


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.03.2009, 12:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
am meisten ist der Zustand der Karosserie zu beachten. Rost an Radläufen, Scheinwerfertöpfen und Scheibenrahmen sind keine Seltenheit. Alle Dichtungen der Karosserie prüfen, unter die Teppiche schauen und vor allem riechen.Stinkt die Karre muffig, lass die Finger weg. Motor muss sauber laufen, Getriebe weich schalten, wobei diese Komponenten in der Regel problemlos sind. Im Übrigen würde ich zu einem 4liter raten, da der doch deutlich mehr Bumms hat als der 3,6er. Bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung musst du mit Argusaugen die Hinterachse, insbesondere die Stoßdämpfer kontrollieren. Wenn da was nicht in Ordnung ist, wird es sauteuer. Meistens sieht man das schon bei stehendem Fzg., er hängt dann hinten extrem tief. Ansonsten gilt es alle elektrischen und elektronischen Spielereien zu prüfen, da gibts auch sehr oft Probleme. Ansonsten musst Du dir im Klaren darüber sein, daß die Unterhaltskosten deutlich über denen des E32 liegen. Gebrauchtteile sind extrem schwer zu bekommen und das Preisniveau für Neuteile ist wesentlich höher (auch im Zubehör-von Jagaur ganz zu schweigen). Leichter Ölverlust stellt an englischen Fzg. im Übrigen keinen Mangel dar-die tröppeln ohnehin alle). Ach ja, stell dich auf einen hohen Bremsenverschleiß ein.
Gruß
|
|
|
28.03.2009, 12:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Frag mal Forumsmitglied "Laafer", der hat , glaube ich, einen ....
ich persönlich finde den XJ40 nur mit den Breitbandscheinwerfern schön und er steht bei mir schon lange auf der Liste: Sowas will ich auch mal haben ...
Gruß
Martin
|
|
|
28.03.2009, 12:53
|
#3
|
|
Gast
|
@alexH
Hallo alex ,
was muß man noch am Unterboden beachten ( auf der Bühne )
Danke erstmal bis hier   
buko12
|
|
|
|
28.03.2009, 13:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von buko12
@alexH
Hallo alex ,
was muß man noch am Unterboden beachten ( auf der Bühne )
Danke erstmal bis hier   
buko12
|
Ich sag mal das Übliche ntürlich...Auspuff(teuer), Traggelenke, etc. Das sind jetzt aber keine besonderen sachen. Das sollte ohnehin immer geprüft werden. Rost am Unterboden wirst Du nie finden- zum Einen unproblematisch und zum Anderen sind die Unterböden in aller Regel gut geölt   
|
|
|
28.03.2009, 13:28
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
@buko12, vielleicht wirst Du ja im Jaguar-Forum fündig; dort habe ich beim Durchscrollen Kaufberatungen gesehen.
Ohne Anmeldung geht's allerdings nicht.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
28.03.2009, 15:03
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von altbert
@buko12, vielleicht wirst Du ja im Jaguar-Forum fündig; dort habe ich beim Durchscrollen Kaufberatungen gesehen.
Ohne Anmeldung geht's allerdings nicht.
|
HI ,
guter Tip    dand Dir , werd mich mal anmelden dort .
Gruß buko12
|
|
|
|
28.03.2009, 18:16
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Frag mal Forumsmitglied "Laafer", der hat , glaube ich, einen ....
ich persönlich finde den XJ40 nur mit den Breitbandscheinwerfern schön und er steht bei mir schon lange auf der Liste: Sowas will ich auch mal haben ...
Gruß
Martin
|
Hallo Martin ,
genau der XJ40 schwebt mir auch so vor in meiner Garage . Mal sehen was sich so ergiebt , mein Sohn möchte den E32er haben .
buko12
|
|
|
|
28.03.2009, 19:22
|
#8
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Hey moin also, diese äußerlichen Rostprobleme treffen beim XJ40 seltener zu! Beim XJ Serie 3 hat man das schon oft! Die XJ40 rosten im inneren! So sah meiner aus wie ich ihn kaufte! Machte einen guten gepflegten Eindruck!
__________________
MFG
Hannes
Geändert von Laafer (30.01.2010 um 18:42 Uhr).
|
|
|
28.03.2009, 19:25
|
#9
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
... und das kam so nach und nach zum Vorschein! Wenn du echt sicher sein willst solltes du ihn schon beim Verkäufer zerlegen 
Geändert von Laafer (30.01.2010 um 18:42 Uhr).
|
|
|
28.03.2009, 19:35
|
#10
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich hab mich damit abgefunden und werde ihn wieder "richten" bin schon am schweissen weil der Jag Technisch absolut OK ist und ich ihn mag^^
Wenn du Elektroniker gelernt hast ist das auch net grad ein Nachteil, denn so ein XJ40 ist ein "rollender Schaltschrank" 
Geändert von Laafer (30.01.2010 um 18:43 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|