Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2011, 14:25   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Frage zu Lichtmaschinenpfeifen / Masseschleife

Hallo,

da man ja bei BMW das pfeifen nicht wirklich weg bekommt ist ja bekannt.

Ich selber hatte nach sauberen Einbau von 2 Verstärkern, nem Radio und einem PowerCapnur ein ganz leichtes pfeifen... man musste schon genau hinhören.

Seit ein paar Tagen nun ist das pfeifen extrem stark.. (auf allen 4 Kanälen!!) aus heiterem Himmel ohne irgendwelche Veränderungen an der Car-Hifi-Anlage.

Folgendes habe ich versucht:

ein anderes Chinchkabel -> kein Erfolg

eine andere externe Audioquelle am bereits verlegtem Chinch zum Verstärker (ein Telefon ohne Anschluss ans 12V Bordnetz) -> KEIN PFEIFEN

also dachte ich mir .. da stimmt vlt was mit der Stromversorgung vom Radio nicht

also habe ich :

einen Kondensator an die Spannungsquelle vom Radio -> kein Erfolg, pfeifen wurde noch stärker

Masse vom Radio direkt an den Verstärker -> kein Erfolg, pfeifen wurde noch stärker

dann habe ich:

das Radio vom 12V Bordnetz getrennt und an ein Ladegeräd angeschlossen -> das pfeifen war immer noch da -.-

habe ich jetzt noch irgendwas vergessen ? kann es zu 99,9% sein daß das Autoradio kaputt gegangen ist ??

Gruss Tino
__________________
wenn die Elektrik der Türen versagt: Interner Link) Reparatur meiner Türkabelbäume
wenn die ZV sofort wieder schliesst und der Kofferaum nicht aufgeht: Interner Link) Reparatur meines Heckklappenschlosses
wenn die Türen quietschen und knarzen: Interner Link) Ausbau und Reinigung der Türspannbänder
so habe ich meinen Interner Link) Innenraumfilter gewechselt

...und allen eine gute Fahrt...

Geändert von Scheitig (27.11.2011 um 16:54 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 16:08   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Tja...das ist eine böse Sache...

Daß das Radio defekt ist, glaube ich nicht. Ist natürlich nicht
auszuschließen, aber sehr unwahrscheinlich.

Ich denke, daß Du hier keine Tipps bekommen wirst, die einer
Punktlandung gleichkommen.

Generell gilt : Abschirmen / erden. Aber an den richtigen Stellen.
Zuviele Erdungen können das Phänomen sogar hervorrufen: Masseschleifen.

Sehr böse Falle : Einstrahlungen

Du kannst nur durch Herumprobieren versuchen, das Problem zu orten/lösen.

Gegebenenfalls möglichst viele Infos und Erfahrungswerte von Leuten einholen,
die sich auf Car-HiFi spezialisiert haben.



Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 16:52   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ja aber das pfeifen ist ja weg sobald ich eine andere Audioquelle an den Verstärker hänge...

dennoch ist das pfeifen noch da mit dem Radio da ..auch wenn die 12V Bestriebspannung gar nicht vom Auto kommen
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 17:54   #4
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
dennoch ist das pfeifen noch da mit dem Radio da ..auch wenn die 12V Bestriebspannung gar nicht vom Auto kommen
Joo...

Das hat ja nicht nur was mit dem Quellgerät als solches zu tun,
sondern auch mit den Signalwegen.

Solltest Du aber meinen, daß das Pfeifen nur dann auftritt, wenn Du einen
Radiosender hörst
, dann besteht die Möglichkeit, daß Du eine Einstrahlung
auf dem Hochfrequenzweg hast.

Dann wäre der erste Schritt, die LIMA zu enstören.

Heute ist ja unter dem Begriff Radio nicht nur das Teil zum Rundfunkempfang zu
verstehen. Der Begriff wird ja auch verwendet, wenn es sich um Multifunktionsgeräte
handelt.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:11   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

also das pfeifen ist immer da.. egal ob ich am Radio "Radio" "DVD" "USB" einstelle....

ich kann aber gerne mal bei dem Telefon was ich dran hatte mal das Telefoninterne Radio anmachen und sehen was dann passiert...

und ich werde mal bei dem Telefon das Ladegerät in den Zigarettenanzünder stecker ...mal sehen ob ich dananch schlauer oder noch verwirrter bin
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 18:17   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
..mal sehen ob ich dananch schlauer oder noch verwirrter bin
Ich befürchte, daß Letzteres der Fall sein wird...

Da muss jemand ran, der die technischen Hintergründe solcher Störungen
kennt. Und auch die Wechselwirkungen zwischen Komponenten und
Verkabelungen etc.
Es gibt zuviele Möglichkeiten.

Für dich ist es ein Stochern im Nebel.

Aber das Entstören der LIMA kannst Du schon mal ins Auge fassen.
Ist nicht teuer und sollte der erste Schritt sein.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu X5 costa10 Autos allgemein 6 04.06.2011 12:22
HiFi/Navigation: Hifi-Ausbau.Jetzt Lichtmaschinenpfeifen.. mkblack740 BMW 7er, Modell E38 90 25.10.2009 21:26
Elektrik: Frage zu CS 6.5 Morpheuz BMW 7er, Modell E38 11 22.05.2009 10:28
frage alibaba BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2005 20:33
Elektrik: Masseschleife mit AUX In Hinten GulfstreamII BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2005 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group