|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.09.2018, 21:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2014 
				
Ort: Spelle 
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
				
				
				
				
				      | 
				 Off topic, Toyota Auris Hybrid TÜV 
 Hallo an euch,
 gehört nicht zu BMW aber dennoch ins Forum, meine ich:
 Mein Toyota Auris Hybrid ging heute zum TÜV Rheinland in meine Vertragswerkstatt. Nach 3 Stunden Anruf "der Wagen könne nicht abgenommen werden, da der Prüfer keine Ahnung hat, wie vorzugehen ist".
 Soviel zur Kompetenz von TÜV Prüfstellen, nun will er sich schlau machen und ich darf das Ganze nochmal durchziehen...
 
 Gruß, Dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 08:48 | #2 |  
	| ist raus 
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      | 
 für sowas haben wir Rubriken wie Benzin Geflüster oder Autos Allgemein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 09:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2014 
				
Ort: Spelle 
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
				
				
				
				
				      | 
 Danke, Admin bitte verschieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 09:52 | #4 |  
	| Kennzeichengeilomat 
				 
				Registriert seit: 22.02.2006 
				
Ort: Elbe 
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von deltamike55  Hallo an euch,
 gehört nicht zu BMW aber dennoch ins Forum, meine ich:
 Mein Toyota Auris Hybrid ging heute zum TÜV Rheinland in meine Vertragswerkstatt. Nach 3 Stunden Anruf "der Wagen könne nicht abgenommen werden, da der Prüfer keine Ahnung hat, wie vorzugehen ist".
 Soviel zur Kompetenz von TÜV Prüfstellen, nun will er sich schlau machen und ich darf das Ganze nochmal durchziehen...
 
 Gruß, Dieter
 |  
Hallo Dieter,
 
...und der Werkstattmeister, Altgeselle oder ein anderer Wissender konnte ihm auch nicht helfen...?
 
Scheint ja eine Riesenaufgabe oder eine ganz tolle Werkstatt zu sein.    
Oder waren sich die Herren alle am übergeben wegen des furchtbaren Designs der Toyota Modelle ? (Achtung : Ironie)
 
Gruß, Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 13:34 | #5 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Das ist doch kein Exot ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 18:51 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: Segway x²
				
				
				
				
				      | 
 Den Prius gibt es seit über 20 Jahren und der TÜVer kann damit nix anfangen? Da würde ich eine entsprechende Beschwerde an die übergeordnete Stelle schicken, deine Zeit ist doch auch wertvoll! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 19:36 | #7 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Prüfer keine Mängel feststellen konnte, soll er doch eine Plakette dran kleben ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 20:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Vollkommen absurd...
 Würde mir die Aussage schriftlich von der Werkstatt bestätigen lassen (mit Namen des Prüfers) und dann an die Prüforganisation herantreten.
 Die sind (wirklich) dankbar für solches Feedback.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2018, 21:32 | #9 |  
	| ist raus 
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      | 
 ja oder man steht einfach drüber … lacht sich mal eins weil der Herr ing. auch nur ein Mensch ist und fährt das Wägelchen einfach nochmal vor … wirkliche Mehrkosten entstehen dadurch ja nicht...
 
 Probleme die eigentlich gar keine sind...
 Ärgerlich ja da Zeitverschwendung aber das wars dann auch schon
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2018, 15:29 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2018 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von der Mohr  Hallo Dieter, 
...und der Werkstattmeister, Altgeselle oder ein anderer Wissender konnte ihm auch nicht helfen...?
 
Scheint ja eine Riesenaufgabe oder eine ganz tolle Werkstatt zu sein.    
Oder waren sich die Herren alle am übergeben wegen des furchtbaren Designs der Toyota Modelle ? (Achtung : Ironie)
 
Gruß, Peter |   
Wirklich ganz tolle Werkstatt. 
Aber natürlich ist die Situation nicht so komisch für den Autobesitzer
				__________________ 
				Leben ist so interessant, aber zu kurz
  stake7 casino  ohne Verlust
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |