


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.12.2015, 18:58
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort:
Fahrzeug: E46
|
Umfrage zur Kundenwahrnehmung von Antriebsmerkmalen
Hallo Zusammen,
im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit der Kundenwahrnehmung unterschiedlicher Antriebsmerkmale bei Automobilen.
Dazu suche ich noch Verbrennerkunden und hoffe Sie unterstützen mich dabei.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich die Zeit von ca. 10 Minuten nehmen und mir mit der Beantwortung meiner anonymen Umfrage helfen.
Link zur Umfrage
Neben der Möglichkeit, mehr über Ihre Ansprüche an zukünftige Antriebskonzepte zu erfahren, können Sie außerdem an der Verlosung von drei Amazon Gutscheinen im Wert von jeweils 15 Euro teilnehmen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme und Hilfe.
|
|
|
14.12.2015, 21:17
|
#2
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Hab gerade teilgenommen. Irgendwie hatte ich mir bei "Antriebsmerkmale" aber mehr davon versprochen. Im Prinzip geht es doch nur darum ob man Elektroautos mag oder nicht.
Zu "Antriebsmerkmalen" gehört für mich aber auch, ob ich Front- Heck- oder Allradantrieb bevorzuge, lieber Automatik oder Schaltgetriebe fahre, ob ich lieber kleine, "downgesizte" Turbomotörchen mag oder dicke V8, und so weiter und so fort......das fehlte leider alles komplett. Schade.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
14.12.2015, 22:49
|
#3
|
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Habe auch teilgenommen, einfach der Fairness halber, weil ich weiß wie schwierig es ist, für solche Umfragen viele Leute zu bekommen. Aber:
So eine Umfrage hier reinzustellen ohne kurz sich kurz vorzustellen finde ich etwas dreist. Nebenbei: Das BZ Geflüster wäre besser gewesen.
Ansonsten finde ich die Umfrage schlecht gemacht. Sie ist unnötig lang. Ob man es sehr störend findet, wenn man emmisionsfrei fährt finde ich schwachsinnig.
Ansonsten sollte man bei Skalen von 1 (Unwichtig) bis N (sehr wichtig) immer eine geradzahlige Antwortmöglichkeitenzahl geben, damit sich die Leute für etwas entscheiden. Sonst klickt jeder alles in der Mitte an.
|
|
|
15.12.2015, 14:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Auch ich habe bei dem Fragebogen teilweise etwas mit dem Kopf geschüttelt. Beispielsweise beim Thema geräuschlosem Fahren. Ein Elektroauto, nehmen wir den Tesla, fährt alles andere als geräuschlos. Bei höherer Geschwindigkeit ist er sogar deutlich lauter als ein 7er.
Bein innovativen Antrieben oder Fahrwerkstechnik hätte ich auch konkretere Informationen gewünscht.
|
|
|
15.12.2015, 22:57
|
#5
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Habe auch teilgenommen.
So wie @Kalsi schon sagte, es geht darum ob man lieber elektrisch oder klassisch unterwegs sein will.
Ob man geräuschlos unterwegs sein kann ist glaube ich nicht eine Frage des Antriebs.
Vielleicht im unteren Geschwindigkeitsbereich, aber ab 100 km/h aufwärts machen da eher das Fahrwerk und die Windgeräusche den Lärm aus. Den Antrieb wird man da weniger heraushören.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|