Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 21:08   #1
joerg730iAV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-730iA V8 (Bj.03.92) +T+EDC
Frage Lohnt sich das noch ?

Hallo zusammen,

fahre jetzt knapp 6 Jahre meinen 730 V8 Automatic, jetzt hat ca. 262.000 km drauf (ich meine ja gut eingefahren) und ich muß mich wohl besser um Ihn kümmern.

Angefangen hat alles, als meine Frau (die die meiste Zeit mit ihm fährt) meinte, er will Kühlwasser ...

Zur Geschichte, ich habe das Auto aus erster Hand übernommen (2000) und eigentlich nur gefahren (40.000km).
Von Anfang an lief Servo Öl aus den Leitungen und ich habe ca. 3 Liter in den letzten Jahren nachgefüllt. Das leidige Thema Bremslichtelektronik habe ich hier schon gefunden (muß mir noch einen neuen Schalter besorgen)

Also nun zum Kühlwasser. In der Zeit seit ich ihn habe, habe ich nur zwei mal Kühlwasser nachgefüllt, kann es sein, daß sich da Probleme mit dem Zylinderkopf andeuten?

Nachdem ich Kühlwasser nachgefüllt habe und auch Servoöl aufgefüllt habe, bin ich dann mal ein paar 100 km damit gefahren und habe noch ein paar weiter Sachen festgestellt:

- Unrunder Motorlauf im Stand:
ich habe mir dann mal die Kerzen angeschaut und festgestellt, daß sich eine Kerze verabschiedet hat. Zusätzlich ist Öl in den Kerzensteckern (wohl über eine defekte Deckeldichtung) rechts vordere und hinterer Zylinder

- quietschen beim Einschlagen des Lenkrades bei kaltem Motor
Ich hatte zuerst die Servopumpe in Verdacht, kann es auch "nur" der Keilriemen sein

- Vibrationen beim Fahren im höchsten Gang
ich war dann mal in der Werkstatt, die waren der Meinung, man sollte mal das Filter am Getriebe tauschen - oder meint Ihr es kann an dem/den fehlenden Zylindern liegen

Ein "angeblicher" Spezialist (ich hatte den Eindruck er ist es auch) hat dann den Wagen auf die Hebebühne genommen und sich das ganze mal von unten angeschaut, seine Aussagen zum Wagen

- Ölverlust an den Servoschläuchen
- dadurch hat sich die Motoraufhängung aufgelöst
- Bremsscheiben und Beläge erneuern vorne und hinten
- Vorderachse fast alle Spurstangen etc. ausgelutscht
- kein Ölverlust an Motor und Getriebe
- beide Kats defekt (hat er dagegen geschlagen - klappern)

Danach hat er den Wagen wieder runtergelassen und sich den Motor angeschaut. Er war der Meinung, daß evtl. eine oder mehrer Zündspule/n defekt sein können. Die Zündkerze hatte ich schon vorher ausgetauscht, wenn man an dem Zylinder jedoch das Kabel zur Zündspule abzieht ändert sich an der Drehzahl nichts.

Ich hab mir bei e... dann eine neue Zündspule gekauft und eingebaut aber ohne Erfolg. Weiterhin unrunder Leerlauf und keine Reaktion beim Abziehen der Zündspule (auch nach einem erneuten durchtauschen mit einem anderen Zylinder.

Ich habe jetzt das folgende vor:

Zylinderkopfdeckeldichtung tauschen (damit kein Öl mehr in die Zündkerzenstecker fließt)

Runder Motorlauf ??

Die Undichtigkeit Hochdruck Servoschläuche wollte die Werkstatt ungern machen (reinigen ist auf Dauer billiger), aber ich hätte das Problem gerne beseitigt (was kommen da für Kosten auf einen zu?)

Die Bremsen traue ich mir auch zu

Vorderachse Querlenker Spurstangen wäre mir auch am liebsten

Getriebe Sieb wechseln denke macht Sinn

Motoraufhängung erneuern - geht das einfach?

Keilriemen spannen oder austauschen ?


Oder ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.krohm.net/paul.htm

TÜV hat er noch bis 03/08

Bin dankbar für jede Meinung und auch Bezugsquellen für die Ersatzteile
Vielleicht kommt ja auch jemand aus dem Rhein Main Gebiet, der eine Hebebühne zur Hand hat und Lust hat den Wagen wieder zu beleben
joerg730iAV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 21:35   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Von Anfang an lief Servo Öl aus den Leitungen und ich habe ca. 3 Liter in den letzten Jahren nachgefüllt.
Ziehe mal die Schellen unter dem Servoölbehälter nach oder ersetze die. Die sind immer undicht und es läuft die Schläuche herab und überall hin, das man erst sehr spät die eigentliche Ursache erkennt.

Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Also nun zum Kühlwasser. In der Zeit seit ich ihn habe, habe ich nur zwei mal Kühlwasser nachgefüllt, kann es sein, daß sich da Probleme mit dem Zylinderkopf andeuten?
Warum? Nur wegen des Verlustes oder hast Du weitere Anzeichen wie harte Schläuche, Öl im Wasser/Wasser im Öl??


Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
- quietschen beim Einschlagen des Lenkrades bei kaltem Motor
Ich hatte zuerst die Servopumpe in Verdacht, kann es auch "nur" der Keilriemen sein
Mußt Du prüfen, entlüfte aber mal das Servosystem indem Du einmal ganz nach links und dann ganz nach rechts das Lenkrad einschlägst! Prüfe ausserdem, ob das richtige Servoöl drin ist, steht auf dem Deckel und bemühe die Suche, gibt viel darüber!


Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Ein "angeblicher" Spezialist (ich hatte den Eindruck er ist es auch) hat dann den Wagen auf die Hebebühne genommen und sich das ganze mal von unten angeschaut, seine Aussagen zum Wagen

- Ölverlust an den Servoschläuchen
- dadurch hat sich die Motoraufhängung aufgelöst
- Bremsscheiben und Beläge erneuern vorne und hinten
- Vorderachse fast alle Spurstangen etc. ausgelutscht
- kein Ölverlust an Motor und Getriebe
Das hört sich plausibel an!

Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
- beide Kats defekt (hat er dagegen geschlagen - klappern)
Das würde ich erstmal nict glauben............

Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Danach hat er den Wagen wieder runtergelassen und sich den Motor angeschaut. Er war der Meinung, daß evtl. eine oder mehrer Zündspule/n defekt sein können. Die Zündkerze hatte ich schon vorher ausgetauscht, wenn man an dem Zylinder jedoch das Kabel zur Zündspule abzieht ändert sich an der Drehzahl nichts.

Ich hab mir bei e... dann eine neue Zündspule gekauft und eingebaut aber ohne Erfolg. Weiterhin unrunder Leerlauf und keine Reaktion beim Abziehen der Zündspule (auch nach einem erneuten durchtauschen mit einem anderen Zylinder.
Das würde ich checken lassen durch Fehlerspeicherauslesen. Vielleicht würde ich mal versuchen NGK Kerzen zu verbauen, die bringen mehr Laufruhe, ansonsten prüfen: Nebenluft, Temperatursensor DML (der blaue auf der Wasserpumpe beifahrerseitig)


Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Die Undichtigkeit Hochdruck Servoschläuche wollte die Werkstatt ungern machen (reinigen ist auf Dauer billiger), aber ich hätte das Problem gerne beseitigt (was kommen da für Kosten auf einen zu?) [
Wenn die wirklich undicht sind (siehe oben) dnn nimm nur die Originalen, irgendwer hat hier mal gepostet, daß er dafür mit Einbau so um die 170 Euros bezahlt hat, bin mir aber nicht mehr ganz sicher....


Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Motoraufhängung erneuern - geht das einfach?
Jein ist etwas komplizierter als es aussieht, laß es lieber machen!

Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
Keilriemen spannen oder austauschen ?
tauschen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 22:00   #3
joerg730iAV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-730iA V8 (Bj.03.92) +T+EDC
Standard

@hebby

Danke erst mal.

Das Servoöl ist das Richtige (grün). Entlüftet habe ich heute schon, nachdem ich hier mal nachgesucht hatte, brachte aber keine Änderung. Ich hatte heute das Gefühl es könnte vom Keilriemen kommen. Ich werde Ihn mal austauschen.

Eine Idee zu der Zündkerze, kann man die Zündspule auf Funktion testen, wie kann ich sicher sein, daß vom Stecker ein Signal kommt ?

Gruß Jörg
joerg730iAV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 22:24   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von joerg730iAV8
@hebby

Danke erst mal.

Das Servoöl ist das Richtige (grün). Entlüftet habe ich heute schon, nachdem ich hier mal nachgesucht hatte, brachte aber keine Änderung. Ich hatte heute das Gefühl es könnte vom Keilriemen kommen. Ich werde Ihn mal austauschen.

Eine Idee zu der Zündkerze, kann man die Zündspule auf Funktion testen, wie kann ich sicher sein, daß vom Stecker ein Signal kommt ?

Gruß Jörg
Wie gesagt, ich würde es auslesen lassen, kostet 50 Euros cirka.

Sonst probieren: Ersatzzündkabel besorgen und durchtauschen, bedingte Prüfung der Spulen durch vergleichende Widerstandsmessung mit Multimeter im ausgebauten Zustand 2 Spulen vergleichen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 22:42   #5
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Auslesen kostet 30€ bei BMW in Berlin...
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 23:04   #6
Bass Invader
Siemfuchzger-Gedenkhiasl
 
Benutzerbild von Bass Invader
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: ziemlich weit nördlich
Fahrzeug: E31-840 Ci (07.94)
Standard

Beim A.T.U in Berlin kostet's ca. 18 Euro.

Viele Grüße

Thomas
Bass Invader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 23:34   #7
joerg730iAV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-730iA V8 (Bj.03.92) +T+EDC
Standard

@hebby
Das Zündkabel geht in eine Box über dem Zylinderkopf, die habe ich noch nicht aufgemacht, wohin geht das Kabel dann ..

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Anschaffung eines "eigenen" Diagnosegrätes gemacht in dem Auktionshaus werden solche angeboten ?

Viele Grüße

Jörg
joerg730iAV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 23:40   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi hebby
Die V8 haben keine Zündkabeln, da ist auf der Zündkerze die Zündspule!

Hi joerg730iAV8
Lies das mal durch: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 23:58   #9
joerg730iAV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-730iA V8 (Bj.03.92) +T+EDC
Standard

Hallo Reinhard,

ich dachte mir das schon mit den Zündkabeln, hatte das vorher auch noch nicht gesehen. Ich glaube zwischenzeitlich nicht, daß die Zündspule defekt war. Daß er nicht zündet sehe ich an der Zündkerze, die ist schwarz, meien Frage ist, woher bekommt die Zündkerze Ihr Signal - oder merkt sich die Elektronik die defekte Zündspule und schaltet den Zylinder einfach ab?

so besser: E32-730iA V8 (02.93) +T+EDC

Viele Grüße

Jörg

Geändert von joerg730iAV8 (09.11.2006 um 00:16 Uhr).
joerg730iAV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 00:24   #10
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

die schwarze Box ist nur ein Kabelkanal.
Das Kabel geht in den "Schaltschrank" an der Spritzwand in Fahrtrichtung rechts. Da dann auf das Steuergerät.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group