|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.03.2008, 18:49 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
      | 
				 Fahrwerksferdern Federn E38 HA 
 Hallo,
 suche für meinen 730i Federn (Serienfedern) für die Hinterachse.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2008, 19:57 | #2 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
      | 
 Ich hätte hier noch einen gebrauchten Satz für die EDC-Dämpfer vom 740er.
 Allerdings weiß ich nicht, ob die auch bei dir passen.
 
 Wenn ja, könnte ich dir die mitbringen, wenn ich nexte Woche zur Gläsernen Manufaktur fahre.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2008, 21:03 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
      | 
 Danke für´s Angebot. Ich habe kein EDC und keine Niveauregulierung. Ich weiß nicht genau ob die passen würden!? Muß mich mal schlau machen. Was würdest du dafür haben wollen?
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2008, 14:32 | #4 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
      | 
				 Frage an die Fahrwerks-Experten 
 Im ETK habe ich gesehen, dass die Federn VA für einen 740er ohne EDC die identische Teilenummer haben:
 33 531 091 519
 
 Die Federn HA unterscheiden sich allerdings:
 
 33 531 091 547 ohne EDC
 33 531 091 548 mit EDC
 
 Kennt jemand den Unterschied und weiß, ob der Einbau der EDC-geeigneten Federn bei einem Dämpfer ohne EDC einen qualitativen Upgrade oder eher ein Risiko darstellt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2008, 23:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Landkreis Nürnberg 
Fahrzeug: Audi A6
      | 
 Hallo AttiE38,
 wenn's auch etwas tiefer sein darf: ich hätte noch einen kompletten Satz gebrauchter H&R-Federn 50/50 mm bei mir herumliegen. (Hätte mir 50.- Euronen vorgestellt).
 
 Gruss
 Bernie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2008, 10:37 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
      | 
				 Fahrwerksferdern Federn E38 HA 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-Bernie  Hallo AttiE38,
 wenn's auch etwas tiefer sein darf: ich hätte noch einen kompletten Satz gebrauchter H&R-Federn 50/50 mm bei mir herumliegen. (Hätte mir 50.- Euronen vorgestellt).
 
 Gruss
 Bernie
 |  Hallo,
 
Sehr verlockendes Angebot, aber ich werde das Auto nicht Tieferlegen. Danke Bernie. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2008, 14:58 | #7 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
      | 
 Frage nochmal hochschieben... 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Im ETK habe ich gesehen, dass die Federn VA für einen 740er ohne EDC die identische Teilenummer haben:
 33 531 091 519
 
 Die Federn HA unterscheiden sich allerdings:
 
 33 531 091 547 ohne EDC
 33 531 091 548 mit EDC
 
 Kennt jemand den Unterschied und weiß, ob der Einbau der EDC-geeigneten Federn bei einem Dämpfer ohne EDC einen qualitativen Upgrade oder eher ein Risiko darstellt?
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |