Mittlerweile gibt es ja wohl zwei verschiedene Methoden (oder mehr?), um ein Auto folieren zu lassen, das "klassische" Car-Wrapping wo per Hand geklebt und zugeschnitten wird, und wohl seit kürzerem auch eine Sprühvariante, die man jetzt auch häufiger auf Wagen sieht.
Daher mal die Frage an diejenigen, die sowas schon gemacht haben, oder vielleicht sogar beruflich in dem Feld unterwegs sind ein paar Fragen:
- Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode?
- Gibt es mittlerweile die Möglichkeit für Highgloss oder Metallic Effekte?
- Würdet Ihr in bestimmten Fällen eine Lackierung vorziehen, wenn ja warum?
Danke, bin schon sehr gespannt auf die Antworten
