|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 23:41 | #11 |  
	| Wieder da 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32)LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, bin mit meinem Einbau nicht im Zeitplan,keine Tanks.Bei mir sollte einer unter die Hutablage.
 
 Gruß thevanner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 23:48 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
				 Tank unter Hutablage 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von thevanner
					
				 Hallo, bin mit meinem Einbau nicht im Zeitplan,keine Tanks.Bei mir sollte einer unter die Hutablage.
 
 Gruß thevanner
 |  Hi @thevanner,
 
mein Tank unter der Hutablage ist ein Zylindertank mit brutto 100 Liter. Erich M. hat meines Wissens sogar einen 120 Liter Tank da eingebaut. Du solltest die 90 Liter nochmal überdenken, solange es noch nicht zu spät ist, die Reichweite ist doch etwas knapper
 
Gruss 
Ralf
				__________________  - Hubraum statt Spoiler -   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2005, 00:16 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Ich lasse meinen E65 4,4 l auch grad mit der Stargas polaris - Anlage ausrüsten!Es gab kein Problem , den 95 l-Radmuldentank von Stako zu bekommen!
 
 Warum nen kleinen nehmen - wenn ein Großer passgenau Platz hat (siehe Ellemeet und Gucky!!!!)
 
 mfg
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2005, 09:59 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul
					
				  Es gab kein Problem , den 95 l-Radmuldentank von Stako zu bekommen! |  Weißt Du da näheres? 
Mein vor über zwei Monaten abgemachter Umrüsttermin ist gerade geplatzt, weil mein Umrüster max. einen Radmuldentank von 63L stellen könnte, nichts größeres. Und stako produziert angeblich seit ein paar Monaten keine großen Radmuldentanks, um die Nachfrage nach den kleineren Radmuldentanks bedienen zu können. 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2005, 14:58 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralf!Ich hab 1 Woche vor dem Umbautermin dem Umrüster gezeigt, welchen Tank (Ausdruck Übersicht Stako aus dem Internet) ich haben will, er hat gesagt:"OK, Ich besorge ihn und habe ihn rechtzeitig da!"
 - und er hatte ihn rechtzeitig da!
 
 Offensichtlich problemlos!
 
 Was ist das im übrigen für eine Un-Logik???
 Was soll denn ein Mensch mit den kleinen Tanks? 60 liter bringen nutzbare 45 l Inhalt - wie weit kommt man damit?
 Interessant ist der Umbau doch sowieso nur für Leute, die viel fahren - und ausgerechnet DIE wollen natürlich dann JEDEN Tag tanken gehen - was für ein Quatsch!
 
 mfg
 peter
 
				 Geändert von peterpaul (22.11.2005 um 15:17 Uhr).
					
					
						Grund: Schreibfehler & Ergänzung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2005, 01:13 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 also wegen dem zuschuss einfach mal beim örtlichen gasanbieter fragen.. 
bei uns in der region sind es 500 euro als tankgutschein und ab 20.tkm 2cent pro km
  www.badenova.de 
gruss 
marc |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2005, 07:43 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Huskimarc!
 Den Zuschuss gibt es doch nur für eine Umrüstung auf Erdgas!!!!!!!!
 
 Hier war nach einem Zuschuß für die LPG-Umrüstung gefragt worden.
 
 Erdgas ==> Methan (verflüssigt mit 180 bar)
 
 LPG ==> Propan / Butan - Gemisch (flüssig mit 8 bar gelagert!)
 
 mfg
 peter
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2005, 13:20 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 ja peterpaul.. hast recht sorry..was ist aber besser zum umrüsten??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2005, 14:40 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 HI!Zum Umrüsten ist nur LPG geeignet mit nem runden Tank in der Reserveradmulde!
 Oder hast Du Platz für 2 Hochdruck-Gasflaschen, wie sie fürs Schweißen benutzt werden?
 Und die können dann nur so viel Erdgas speichern, dass Du höchstens nach 180 km wieder nachfüllen must!
 
 95 l Radmulden-Tank = 76 l nutzbare Menge - bei 14 l Verbrauch -> 540 km - das ist doch eine etwas bessere Reichweite  - nicht wahr?
 
 mfg
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2005, 01:14 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.07.2004 
				
Ort: Rhein-Main 
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul
					
				 HI!Zum Umrüsten ist nur LPG geeignet mit nem runden Tank in der Reserveradmulde!
 Oder hast Du Platz für 2 Hochdruck-Gasflaschen, wie sie fürs Schweißen benutzt werden?
 Und die können dann nur so viel Erdgas speichern, dass Du höchstens nach 180 km wieder nachfüllen must!
 
 95 l Radmulden-Tank = 76 l nutzbare Menge - bei 14 l Verbrauch -> 540 km - das ist doch eine etwas bessere Reichweite  - nicht wahr?
 
 mfg
 peter
 |  95 Liter Radmuldentank? Wie machst Du denn das? Bzw. seit wann gibt es denn das? Habe bisher nur von 88 l Tank gehört. Aber auch der paßt nur, wenn man die Reserveradmulde "ein wenig erweitert". Sprich, "klopfen" ist angesagt! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |