


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.07.2009, 13:58
|
#11
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Old School
Zitat:
Zitat von huskimarc
kunstoff polieren???dein polieren war vor 20 jahren mal ok, wo das zeugs aus guss war und ein oberfläche wie ein acker hatte (und 10% hat das ganze auf auch nicht gebracht)
|
Kunststoff? - Also bei "richtigen Motoren" wie R6 oder V12 ist sowas noch aus Guß. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
22.07.2009, 19:20
|
#12
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von JVogel
Wenn man vorher einen 750i (E38) gefahren ist, ist der Audi definitiv langsamer. Meine Frau beschwert sich schon, dass der Audi beim Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt "nicht so richtig zieht!".
J.
|
Da empfindet deine Frau richtig. Der A8 4.2 wirkt subjektiv tatsächlich ne ganze Ecke weniger souverän als der 750i. Bei den reinen Fahrleistungen wird der 750i aber nur ganz langsam davonziehen. Wenn man keinen Allrad braucht ist der 740i 4.4 sicher das Optimum. Ne Idee fixer als der A8 und ne ganze Ecke weniger Durst.
Oder aber du holst dir einen A8 W12 :-)
|
|
|
22.07.2009, 21:22
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Kunststoff? - Also bei "richtigen Motoren" wie R6 oder V12 ist sowas noch aus Guß. 
|
an den vorkriegsmodellen vielleicht, am 328er meiner frau ist es auch aus kunstoff
__________________
|
|
|
23.07.2009, 08:56
|
#14
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Heavy Metal
Zitat:
Zitat von huskimarc
an den vorkriegsmodellen vielleicht, am 328er meiner frau ist es auch aus kunstoff
|
Schon wieder überlesen: RICHTIGE Motoren. Also M20, M30, M70, M73 usw. 
|
|
|
23.07.2009, 14:10
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also vorkriegs motoren  (bzw haben diese motoren überhaupt eine einspritzung zwecks chip oder sind das noch vergaser?) 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|