


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.08.2010, 00:09
|
#1
|
|
mit nem 3er im 7er-F0Rum
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E36-316iA, Ford Mondeo 2.0TDCI
|
Also wie gesagt, ich werde ihn reparieren 
Kosten wird die Reparatur höchstens 100€ (inkl. 60€ Rep.Blech). Aber das Gefühl den eigens am Leben erhaltenen Wagen zu fahren ist unbezahlbar 
|
|
|
03.08.2010, 07:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das ist schon mal ein Anfang, und eine gute Einstellung. Wünsche Dir "gutes Gelingen"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.08.2010, 18:05
|
#3
|
|
mit nem 3er im 7er-F0Rum
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E36-316iA, Ford Mondeo 2.0TDCI
|
Ja danke!
Wird echt ein Geduldsspiel... werde von den Fortschritten bzw. Rückschlägen berichten.
Heute z.B. habe ich den ganzen Tag nichts auf die Reihe bekommen, weder gescheit mit der Flex unten hinlangen können, noch sonst was. Zudem hab ich bemerkt, dass die Wagenheberaufnahme vorne auch Rostbefall hat, der Auslauf war dicht. Verstehe aber nicht wie Wasser da hingelangt?! Ist doch ein Hohlraum?
|
|
|
03.08.2010, 18:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn Du ein Original Schiebedach hast, und die Ablaufschläuche, genauso verlegt sind, wie beim E32, ja dann kann da schon was "Fällig" werden.
Gruss dansker
|
|
|
03.08.2010, 18:33
|
#5
|
|
mit nem 3er im 7er-F0Rum
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E36-316iA, Ford Mondeo 2.0TDCI
|
Ja der Wagen hat ab Werk ein elektr. Schiebedach. Wo könnten die Abläufe liegen? Bzw. wo liegen sie beim e32?
|
|
|
04.08.2010, 23:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Schiebedach-Ablauf geht durch die A-Säule hinter den Lautsprechern im Fußraum vorbei in den Schweller.
Eigentlich ne absurde Konstruktion die irgendwann mal ja automatisch rosten muss, Ich hab damals den Schlauch verlängert ( schön dicht ) und das Loch im Boden etwas vergrößert, versiegelt und den Schlauch ca 5mm raus stehen lassen.
Dann landet das Wasser auch 100% außerhalb vom Auto.
lg Rene
|
|
|
05.08.2010, 00:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
So ein BMW, der soll ja "Ordentlich" aussehen, und keine losen Enden zu sehen sein. Damit hat man sich leider ein Rostproblem "Aufgehalst". Das Problem ist nur, das der Rost im "Geheimen" am Werkeln ist, und wenn man es Bemerkt, ist es mit Grossem Aufwand verbunden, die Schadenstelle zu Reparieren.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|