


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.04.2012, 13:13
|
#1
|
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
e39 - Diesel fremdstarten?
Moin!
Mein 530dA wollte heute nicht anspringen. Nun gut, dachte ich mir, hole ich halt das Fremdstartkabel und stell ein zweites Auto mit laufenden Motor daneben. Angeschlossen habe ich die Kabel an den dafür vorgesehenen Punkten im Motorraum und Saft lieferten sie definitiv, denn alle anderen Verbraucher im Innern waren plötzlich wieder da. Dennoch hörte ich beim Betätigen des Starters nur das übliche Anlasserelaisklackern. Dann habe ich die Fremdstartkabel im Kofferraum direkt an die Batterie angeschlossen und erneut versucht. Allerdings mit dem gleichen Ergebnis: Nur das Relais klackerte. Gestartet ist er nicht. Warum eigentlich nicht?
LG, Gis
|
|
|
17.04.2012, 13:18
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Du mußt die Ladekabel schon mindestens 15 min dran lassen und das andere Auto dabei gut laufen lassen.
Wenn der Anlasser sonst ok ist sollte das dann gehen
|
|
|
17.04.2012, 13:59
|
#3
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Was ist denn das andere Auto? Fiat 500 wird es wohl nicht packen.
Beim anderen Wagen die Drehzahl etwas erhöhen, dann sollte es schon gehen.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
17.04.2012, 14:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Oft sind auch billige überbrückungskabel schuld, kleiner querschnitt und die klemmen selber sind auch oft mist.
|
|
|
17.04.2012, 16:33
|
#5
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Oft sind auch billige überbrückungskabel schuld, kleiner querschnitt und die klemmen selber sind auch oft mist.
|
Ein Diesel benötigt wesentlich mehr Strom wie ein Benziner, daher ein starkes Kabel nehmen, nach Anspringen mach ich das Licht an, um beim Kabel abklemmen eine Stromspitze zu vermeiden. (mach ich, seitdem mir mal der DSP
nach Starthilfe abgeraucht ist)
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
18.04.2012, 11:38
|
#6
|
|
der beverly hills cop
Registriert seit: 13.04.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw 318is coupe e36
|
Mit dem richtigen kabelquerschnitt reicht ein vw 4-zylinder diesel um das taxi anzuschmeißen. Spreche aus erfahrung.
__________________
...mit eine fitzelchen zitron von schale???
|
|
|
17.04.2012, 15:00
|
#7
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ich habe mein 320d nach dem Winter problemlos mit meinem C63 starten können und brauchte keine 15 Minuten warten.
Vielleicht ist der Anlasser bei deinem hinüber?
|
|
|
17.04.2012, 15:14
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wenn die Batterie tiefentladen ist, und nicht mehr die neueste, kann das durchaus 5 Minuten dauern. Hatte ich auch schon als ich einem 3,0 TDI Starthilfe gab, der war auch Tiefentladen.
|
|
|
17.04.2012, 15:44
|
#9
|
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Hallo!
Es ist ein Terrano II. Eigentlich sollte das funzen. Ich habe die Batterie seit Stunden am Ladestrom. Es sieht fast aus, als ob sie kollabiert ist. Das wird wohl eher das Problem sein. Mal sehen...
LG, Gis
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|