


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.12.2013, 15:39
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zulassung in D für Pkw der noch im EU-Ausland steht
Habe ja einen VW Käfer Bj 68 gekauft und will diesen nun nach D überführen.
Besteht die Möglichkeit ein Auto was noch in der EU steht, in D zuzulassen und dann nach D zu überführen?
Folgende Dokumente habe ich:
- Kaufvertrag (Eigentumsnachweis)
- TÜV Bericht aus Griechenland (neu)
- Kfz Papiere
- ehemalige Zulassungsdokumente
Woher würde ich eine EG Typengenehmigung für diesen alten Käfer noch bekommen?
Vielen Dank für Tipps
Grüße Philipp
|
|
|
05.12.2013, 15:16
|
#2
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Meiner bescheidenen Erinnerung nach muss die HU in D gemacht sein. Ausland zählt nicht, selbst wenn's dort der TÜV macht.
Dafür muss das Fz. erstmal nach D.
|
|
|
05.12.2013, 16:08
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Eigentlich müssen TÜV Berichte aus der EU gemäß aktuelle Rechtslage anerkannt werden: http://www.wfeb.de/downloads/Anerken...Pruefungen.pdf (letzter Absatz)
Hoffe nur, dass die Zulassungsstelle ausnahmsweise rechtlich informiert ist.
Grüße Philipp
|
|
|
05.12.2013, 18:20
|
#4
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Hoffen wir, dass das den StVAs auch bekannt ist.
Eine EU-Richtlinie erfordert ja auch die Umsetzung in nationales Recht.
Anderes Problem: Typgenehmigung/CoC
Wenn man den Seiten der StVAs glauben darf (z.B. hier), wird bei Fehlen eines solchen eine Vollabnahme nach §21 StVZO fällig. Und die bekommt man sicher nicht in Griechenland ...
Un dann noch die H-Geschichte, das Gutachten muss sicher hier gemacht werden. Sonst gibt's nur ne normale Zulassung, damit dann das Auto holen und dann §23 und umkennzeichnen. 2x Amt bezahlen, 2x Schilder pressen etc. ...
Am besten mal dein lokales StVA konsultieren, wie die das sehen.
|
|
|
05.12.2013, 19:41
|
#5
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Was wäre die Alternativ um ihn zu überführen? So ein Kurzkennzeichen für 5 Tage?
Grüße Philipp
|
|
|
05.12.2013, 20:41
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Stuttgart-PENDALOFOS-ALEXANDROUPOLI
Fahrzeug: 07.97 e38 735i, 09.85 e28 525i,2xe39 520i,528i,Opel Corsa D
|
Hi, es gibt auch in Griechenland Ausfuhrkennzeichen, sind aber teuer.
Die günstigste Methode ist mit 5-Tageskennzeichen aus D
oder du lässt ihn für c. a. 600 EUR per LKW bringen
gruß janni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|