


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.12.2013, 21:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Da bin ich voll bei Sexus, zu mal auch der F01 760i irgendwann in dem Preissegment fällt, wo weniger IQ Punkte am Steuer, als Oktan im Tank sind.
|
|
|
12.12.2013, 21:52
|
#2
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Eine vernünftige FAHRausbildung bei Erwerb der Führerscheins (Sicherheitstraining, etc.) würde für deutlich mehr für Sicherheit und Souveränität im Straßenverkehr sorgen...
|
|
|
12.12.2013, 22:00
|
#3
|
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Eine vernünftige FAHRausbildung bei Erwerb der Führerscheins (Sicherheitstraining, etc.) würde für deutlich mehr für Sicherheit und Souveränität im Straßenverkehr sorgen...
|
Nicht nur das - Eine ordentliche Ausbildung und Aufklärung würde vielleicht sogar auch weniger aggressive Autofahrer auf die Straße bringen welche vorausschauender fahren.
Mehr noch: Bei einer "ordentlichen" Erste Hilfe Ausbildung bzw. einer Wiederholungspflicht wäre die Hilfsbereitschaft im Fall der Fälle vielleicht auch etwas größer...oder wisst Ihr noch jede Kleinigkeit von damals?? 
|
|
|
12.12.2013, 22:03
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Da bin ich voll bei Sexus, zu mal auch der F01 760i irgendwann in dem Preissegment fällt, wo weniger IQ Punkte am Steuer, als Oktan im Tank sind.
|
Um mit der Leistung seines Autos unverantwortlich umzugehen reicht auch weit weniger als ein 760i....
|
|
|
13.12.2013, 00:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
übermütig gewesen, Spaß mit dem Auto gehabt ??? Geht gar nicht....
Für Frauen sofortiges Nachtfahrtverbot erlassen..alle Nachtblind, sagen Sie zumindest.
Senioren jährlich auf Sehstärke, Hörvermögen und Reaktion testen und aus dem Rennen nehmen.
Jugendliche bis 25 Jahre nur noch mit erfahrenem Driver an Bord.
Perücken-oder Mützenpflicht für Glatzenträger im Sommer
und auf Wunsch einiger Mercedesfahrer, denen vieles zu schnell vorkommt,
Zone 30 in allen Ortschaften, natürlich mit Höchststrafe bei Überschreitung, bevorzugt nachts. Überholverbot überall, stressfreies Ankommen.
statt Punkte gibts Monate - Freiheitsstrafe
Grüße mit dem moralischen Mittelfinger an alle Mittelspurschleicher, Nichtblinker, Nebelblender, Oberlehrer,uswusw.
lg Markuese69
|
|
|
13.12.2013, 00:59
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Markuese69
Deinem Beitrag habe ich nichts hinzuzufügen.  Ich mag auch keine Moralapostel!
BTW: Die richtige Beherrschung eines Autos lernt man nur und ausschließlich ohne die ganze Bevormundungselektronik! Punkt! Wer immer nur mit Helferlein gefahren ist, wird nie richtig Auto fahren können.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.12.2013, 21:48
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es freut mich, dass hier bisher erstaunlich sachlich diskutiert wurde 
Um die Sache abzuschließen: Ich probiere z.B. auf Schnee öfter mal bewusst aus, die Haftreibung der Reifen in Gleitreibung zu bewegen. Auf trockenen Straßen macht man so etwas eher selten, denn es ist nicht gerade Materialschonend.
Und ich fahre wirklich viel und habe mit dem Auto auf insgesamt rund 1,5 Mio km auch schon viel erlebt.
Trotzdem war ich von der Heftigkeit des Ausbruchs des Hecks ein wenig überrascht.
Im Normalbetrieb insbesondere auf nassen Straßen merkt man zwar gelegentlich, dass da mal "ein wenig " eingegriffen wird, aber offensichtlich sind diese Eingriffe massiver als man ahnt. Vermutlich sind 300+ PS auch nur so im normalen Straßenverkehr beherrschbar, die meisten von uns würden ohne die Helferlein wahrscheinlich weit weniger knitterfrei unterwegs sein. Im Ergebnis bewegen wir unsere Bimmer weit öfter und mehr im Grenzbereich, als uns bewusst ist.
Und das sollte uns immer bewusst sein.
|
|
|
13.12.2013, 21:59
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Jeder hatte sicher schon solche  Erlebnisse, ich kann mich noch an meine erste Fahrt in einem Ram SRT10 erinnern, 507PS, ein enormes Drehmoment für einen Saugmotor und das ganze kombiniert mit der leichten Hinterachse eines Pickups. 
|
|
|
14.12.2013, 01:33
|
#9
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von esau
Vermutlich sind 300+ PS auch nur so im normalen Straßenverkehr beherrschbar, die meisten von uns würden ohne die Helferlein wahrscheinlich weit weniger knitterfrei unterwegs sein.
|
Die meisten von uns brauchen auch keine 300+ PS. Sie glauben es bloß...
Olli
|
|
|
14.12.2013, 04:38
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Will noch jemand Fahren lernen? Mein Schotterslalomfahrzeug, einen Fiesta Bj. in den 90ern mit 131Ps auf 8-900kg stelle ich gerne 
Es klemmt gerne mal hinten ein Bremszylinder, aber nicht immer, machts superspannend
Die Leutz sind heute leider ein bischen zu lange im Schongang gewaschen worden, können nichtmal mehr ein schleuderndes (unerwartet) Fz abfangen, ein wenig Spaß im Kreisverkehr haben ohne sofort die Moralapostel aufn Plan zu rufen.
Was sagte der Polizist zu mir:
Sie haben gerade die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren!
Ich: Nö, das mache Ich gerne nochmal  
ICH, liebe Winterliche Straßen 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|