Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 00:10   #1
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hey !!! Nicht so schnell zitieren. Ich bin noch am Nachbessern.
Also mach ma copy/paste..

Im Ernst:
Es ist eine fürchterliche Rumeierei, weil man eigentlich noch viel weiter
ausholen müsste, um die Problematik transparenter machen zu können....

Gruß
Knuffel

Huhu

Ja copy/paste mache ich gerne... wenn Du dann fertig bist...

Okay, Du schreibst: "Zeilen gibt es nicht nur bei der Bildröhre" und: "Das Verfahren nennt sich Zeilensprungverfahren".

Ja genau!Ist das nicht genau das Problem?

Nun frage ich mich, was eine Grafik-Karte macht, um ein Signal als S-Video via Stecker anzubieten. Also denke ich, die versucht jedenfalls, das kompatibel auszugeben. Wie gesagt, das Ergebnis ist ja nicht schlecht. Deswegen - eigentlich nur deswegen (S-Video-Ausgang) - habe ich eben jenes MB gekauft! Die anderen Gimmicks sind zwar auch ganz schön, aber nicht zwingend nötig.

So. Nun kann ich natürlich "bäh" zu dem S-Video-Ausgang sagen und nehme den VGA-Ausgang, um da allerlei umzurechnen, um schließlich ein quasi selbstgebasteltes S-Video Signal zu bekommen...?!?

Ähm... für wassendassen?

Ich meine - wir sind uns doch wohl einig, dass das VGA-Signal im jeden Fall umgerechnet werden muss, bis es ein FBAS Signal ergibt - odda?

Meinst Du, ein selbst umgerechnetes VGA-Signal in RGB oder S-Video wäre (wenn ja: warum?) besser, als der S-Video-Ausgang der GraKa?

Also: Ja - es gäbe noch viel bessere Bilder - nämlich dann, denn der Bordmonitor ein VGA-Bildschirm wäre. Ist er aber nicht (oder doch?).

Daher müssen wird doch wohl damit arbeiten, was wir haben.

Eventuell könnte man noch den Bildschirm austauschen - allerdings richten wir dann noch eine ganz andere Baustelle ein also lassen wir dasmaliebergell...?

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 00:19   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Deswegen - eigentlich nur deswegen (S-Video-Ausgang) - habe ich eben jenes MB gekauft! Die anderen Gimmicks sind zwar auch ganz schön, aber nicht zwingend nötig.

Also: Ja - es gäbe noch viel bessere Bilder - nämlich dann, denn der Bordmonitor ein VGA-Bildschirm wäre.

Ist er aber nicht (oder doch?).

Eventuell könnte man noch den Bildschirm austauschen -

Gruß,
Stephan
Huhu...

Du hast es erfasst...

Die GraKa hat einen Konverter VGA to S-Video.
Also VGA-Monitor to TV-Standard.

Wenn dann jemand aber einen Monitor mit "Nur-AV"-Eingang hat, kann
er, um auf das dann benötigte FBAS zu kommen, zwei Pins der S-Videobuchse zusammenlöten.
(Siehe die meist mitgelieferten Adapter S-Video/Cinch)

Die Qualitäts-Hierarchie bleibt so, wie so ist.

Man sollte wirklich über ein anderes Display nachdenken, oder wenigstens
mal nachschauen, ob die Dinger von VGA-Standard auf
TV-Standard "zurückgerüstet" sind.
Auch in Bezug auf den Verbau von mehreren Displays. (siehe HDMI)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 15:32   #3
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu...

Du hast es erfasst...

Die GraKa hat einen Konverter VGA to S-Video.
Also VGA-Monitor to TV-Standard.

Wenn dann jemand aber einen Monitor mit "Nur-AV"-Eingang hat, kann
er, um auf das dann benötigte FBAS zu kommen, zwei Pins der S-Videobuchse zusammenlöten.
(Siehe die meist mitgelieferten Adapter S-Video/Cinch)

Die Qualitäts-Hierarchie bleibt so, wie so ist.

Man sollte wirklich über ein anderes Display nachdenken, oder wenigstens
mal nachschauen, ob die Dinger von VGA-Standard auf
TV-Standard "zurückgerüstet" sind.
Auch in Bezug auf den Verbau von mehreren Displays. (siehe HDMI)

Gruß
Knuffel

...also sind wir doch jedenfalls darin einig, dass ein selbst auf S-Video / Chinch umgebasteltes VGA-Signal mutmaßlich wenig Sinn hat (ich lege Wert darauf, dass Dinge einen Sinn haben - und nicht "machen"....), wenn bereits ein S-Video-Ausgang der GraKa zur Verfügung steht - oder?

Anderes Display. Nunja. An dem Bordmonitor hängt ja nun nicht bloß der demnächstige CarPC, sondern noch dieses und jenes andere, z.B. Radio, Navi, Telefon etc. Bildgebend ist bei Geräten ohne TV-Modul das Navi, bei solchen mit TV - dieses Gerät (wenn ich das richtig verstanden habe...).

Nun könnte man eventuell überprüfen, ob das Navi ein TV- oder ein VGA-Bild erzeugt, das bloß auf "TV" runtergerechnet wird (weil es nach dem "schwächsten Glied" in der Kette - nämlich dem analogen TV-Modul geht).

Also: Freiwillige vor!

Falls das Navi ein VGA Bild ausgeben kann (könnte), wäre wiederum zu klären, ob der Monitor bloß ein runtergetunter VGA Monitor ist (wofür m.E. durchaus einiges spricht...), um eben das TV-Modul Bild wiedergeben zu können. Anderenfalls könnte man sicherlich das Display auch austauschen - z.B. auch gegen einen Touchscreen... oder meinetwegen einen HDMI-Monitor.

Bejahendenfalls wäre diese Seite des Problems dann eventuell gelöst - allerdings könnte man jegliches OEM - TV-Modul von BMW in die Tonne treten, weil dieses (m.E. bis heute) beharrlich ein TV-Bild ausgibt - oder man müsste nun dieses wiederum zur Darstellung auf dem VGA (oder HDMI) - Monitor umrechnen, benötigt also dann noch eine (ggfls.: externe) Grafikkarte bzw. TV-Karte mit "TV IN".

Ziemlich viel Aufwand für ein knapp 7 Zoll großes Bild da vorne, meine ich....?

Edit: Bei der Variante via S-Video zum Bordmonitor gäbe ja nun auch noch die Option, ein zweites (nämlich: VGA-) Bild, z.B. im Fond, ausgeben zu können. Wird das als zweiter Bildschirm eingerichtet (also nicht geklont), könnte dort ganz normal der PC bedient werden - oder es könnten auch Filme laufen, während auf dem Bordmonitor vorne weiterhin das Navi läuft...


Gruß,
Stephan

Geändert von SysTin (18.11.2008 um 16:01 Uhr). Grund: Edit wegen: Was vergessen..
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 15:43   #4
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Ziemlich viel Aufwand für ein knapp 7 Zoll großes Bild da vorne, meine ich....?
Das ist es... Man kann natürlich auch aus einer Ameise mit genug Gen-Technik eine eierlegende Wollmichsau machen. Aber: Macht das Sinn? Der einzige Sinn ist und bleibt der OEM-Stil im Auto. Ich bin ja selbst auch dafür, nur sehe ich keinen Sinn darin, einen so kleinen Monitor für so großes Geld in mein so großes Auto zu bauen - Ich freu mich deshalb schon auf dein Angebot Richtung transflexiver Touch-Screen...
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 17:48   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
... Also: Freiwillige vor!
Wie üblich, bzw, schon mal - werde ich dir gerne helfen. Habe aus dem Regal ein MK2 geholt. Das wird nun zerlegt und Detailfotos gemacht, hochgeladen und dann wieder die IC´s beschriftet und ausgewertet. Vielleicht ist doch da irgentwo ein 2. Eingang vorhanden. Das wäre doch das was uns freuen würde. Rest ließe sich via CarPC, oder einem Chip umschalten
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 19:08   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Idee Blitzeinfall

Das Navi und das Videomodul haben eine gemeinsame Steuerleitung. Nun muss nur getestet werden, wann wer das Bild macht. Gemeint ist die Leitung "Signal Sync Nav" im Stecker X1313; Pin 17.

Könnten wir uns da nicht einfach dazwischenklemmen und dem Navi sozusagen vorgaugeln, mal KEIN Bild zu machen. Den sicherlich dürfte diese Leitung vom Navi zum Videomodul sagen:" Mach´ma das Bild; ich hab nu Mittach...´"


Geändert von rubin-alt (18.11.2008 um 20:37 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:05   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Der Motorola links oben dürfte sehr interesssant sein. Die Anderen sind Controller, Arbeitsspeicher, ROM und BIOS...


weiter Aufnahmen:













Geändert von boppy (19.11.2008 um 00:09 Uhr). Grund: Erstes Bild: Durch Zugriff auf Port 81 (WebDAV) kam eine Passwort-Aufforderung. Port entfernt!
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 23:59   #8
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Der Motorola links oben dürfte sehr interesssant sein. Die Anderen sind Controller, Arbeitsspeicher, ROM und BIOS...
Hallo,
der Motorola-Chip GSC 02PHj07DH75 scheint mir nicht so recht zu passen. Laut Motorola.com ist das ein Chip, der etwas mit "Motorola's GSM System Circuit" (= GSC) zu tun hat - also Mobile Telefonie...

Was der im Navi zu suchen hat, ist mir allerdings noch nicht ganz klar, eventuell etwas wegen BMW Assist...?

Edit: Das Siemens-Dingens ist ein Mikrocontroller, der Takamisawa ein Kondensator, das Philips-Teil ein PCI Hostcontroller... ich fürchte, die analoge (!) HF-Technik befindet sich in dem Blechkasten...

Den TV-Tuner durch den PC zu ersetzen, hätte auch einen gewissen Charme. Ob das mit vertretbarem Aufwand geht, scheint mir allerdings noch fraglich.

Gruß,
Stephan

Geändert von SysTin (19.11.2008 um 00:20 Uhr). Grund: Weitere Bauteile...
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:33   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das Navi und das Videomodul haben eine gemeinsame Steuerleitung. ...
Das ist doch die Idee

Wir werfen das Videomodul raus. Basteln ein Videomodulsimulator. Schreiben eine Navi-Update-CD um, in welcher der Schriftzug Videomodul auf CarPC geändert wird und schon schaltet das Navi im Menü vom Bordmoitor auf den CarPC um. Auch die Probleme mit den Tasten sind dann flöten, da wir uns ja in einem eigenen Menü befinden

Dann muss nur noch Systin feat knuffel einen vernünfitgen VGA -> RGB Adapter auf die Reihe bekommen (inkl. der Umschaltung durch die oben genannte Leitung

Sollte der Videomodulsimulator nicht machbar sein - bleibt es halt drin, macht aber nichts, ausser Strom kosten und auf dem I-Bus mithören...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 23:25   #10
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Rubin, mach' das wech! ;)

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das ist doch die Idee

Wir werfen das Videomodul raus. Basteln ein Videomodulsimulator. Schreiben eine Navi-Update-CD um, in welcher der Schriftzug Videomodul auf CarPC geändert wird und schon schaltet das Navi im Menü vom Bordmoitor auf den CarPC um. Auch die Probleme mit den Tasten sind dann flöten, da wir uns ja in einem eigenen Menü befinden

Dann muss nur noch Systin feat knuffel einen vernünfitgen VGA -> RGB Adapter auf die Reihe bekommen (inkl. der Umschaltung durch die oben genannte Leitung

Sollte der Videomodulsimulator nicht machbar sein - bleibt es halt drin, macht aber nichts, ausser Strom kosten und auf dem I-Bus mithören...

Hallo Rubin,
bevor ich mich mit weiteren Fragen beschäftige, guck' doch mal, warum ich in diesem Thread neuerdings eine Aufforderung bekomme, mich mit einem Passwort bei DIR anzumelden ????

Es ploppt ein Eingabefeld mit folgendem Text auf:

Der Server "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.online-rubin.de" an "WebDAV" erfordert einen Benutzernamen und ein Kennwort.
Warnung: Dieser Server fordert das Senden von Benutzernamen und Kennwort auf unsichere Art an (Basisauthentifizierung ohne eine sichere Verbindung).

Das kann ja wohl nicht sein, oder?

Mir scheint, Du hast da versehentlich was komisch verlinkt?? Man kann es zwar wegklicken, aber es nervt!

Rest gleich, wenn ich es gelesen habe!

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CARPC für ALLE E38 / E32 /E39 Straubinger BMW 7er, allgemein 128 05.02.2008 12:20
BMW 750Li Individual Neu für 1.100 Eur Leasingrate / Neu: Jetzt nur noch 990 Eur Christian eBay, mobile und Co 4 12.05.2007 15:48
Motorschadenreparatur für 120,00 EUR E.Kähler BMW 7er, allgemein 2 20.03.2007 20:17
CarPC ab 1000Mhz? Auch für schmales Geld möglich sevener BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group