|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  12.12.2010, 20:35 | #5 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Du darfst die Nr. 007 des B12 6.0 nicht mit der Nr. 007 des B12 5.7 verwechseln, die wir hier unter "ständiger Beobachtung" haben. Im ersten Moment dachte ich auch, es wäre derselbe Wagen, aber dann fiel mir wieder ein, dass die 6.0 eigene Produktionsnummern bekommen haben.
 @Roland
 Als Referenz nehme ich immer Deinen zuletzt veräußerten B12 6.0, dessen Preis ich durchaus für angemessen hielt. Deiner war im Top-Pflegezustand und gut 5 oder 6 k€ günstiger, wenn ich mich recht erinnere. Dieser hier nun ist deutlich teurer und steht noch dazu in Spanien, wobei ich doch gewisse Zweifel habe, dass ein Alpina in Spanien angemessen gewartet wird - vorausgesetzt, der Wagen war länger dort unten.
 
 Auch wenn Alpina einen 5.7 für 21 k€ auf ihrer HP (im Kundenauftrag!) anbietet, heißt das noch lange nicht, dass der Wagen auch dafür verkauft werden kann. Die 5.7 sind eigentlich deutlich günstiger als die 6.0. Ich beobachte die B12 so nebenbei schon seit 2 Jahren und wer vorne wirklich eine "2" bei der fünfstelligen Summe erzielen will, muss sehr viel Geduld mitbringen, da reichen oft 1-2 Jahre gar nicht aus! Im Übrigen sind die Preise auf der Alpina-HP absolut im oberen Segment; es zahlt eigentlich auch keiner 23.900 (!) Euro für einen elf Jahre alten B10 V8S! Für das Geld gibt es bessere Autos.
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Limousinen sind sowieso nicht die große Kapitalanlage, das ist nicht nur bei Alpina so. |  Da hast Du recht, kommt aber sicher auf die Marke und dann auf den Type an. 
Ich habe einen Freund, der hat u.A. einen alten Testarossa (86 Bj.), der 
ist im Vergleich zu sogar neueren Ferraris nicht wirklich sehr im Wert gestiegen. Ist halt reine Liebhaberei.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  PS: Einen erstklassigen E38-Fuffi der letzten beiden Baujahre bekommst Du auch nicht für 5-6 k€. Es gibt jede Menge auf dem Markt, aber entweder echte 300 TKM oder mehr gelaufen oder mit Wartungsstau ohne Ende. Ein richtig guter E38-Facelift-Fuffi, der nicht gedreht ist, liegt auch bei 9-11 k€ (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und klar, auch den verkauft man nicht von heute auf morgen. |  Ich hoffe ich kann den zweiten B12 bis zum Ende meiner Autofahrertage behalten, der grüne ist ja nun in guten Händen, 
wie man sich das halt von seinem "Baby" auch wünscht. 
So ein Verkauf ist wohl immer ein Verlustgeschäft, jedenfalls wenn man 
sein "Baby" gut pflegt und es noch kein Sammlerstück ist. 
Der B12 6.0 LWB könnte aber mit nur 23 gebauten Exemplaren durchaus 
zu einem werden. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E32-Auto: Alpina B12 | dodo | Biete... | 1 | 05.09.2010 20:42 |  
	| E38-Teile: alpina b12 deco und Alpina lenkard | Dr.7ka | Suche... | 1 | 27.08.2008 15:25 |  
	| Alpina B12 | Robson | eBay, mobile und Co | 4 | 05.11.2007 16:28 |  
	| alpina b12 | c|o|s|m|o | eBay, mobile und Co | 12 | 14.04.2005 20:20 |  
	| Alpina B12 | Soundflax | BMW 7er, Modell E38 | 29 | 05.01.2005 20:25 |  |