


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2015, 20:32
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
E39 Touring Wasser im Fussraum hinten
Unser e39 beschlägt in letzter Zeit öfter, wenn er draussen steht. Heute haben wir die Ursache gefunden: Der Teppich hinter dem Fahrersitz ist pitschnass, auf der Beifahrerseite ist er auch nass, aber viel weniger. Vorne ist der Teppich trocken, im Kofferraum auch.
Hat jemand eine Idee, wo das Wasser herkommen kann?
|
|
|
02.02.2015, 21:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich weiß jetzt nicht wie die Lüftungsgeschichte im E39 aussieht, aber es könnte sein das es durch die Lüftung rein kommt und in den Luftkanälen unter dem Sitz nach hinten läuft.
Dann müsste vorne wo die Luft angesaugt wird was verstopft sein, so dass das Wasser nicht ablaufen kann.
|
|
|
02.02.2015, 21:14
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
habe inzwischen mal im e39 Forum gesucht, dort wird viel über die Folie in den Türen berichtet, die irgendwann nicht mehr ganz dicht ist. Werde das in den nächsten Tagen prüfen.
Aber falls jemand noch andere konstruktive Ideen hat, es kann ja auch noch andere Ursachen geben
|
|
|
02.02.2015, 21:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Hallo
Das Problem hatte ich auch.
Unter der Türverkleidung ist ein Formteil, dient der Dämmung und als Wassersperre.
Das Formteil ist mit Butylkautschuk mit der Tür verklebt und dichtet nach innen ab.
Der Kleber löst sich aber im Laufe der Zeit, so läuft das Wasser hinter der Türverkleidung auf die Verkleidung im Innenschweller und somit in den Fussraum anstatt im Türkasten nach unten und aussen.
Hab die Türverkleidungen abgenommen, die Formteile und das Türblech gereinigt und mit Dekalin wieder verklebt, seither ist dicht.
Folgeproblem war das der Unterboden durchgerostet ist wegen der ständig feuchten Dämmung des Teppichformteils.
Gruss Udo
__________________
|
|
|
03.04.2015, 20:25
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das ist ja ein Dilemma. Ich habe den ja mit Silkon abgedichtet und gedacht alles ist gut. Aber das Wasser ging nicht wirklich weg, oberflächlich war alles trocken, aber in den Löchern im Bodenteppich zur Befestigung der Fussmatten war immer noch Wasser zu sehen. Habe deshalb heute mal die Rückbank ausgebaut und den Teppich angehoben  Der ganze Schaumstoff, und der ist bis zu 5 cm dick, ist vollgesogen. Von alleine trocknet das nie. Werde wohl auch noch die Sitze ausbauen müssen  um den ganzen Teppich zu trocknen. 
Hat jemand eine Idee, wie ich warme, aber nicht zu heiße Luft da einleiten kann?
|
|
|
03.04.2015, 20:42
|
#6
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
03.04.2015, 20:50
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Danke für die ermutigenden Bilder
Wie hast Du den Sch.. denn trocken bekommen. Alles ausbauen? Oder warme Luft einblasen?
|
|
|
03.04.2015, 21:12
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Warme Luft alleine nützt da nicht viel; machst Du den ganzen Schmonzes nicht raus, wird das nie richtig trocken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|