Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2008, 20:29   #1
hbuschmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
Standard Automatikgetriebeöl selber wechseln?

Hallo,

mein Wagen (E36 328iA) hat nun knapp 160tkm gelaufen und ich glaube es ist an der Zeit einen Getriebeölwechsel am Automatikgetriebe durchzuführen (trotz angeblicher Lifetime Füllung). Das Getriebe schaltet seit einiger Zeit nicht mehr so geschmeidig wie zufor, es treten zeitweise Schaltrucke auf.
Meine Frage ist folgende: Kann man das Getriebeöl selber wechseln, oder ist auf jeden Fall eine BMW-Werkstatt (bzw. ZF) aufzusuchen.
Der Aublauf des Getriebeölwechsels ist so weit klar, und ich würde es mit einem KFZ-Meister zusammen machen, der bereits einige Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt hat. Das Problem ist nur, dass man selber wohl den Ölstand nicht ermitteln kann (nur über elektronisches Auslesen möglich), oder gibt es eine Möglichkeit dies auf mechanischem Wege (selbstgebauter Peilstab) durchzuführen? Welche Risiken wären zu befürchten, wenn man das Getriebe nach dem Ölwechsel einfach komplett auffüllt (also bis Öl aus der Einfüllöffnung austritt) und dann bei BMW den Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls anpassen lässt?? Dazu wäre es natürlich nötig bis zu BMW zu fahren.
Kann mir jemand eine qualifizierte Antwort dazu geben??
hbuschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 21:28   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard Finger WEG und ab zu Hydromat

melde dich mal bei Freddy im Forum bekannt als Hydromat.
DER Automatik Guru hier im Forum.
Mein E38 730d ist bei ihm nächste Woche dran.
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 21:37   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Genau,lass das Freddy machen.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 23:53   #4
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Wobei es für ihn wohl erheblich sinnvoller, weil weniger kilometer- und zeitintensiv wäre, würde er nach Dortmund zu ZF fahren. Die Arbeitsleistung wäre dieselbe (gute!), aber erheblich weniger periphärer Aufwand.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 00:55   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Machen wir immer selber. Wenn Dein Mann Kfz-Meister ist, dann schafft er das auch.
Geh mal auf meine Seite unten unter europeantransmissions.com. dort sind die Anleitungen, wie man das macht, je nach Getriebetyp.
Bei manchen ist es ja so, dass sie von unten aufgefuellt werden muessen, wo man eine Pumpe einsetzen muss, das ist dann schon schwieriger.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 09:23   #6
MP75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MP75
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Bei manchen ist es ja so, dass sie von unten aufgefuellt werden muessen, wo man eine Pumpe einsetzen muss, das ist dann schon schwieriger.
Oooooder - man kippt das Auto um Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick mich
MP75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Verdampfer selber wechseln Hennes BMW 7er, Modell E32 36 12.08.2015 07:33
Fahrwerk: Druckstrebenlager selber wechseln??? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 21 03.04.2008 16:00
Bremsflüssigkeit selber wechseln Moses730i BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2007 14:42
730 V8, Automatikgetriebeöl wechseln Marvin BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2007 20:08
Spurstangen selber wechseln tntx BMW 7er, Modell E32 5 16.08.2003 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group