


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.12.2010, 03:16
|
#101
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 535d
|
hm
und das ganze im BMW Forum 
|
|
|
27.01.2011, 10:11
|
#102
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
|
|
|
27.01.2011, 11:31
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Ich fahr den nächste Woche und werde dir berichten. Soviel geändert wird doch beim AMG garnet... Driveunit, Motor bleibt gleich, und das bisschen optik...
Aber dann denke ich mal, dass trotz des Bi-Turbos, der dann mal irgendwann kommen wird, dennoch die verlängerte Front beibehalten wird.
|
|
|
27.01.2011, 11:45
|
#104
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Diese Schweine!!!
VW nennt sowas ein neues Modell 
|
Hm, ich kann den Ärger verstehen...da hat man ein neues Auto, und schwupps ist es schon wieder das "Alte"....
Bei nem Golf oder Dacia sicher nicht so wild, aber beim AMG mit entsprechendem Neupreis?
Da ist vom Wertverlust her noch im ersten Jahr gleich ein kompletter Kompaktwagen "verbrannt"....
|
|
|
27.01.2011, 11:47
|
#105
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ach... irgendwann ist eben immer "DER TAG".
Juckt mich gar nicht. Deshalb jetzt 50.000 Euro in den Sand setzen und einen neuen kaufen? Neee, die paar Änderungen bringen doch nichts. Nur das Getriebe wäre eine interessante Veränderung gewesen, im SL63 ist das wirklich gut. Was mich zu einem NEUKAUF bringen würde, wäre der NEUE AMG Motor und ALLRAD!
Dann investiere ich lieber 8.000 Euro in den Motor und haben 600 PS an der Achse. Ich hatte Dir doch mein Leistungsdiagramm zugemailt von meiner Softwareänderung? Vorher - und Nachher.
Auch der Serien C63 hat ein gutes Leistungsgewicht, findest kaum jemanden der schneller ist im normalen Alltag.
Sehr schade finde ich, das AMG kein ALLRAD anbietet. Dadurch ist der aktuelle RS3 schon von 0-100 schneller als der AMG, und der hat nur 340 PS!
|
|
|
27.01.2011, 11:58
|
#106
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die RS Modelle von Audi spielen da ohnehin in einer anderen Liga.
Wenn man vom RS6 direkt in einen E63 steigt, dann kommt einem das vor, als ob man von einem Sportwagen in eine reine Langstreckenlimousine umsteigt....nicht vom Sound her, aber vom Fahrgefühl.
|
|
|
27.01.2011, 12:32
|
#107
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Sehr schade finde ich, das AMG kein ALLRAD anbietet. Dadurch ist der aktuelle RS3 schon von 0-100 schneller als der AMG, und der hat nur 340 PS!
|
Die Werte von 0-100 sind doch eigentlich völlig uninteressant. Die Werte von 100-200 und darüber sind doch die entscheidenden für die Straße bzw. auf der Autobahn. Und da dürfte der kleine RS3 umso kleiner im Rückspiegel werden, je höher die Geschwindigkeit.
Die Beschleunigung 0-100 ist zwar ein beliebtes Stammtischthema, aber wo kann man das in der Realität legal austesten? Die Landstraßen, wo man an einer Ampel auf 2 Fahrspuren in Fahrtrichtung geradeaus nebeneinanderstehen und durchtreten kann, sind äußerst dünn gesät (ich kenne hier keine) und irgendwie haben Ampelrennen auch etwas Spätpubertäres, obwohl ich mich ja manchmal auch nicht beherrschen kann...
|
|
|
27.01.2011, 12:38
|
#108
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Der aktuelle RS6 ist wirklich nur ganz ganz wenig schneller von 0-280 km/h.
Die Kisten werden einfach zu schwer und genau das merkt man bei hohen Geschwindigkeiten. Daher liebe ich den C63!
Der E63 ist ne Enttäuschung, deshalb läuft die Kiste auch fast gar nicht!
Preis: 150.000 Euro! Genauuu!  Können Sie schön behalten.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die RS Modelle von Audi spielen da ohnehin in einer anderen Liga.
Wenn man vom RS6 direkt in einen E63 steigt, dann kommt einem das vor, als ob man von einem Sportwagen in eine reine Langstreckenlimousine umsteigt....nicht vom Sound her, aber vom Fahrgefühl.
|
Man merkt eben immer wieder, Mercedes ist keine sportliche junge Marke wie BMW und Audi!
|
|
|
27.01.2011, 12:44
|
#109
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Sehr schade finde ich, das AMG kein ALLRAD anbietet. Dadurch ist der aktuelle RS3 schon von 0-100 schneller als der AMG, und der hat nur 340 PS!
|
Wenn der RS3 kein Allrad hätte sondern nur Frontantrieb, dann gute Nacht. Mein Dad hatte mal den A6 3.2 FSI ohne Quattro und Schaltgetriebe, trotz 255er Reifen kam der bei Nässe kaum vorwärts.
Alle sehen Quattro immer als *Massstab* an, ich sehe das anders. Ich bin der Meinung, dass Mercedes und BMW kein Allrad brauchen.
Zitat:
Zitat von Claus
Die Werte von 0-100 sind doch eigentlich völlig uninteressant. Die Werte von 100-200 und darüber sind doch die entscheidenden für die Straße bzw. auf der Autobahn. Und da dürfte der kleine RS3 umso kleiner im Rückspiegel werden, je höher die Geschwindigkeit.
|
Naja, der RS3 wird da wohl nicht kleiner werden. Er hat die TT-RS Maschine und dieser ist das schnellste Auto in der Elastizität (zwar nur 80-120), aber ich glaube nicht, dass der Sauger den so stehen lassen sollte.
Top Liste Elastizität: Die besten Überholer von 80 auf 120 km/h - auto motor und sport
Video: Leider keine Originalen - Irgendwann geht dem TT dann schon die Puste aus, aber wie schnell die da sind, weiss man ja nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=Oaoj5SQGKnE
Schon witzig zu sehen wie "langsam" so ein serienmäßiger E63 AMG ist 
|
|
|
27.01.2011, 12:50
|
#110
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die Werte von 0-100 sind doch eigentlich völlig uninteressant.
|
Im Prinzip schon - aber irgendwie ist das (fast) immer das Hauptargument, wenn's um Beschleunigungsvergleiche geht  ... wirklich austesten kann man sowas jedoch nur selten!
Ich verstehe auch nicht, wie man auf die Idee kommt einen RS3 mit einem C AMG zu vergleichen!? Mit dem RS3 möchte ich keine 500 km oder mehr am Stück fahren!? Mit dem C jedoch sehr gerne!
Selbes Spiel mit dem E AMG - ist halt ein gemütlicher Langstreckenrenner... mit 'nem E AMG kann man beruhigt eine längere Strecke mit 200 km/h oder mehr fahren... mit dem RS3 nicht!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|