


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Der neue 7er (G11/G12 Facelift 2019): Es geht ihm an die Nieren!" |
|
|
 |
15.04.2019, 14:07
|
#1
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...und man beweihräuchert sich wieder mal mit "leiser und angenehmer" im 7´er.
Das ich nicht lache.
Das war das Erste was mir ab 130 kmh auf der Bahn aufgefallen war, ...damals, beim Wechsel vom e38 auf den e65 FL.
Laut wars auf einmal, natürlich im Vergleich und auf hohem Niveau, wo sonst.
e38 mit Doppelglasscheiben.. fein verklebt, das war was! Satt und kein Windgeräusch, weder vom Spiegel noch sonst woher.
Und heute? Abgespeckt, erleichtert, und immer noch lauter als e38.
Aber man lernt auf einmal, das die Scheiben doch lauter werden, je dünner man die verbaut hat. Nun ist die Gewichtsersparnis wieder dahin und richtig schöööön leise issses immer noch nicht.
Die Niere muß man so groß machen, damit man die innen liegenden Turbolader halbwegs kühlen kann, auch nach dem Abstellen des Motors, und damit die Kanalratten nicht gleich durchs Gitter springen, wird das nach Lüfterende mal von innen verschlossen. Einzig gut sieht er von hinten aus, das ist gelungen, da geh ich voll mit.
Das ist irgendwie wie im Kindergarten, aber nicht wie bei einem Premiumhersteller.
Langsam beerdigt sich die hochgelobte Autoindustrie selber, oder baut nur noch für chin. Oberklasse.
Dauert eh nicht mehr lange bis die sich das Land hier aufgeteilt haben, siehe "neue Seidenstrasse". Da sind schon mal mächtige Tatsachen geschaffen worden, und alle machen mit und freuen sich über den Verkauf und ein paar extra Kröten.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
15.04.2019, 20:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nofri
.....
Die Niere muß man so groß machen, damit man die innen liegenden Turbolader halbwegs kühlen kann, auch nach dem Abstellen des Motors, und damit die Kanalratten nicht gleich durchs Gitter springen, wird das nach Lüfterende mal von innen verschlossen.....
|
Wobei zu beachten ist, dass die oberen 20 % der Nierenstäbe auf der Haube völlig funktionslos aufgeklebt sind .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
16.04.2019, 06:19
|
#3
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...ach auch noch, hab ich noch nicht im Orinol gesehen 
|
|
|
16.04.2019, 10:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wobei zu beachten ist, dass die oberen 20 % der Nierenstäbe auf der Haube völlig funktionslos aufgeklebt sind .....
|
Zitat:
Zitat von nofri
...ach auch noch, hab ich noch nicht im Orinol gesehen 
|
Das kann man hier gut sehen ....
Geändert von peterpaul (16.04.2019 um 10:10 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|