Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 12:40   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

am meisten ist der Zustand der Karosserie zu beachten. Rost an Radläufen, Scheinwerfertöpfen und Scheibenrahmen sind keine Seltenheit. Alle Dichtungen der Karosserie prüfen, unter die Teppiche schauen und vor allem riechen.Stinkt die Karre muffig, lass die Finger weg. Motor muss sauber laufen, Getriebe weich schalten, wobei diese Komponenten in der Regel problemlos sind. Im Übrigen würde ich zu einem 4liter raten, da der doch deutlich mehr Bumms hat als der 3,6er. Bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung musst du mit Argusaugen die Hinterachse, insbesondere die Stoßdämpfer kontrollieren. Wenn da was nicht in Ordnung ist, wird es sauteuer. Meistens sieht man das schon bei stehendem Fzg., er hängt dann hinten extrem tief. Ansonsten gilt es alle elektrischen und elektronischen Spielereien zu prüfen, da gibts auch sehr oft Probleme. Ansonsten musst Du dir im Klaren darüber sein, daß die Unterhaltskosten deutlich über denen des E32 liegen. Gebrauchtteile sind extrem schwer zu bekommen und das Preisniveau für Neuteile ist wesentlich höher (auch im Zubehör-von Jagaur ganz zu schweigen). Leichter Ölverlust stellt an englischen Fzg. im Übrigen keinen Mangel dar-die tröppeln ohnehin alle). Ach ja, stell dich auf einen hohen Bremsenverschleiß ein.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Fahrbericht Jaguar XK8/XKR JRAV Autos allgemein 33 17.05.2009 23:43
VT - Audi<>BMW<>Jaguar<>MB<>VW/2008 FrankWo BMW 7er, Modell F01/F02 2 26.12.2008 23:40
engl. Auto: Der neue Jaguar XF JRAV Autos allgemein 6 30.08.2007 16:19
Der spannendste Jaguar bmwreini Autos allgemein 10 17.01.2007 08:57
Only Jaguar..... LEXX Autos allgemein 7 21.01.2005 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group