Hi,
also das Fett von Mike Sanders kommt in alle Hohlräume und auf den
kompletten Unterboden/Innenradkästen. Sowie ggf an Befestigungspunkte
von äußeren Kunststoffverkleidungen. (Soweit vorhanden)
Würde ich aber nicht selber machen, weil das Fett zur Verarbeitung auf
120°C erhitzt werden muss, wenn man das noch nie verarbeitet hat,
kann man da viel falsch machen, bzw. kann eine ziehmliche Sauerei werden.
Ich habe das an all meinen Fahrzeugen machen lassen. Kumpel von
mir macht das professionell, guckst du hier ...
Projektliste
Und klar, wenn schon Durchrostungen vorhanden sind, die kann man
damit natürlich auch nicht mehr rückgängig machen ...

... aber selbst
an solchen Fahrzeugen rostet es dann zumindest nicht mehr weiter ...
Also "lohnen" tut sich das eigentlich fast immer bei allen Fahrzeugen,
die man noch ein paar Jahre, oder auch länger Fahren möchte. Kosten
liegen für eine PKW-Komplettbehandlung so zwischen 600 - 800 €
Also gerade wenn man sich einen etwas höherwertigen Gebrauchtwagen
zulegen will, so wie hier einen w124er V8 z.B. oder man denke da an die
guten aber rostanfälligen W210er, da sollte man das schon gleich mit machen
lassen, ist eine echte Investition in Zukunft solch netter Fahrzeuge...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian