Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 14:07   #1
Serg
Serge
 
Benutzerbild von Serg
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
Standard Lohnt sich ein Diesel noch??

Ab welcher Kilometerleistung lohnt sich noch ein Diesel zuzulegen?
oder hat schon jemand überlegt auf alternative energie umzuschteigen
Stichwort (E68)
__________________
Serg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 15:08   #2
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Einfach ausrechnen, z.B. unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.cars.yahoo.com/diesel_benzin_rechner.html
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 17:43   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich würde klar sagen nein.
Wenn man dann noch die Nachteile mit einrechnet (Leistung/Laufruhe/Sound) macht es sowieso keinen Sinn. Und teuerer in der Anschaffung sind sie auch.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 17:51   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
... Und teuerer in der Anschaffung sind sie auch.
und in den LCC erst recht, wenn man an die extrem hohen
Kosten für Hochdruckpumpe, Turbos, Injektoren u.s.w. denkt.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 18:01   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich weiss gar nicht was es da noch zu rechnen gibt:

Diesel ist derzeit auf Benzin-Niveau, die Besteuerung fällt höher aus, die Motoren klingen peinlich für ein Oberklasseauto, im Theater um die Feinstaub-Diskussion hängt man voll mit drin und Diesel-spezifische Motorprobleme durch die Hochdruckpumpen sind das Leid der modernen Agregate.
Zusätzlich zahlst Du in der Anschaffung für einen Diesel mehr.

Und der Verbrauch rein in Litern dürfte sich nicht wesentlich vom 728i unterscheiden.

Was willst Du da also noch rechnen? Für einen Diesel spricht derzeit nichts mehr.
Durch die oben erwähnten Motor-Probleme beim Diesel kannst Du nicht mal mehr davon ausgehen, dass er länger hält als ein Benziner. Und Benziner von BMW sind eh fast unkaputtbar.

Meiner Ansicht nach stehen die Zeichen der Zeit momentan auf Autogas.

Was nach 2018 kommt weiss man nicht. Und sicher wird es bis dahin auch noch Preissteigerungen geben. Aber ein Vorteil gegenüber Benzin oder Diesel ist es allemale.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 18:14   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
...
Was nach 2018 kommt weiss man nicht...

Gruß Jippie
Wasserstoff, warte es ab...

ansonsten 100% agree...


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 19:25   #7
Serg
Serge
 
Benutzerbild von Serg
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Wasserstoff, warte es ab...

ansonsten 100% agree...


LG,
Andreas...
BMW hat es vor gut 8 Jahren gestartet mit E38
und irgendwie hat sich da noch nicht viel getan .von E68 hört man so gut wie garnichts. ob es F04 geben wird
Serg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 19:44   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

das mit dem Wasserstoff schwappt von den Staaten
rüber, warten wir es mal ab...

LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 20:58   #9
Serg
Serge
 
Benutzerbild von Serg
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

früher wurde an der Sicherheit gezweifelt.
Aber jetzt ist es doch keine frage mehr... oder?

An der Universität von Miami führten Ingenieure im Auftrag von Daimler Chrysler Crashtests mit wasserstoff- und benzin-betriebenen Autos durch. Grund der Tests war, dass sie die Sicherheit ihrer entwickelten Wasserstoff-Autos (SSN berichtete) bestätigen wollten.
Das Ergebnis war, dass die mit dem Gas gefüllten Autos, entgegen der weitverbreiteten Meinung, sogar einige Sicherheitsvorteile im Vergleich zum Benzin haben. Ein Test bestand darin, dass man die Test-Fahrzeuge anzündete.
In beide Tanks wurde dabei ein kleines Leck gebohrt. Aus dem Wasserstoff-Tank drang nur eine gewaltige und helle Stichflamme, der Rest des Autos blieb unversehrt. Der Benziner hingegen brannte und das Feuer griff danach noch in den Innenraum über.

Geändert von Serg (22.05.2008 um 21:05 Uhr).
Serg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 10:54   #10
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Diesel?

Ich bin ja ein bekennender Diesel-Fan. Wenn MTU auf dem Motor steht, er mehr als 20l Hubraum hat und entweder in einem schönen Kettenfahrzeug oder einem Boot eingebaut ist (S-Boot; U-Boot; Megayacht)

Kurz: für mich macht ein Hochleistungsdiesel aus den erwähnten Gründen: Kaufpreis, Steuern, Abgas und den so schön als LCC - (soll wohl richtigerweise LifecyCycleCost heißen, COO= cost of ownership wäre auch gut) Risiken nicht viel Sinn.

Das Wasserstoffantrieb funktioniert, weiß man seit dem Mondprogramm der Amerikaner, Saturn V lässt grüßen. Wer aber glaubt Wasserstoffantrieb würde in absehbarer Zeit (30 Jahre) einen Alternativkraftstoff für Standardfahrzeuge abgeben, sollte mal z.B. bei Linde (technische Gase) die Kostenfrage stellen. Vom Transport und Lagerung (auch im Fahrzeugtank) mal abgesehen. Die Gesamtenergiebilanz ist nachgerade niederschmetternd.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lohnt sich das noch ? joerg730iAV8 BMW 7er, Modell E32 10 10.11.2006 16:13
Lohnt es sich ein 730i bj 90 mit 200t km?? 730i V6 BMW 7er, Modell E32 14 24.10.2006 08:40
Ein Blick auf meine Seite lohnt sich heute Erich BMW 7er, Modell E32 2 08.03.2005 18:49
Lohnt sich noch? Dax99 BMW 7er, Modell E32 5 15.10.2004 00:17
Ab wieviel Kilometer/Jahr lohnt sich ein 7er Diesel??? Jo BMW 7er, Modell E38 5 12.01.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group