Klar ist/war das ne Hausnummer, aber vergleicht man Gleiches mit Gleichem (nicht mit nem damaligem Opel Kadett) schaut es eben magerer aus.
Wenn man sich anschaut was in den 90ern mit dem Hubraum üblich war, ist es eher unter dem Durchschnitt - zumal wenn man die Technik betrachtet.
Lambos zB hatten mit Vergasern (!!) mehr ( und mussten oft aus Abgasgründen gedrosselt werden) , der hier läuft mit (immer wieder gerne von Manchen hier hervorgehobener) ach so moderner Einspritztechnik

Kommen dann die roten Renner wirds ganz finster
Und HALLO - die drücken die Leistung alle mit nur 5 (!!!) Litern, nicht mit 6 wie der BMW....

Insofern sieht er da noch älter aus
Ich bezog das auch eher auf die vollmundige Anpreisung in der Anzeige:
"Kompromissloser Motorsport"
Da würde ich schon wesentlich mehr erwarten.
Also bitte nicht gleich wieder haarklein zerfieseln und evtl daran hochziehen das ja vielleicht der eine oder andere Lambo schon ein Vierventiler war und der olle n70 mechanisch doch nur Stand Nachkriegstechnik ist.
Gefallen tut er mir trotzdem -war immer schon ein hübsches Auto und es hat damals weh getan wie BMW hier in LA eine Versuchsanlage zum Demontieren von Altfahrzeugen hatte. Da lagen die Dinger übereinander gestapelt auf dem Werksgelände und warteten auf die Verschrottung.