|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2007, 11:44 | #11 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donar  nur mal so, was würde sone folienbehandlung kosten...? 
mattschwarz ist zwar nicht ganz so mein fall, aber an sich die idee ist so schlecht nicht... (vielleicht nicht unbdingt für nen 7er, aber habe zb. noch nen alten 2er golf)
  |  Hallo Donar, 
Auf dem Forums-Treffen war auch jemand mit einem matten schwarzen 7er.Wenn ich das richtig mitbekommen habe hatte das Verkleben des Wagens um die 1000€ gekostet.(Was ich persönlich nicht teuer finde) Du siehst Bilder die vom Wagen unter der Rubrik Forums-Treffen. KawaBmw7 hat welche eingestellt.Ich weiss den Forums-Namen von dem Besitzer des 7ers nicht,aber du kannst auch unter   www.autogascentrum.de  nachschauen.Da könntest du notfalls anrufen,den ich denke dass die Person da zu finden ist. 
Grüsse 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2007, 14:58 | #12 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
      | 
 @ Donar: laut Artikelbeschreibung: "Das Auto ist mit Matt Schwarzer Folie Überzogen (1500 €)" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2007, 18:18 | #14 |  
	| ░░░ 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: MB CL AMG
      | 
				 Vorsicht! 
 Das Problem bei beklebten Fahrzeugen ist das unkalkulierbare  
Risiko beim Abziehen der Folie. Hierbei kann sich der Lack lösen,  
besonders bei nachlackierten Oberflächen und/oder bei 
Vorschäden des Lackes (Steinschlag etc.) passiert dies gerne.
 
Des Weiteren ist beim Kauf eines beklebten Fahrzeuges  
Vorsicht geboten, denn der eigentliche Lack und evtl. Schäden 
sind nur sehr schwer (bis gar nicht) zu erkennen, denn die 
Folie zieht sämtliche Unebenheiten glatt. Durch einen Fön kann 
dieser Effekt vom Verkäufer gezielt "genutzt" werden...   
Beklebung kostet meist um die 1000Euro - unabhängig von 
der Folienfarbe.
 
Noch etwas: glänzende Folien verlieren sehr schnell ihren Glanz, 
denn die Folien sind weich und werden bereits beim Auftragen 
leicht verkratzt. Polieren ist nur sehr bergenzt möglich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2007, 20:35 | #15 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
				 Folienquatsch 
 Also ich halte von diesen Folien überhaupt nichts! Mal abgesehen von der eher bescheidenen Optik (sieht sehr schnell ziemlich gebraucht aus): Was hat man dann noch von seinem schönen Originallack? Evtl. nachzuvollziehen, wenn der Lack darunter nichts mehr ist und keine Kohle für eine Neulackierung vorhanden ist, aber bei tadellosem Lack? 
Ob solche Leute auch immer den BH ihrer Freundin beim Sex anlassen? Ist für mich irgendwie das Gleiche        
Gruß, Claus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2007, 21:02 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
      | 
				 richtig... 
 Ich hätt ihn mattschwarz lackiert!    
Wenn dann richtig... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 15:39 | #17 |  
	| Lewer duad üs Slav! 
				 
				Registriert seit: 20.12.2004 
				
Ort: Out_OF_Range 
Fahrzeug: T4 VR6  -  W210 E430
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Also ich halte von diesen Folien überhaupt nichts! Mal abgesehen von der eher bescheidenen Optik (sieht sehr schnell ziemlich gebraucht aus): Was hat man dann noch von seinem schönen Originallack? Evtl. nachzuvollziehen, wenn der Lack darunter nichts mehr ist und keine Kohle für eine Neulackierung vorhanden ist, aber bei tadellosem Lack? 
Ob solche Leute auch immer den BH ihrer Freundin beim Sex anlassen? Ist für mich irgendwie das Gleiche        
Gruß, Claus |  wenn das gut gemacht ist siehst du das nicht mal. bei taxen wird das zb schon lange gemacht, damit man die nicht in der taxifarbe wieder verkaufen muss. 
dauert schon einige jahre bis sichtbare spuren drin sind, dann muss es halt runter, ausbessern ist schwer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 15:49 | #18 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StormRider  wenn das gut gemacht ist siehst du das nicht mal. bei taxen wird das zb schon lange gemacht, damit man die nicht in der taxifarbe wieder verkaufen muss.dauert schon einige jahre bis sichtbare spuren drin sind, dann muss es halt runter, ausbessern ist schwer.
 |  OK, das mit den Taxis leuchtet mir natürlich ein. Um mal bei meinem Vergleich zu bleiben: Es gibt ja auch durchsichtige BHs...    
Gruß, Claus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 16:27 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
      | 
 Nja also wenn es die Folie als Dicke Variante gäbe, die Schlüsselkratzernvorbeugt ? Sollte natürlich KLarsicht sein, sonst isses eh nichts. Vorher
 den Lack aufbereiten, und dann einpacken, denn die Spacken mit den
 Schlüsseln werden immer mehr, und das ist jedes mal RICHTIG TEUER
 wenn da wieder einer seine Wut am Auto ausgelassen hat. Daher stehe ich
 der Idee schon recht offen gegenüber.
 
 Ne andere Idee wär nen fetter Kondensator, der die Karosserie unter Strom setzt
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |