Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe da bei Deutsche Parts in USA ein Sonderangebot gefunden fuer einen Satz zu US$ 71.99 plus 40 $ Versand. Das ist sehr guenstig, da sie in D beim Haendler 67.20 EURO plus MWST pro Stueck kosten.
Hatte schon fast bestellt, da hab ich noch mal die Teilnummern ueberprueft.
Laut EDEKA sind fuer den M70 Motor die Nummern 22116750820
Part 22116750820 (Rubber Mounting) was found on the following vehicles:
E31: 850Ci, 850CSi E32:750iL, E52: ALPINA V8 Roadster, E52 Z8 Roadster
die schreiben im Angebot die Nummern
BMW # 11811139019 (22117750820)
Nur ist die Nummer 11811139019 allerdings nur gueltig fuer
Part 11811139019 (Rubber Mounting) was found on the following vehicles:
Brand New OEM UPDATED BMW Engine/Motor Mounts for E32 750iL E31 850i 850Ci 850CSi
Nun weis ich auch nicht genau, was das soll. Bieten die einfach die 735 Motorstuetzlager auch an fuer den 850 und 750? Oder ist das eine Ausfuehrung fuer alle, da sie ja auch sogar die E34 M5 mit angeben?
Ist schon verlockend der Preis
111.99 US Dollar = 84.14 Euro
Koennte man evtl. mal riskieren? Bau sie ja selber ein, ist in 2-3 Stunden am M70 mit vorhandener Grube gemacht. Wenn das eine Werkstatt machen muesste und es dann nicht klappt, dann sieht die Rechnug wieder anders aus.
Hatte bei mir am WE ein Lager gefunden, was leicht angerissen ist auf der Fahrerseite, da biegt sich der Motor beim Starten doch etwas mehr als normal.
Hab mal die Kollegen von Bimmerboard gefragt, ob da mal einer anrufen kann, mal schaun was/ob die Antworten. Und auch "OEM Brand"?? Das ist ja immer so eine schoene Worthuelse, wenn man den Namen besser nicht nennen will
hier der Preishit, $26.48 das Stueck 1988-1994 BMW 750iL - Westar Engine Mount
Aber die sehen doch ein wenig pipprig aus im Vergleich zu den viel breiteren originalen, da kauf ich lieber Original.
Schlechte Motorlager wirken sich auf vieles aus, selbst schlechte Uebergaenge beim Schalten, Unruhe in der Kardanwelle, Abbrechen der Stutzen am Kuehler wenn der Motor sich zuviel dreht usw.