|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 13:22 | #1 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Autopreise in USA 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 13:30 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Nein. Das ist mir zu billig.         
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 13:39 | #3 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 14:06 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Gibt es eigentlich für die USA außer ebay auch eine gute Autodatenbank, wie z.B. mobile? Oder würde das jede Datenbank sprengen?     
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 14:15 | #5 |  
	| 1/18... 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
was heist denn "US-Preis in €*"?      Versteh ich nicht.
 
Eine Autodatenbank á la mobile.de aus den USA würde mich auch mal interessieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 14:25 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 745i 
 da hat man augenscheinlich die orig preise nur von dollar in euro umgerechnet
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 15:49 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: 730i R6 Bj:10/92
				
				
				
				
				      | 
				 US Datenbank 
 Hallo,
 Das Equivalent zu Mobile.de in den USA heisst Cars.com.
 
 Gruss
 
 JV
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 17:14 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 Wer bei diesen Preisen in Deutschland kauft, ist selbst schuld.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 17:30 | #9 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Und dann sind die Preise auch noch Ausstattungsbereinigt. 
Während man hier zigtausende für Extras löhnen muß, werden die 
Autos in den USA grundsätzlich nur mit Vollausstattung geliefert    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 18:00 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2003 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: BMW 740i, BMW R 1200C
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Fan-Gemeinde, 
schaut mal hier:
  http://auto.t-online.de/c/14/69/62/1469624.html  (bin kein PC-Spezi, kann das mit der Verlinkung nicht    )
 
Ist trotzdem auch interessant und logisch, wenn Wechselkurs!
 
MfG
 
Mikel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |