Hallo,
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Mean Machine  Wie soll man mit jemandem ernsthaft diskutieren der absolut jede Informationsquelle anzweifelt? | 
	
 man könnte die Glaubwürdigkeit der Quellen erörtern. 
 
Im Ernst: nach den sich immer wieder gegenseitig (und teilweise sogar sich selbst) widersprechenden Aussagen und Versprechungen ist ein kritischer Beobachter berechtigterweise geneigt, weniger den Inhalt der jeweiligen Meldung als vielmehr die mögliche Intention bewerten zu wollen. Erst wenn man nicht mehr die Wahrhaftigkeit einer Meldung anzweifeln muss, lohnt es sich überhaupt, sich mit der Meldung inhaltlich auseinanderzusetzen. Das ist gerade bei so einer Meldungsflut ein Gebot der Effizienz. Ganz unwichtig ist es auch nicht, denn so manchen Zeitgenossen (uns nicht, ist ja klar... 

) würde ein größerer Fahrzeugschaden zeitweilig aus der Bahn werfen.
Um auch inhaltlich zum Thema etwas beizutragen: ich bin mir sicher, dass der Ethanol-Sprit nicht meinem Langen schadet. Genauso sicher bin ich mir jedoch, dass an anderer Stelle ein Schaden entsteht: erstmal natürlich beim Tanken in meinem Portemonnaie, wobei mich die empfundene Unlauterkeit der Lieferanten mich noch mehr verdrießt als der hohe Preis an sich. Noch viel gewichtiger ist für mich jedoch, dass durch die Produktion des "Bio"-Sprits Millionen Menschen hungern, wenn nicht gar verhungern müssen. Nennt mich sentimental, aber das setzt mir wirklich zu. Und es macht mich wütend, dass diese Bessermenschen, an dessen Wesen die Welt genesen soll (um gleich mal festzuhalten, wo ich diese Leute einordne), stur daran festhalten, dass es gut und besser sein soll für die Umwelt, für das Klima, für die Menschen und überhaupt -obwohl längst unzweifelhaft das Gegenteil erwiesen ist.
Wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin, ob ich mich nicht doch einfach nur wiederhole... Man möge mir verzeihen.
Gruß
Boris