fahre 325i Automatik schöner7er BMW 7er, Modell E38 23 23.07.2008 10:49
Audi: Darum fahre ich keinen Audi ! Tomturbo Autos allgemein 25 26.03.2007 14:44
Fahre noch keinen 7er, brauche deswegen Tipps Oliver7 BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2004 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group