Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Vorab, hätte ich auch Interesse an diesem Projekt!
|
Ich auch: dies gelte als Anmeldung!
Zitat:
|
So könnte mann einen vorne z.B. als Ersatz des Aschenbeches verwenden, (darunter Metallblende mit Wassertrasferdruch), so das es optisch gut aussieht und für hinten auf die Mittelkonsole aufschrauben, evtl auch mit einer Metalplatte und Druck oder so, so das es halt optisch einen sehr schönen Eindruck macht und nicht Billig aussieht.
|
Meinst Du das so, dass es unter der Aschenbecherklappe verschwindet? Dafür würde ich sogar meine Pefferminzbonbonschachtel woanders unterbringen.
Kennst Du die Geschichte von der Geschichte namens Qwertzuiopü?

Darauf sollte man schon achten, denn ich mag mich nicht mit einem US-Layout herumschlagen, und nicht immer kann man die Tastenkappen einfach tauschen.
Zitat:
|
So kann jeder den Boardmonitor normal nuzen und auf den Car-PC umstellen, die hinteren, können das System dann in den wenn gewünscht Kopfstützenmonitoren, oder dem Deckenmonitor benutzen.
|
Ja, so wäre das wohl optimal. Auch wenn ich noch keine Monitore gefunden habe, die sich vernünftig in das Ambiente einfügen. und Deckenmonitore mag ich nicht, weil ich nicht den Hintermann mit meinen privaten Vorlieben unterhalten möchte.
Zitat:
|
Desweiteren, würde ich auf Notebookfestplatten zurückgreifen, da diese für die Erschütterungen im Auto ausreichen müsste, desweiteren, kostet z.B. 80 -160 GB Festplatten nicht mehr die Welt, wenn Sie nach 2-3 Jahren mal defekt sein sollten
|
Genau, bei mir wäre das größte wo gibt fällig, denn so eine geripte CD-Sammlung füllt bislang noch jede Platte. Flash-Speicher mit ihren läppischen paar Bytes wären zu schnell am Ende. Wichtig wäre mir, dass man sie schnell und einfach wechseln kann, ohne gleich das ganze Gerät zerlegen zu müssen.
Zitat:
|
Die Idee, würde ich wenn dann mit allen Funktionen machen, wie z.B, Bluetooth und W-Lan Empfang, Rückfahrkamera evtl. Side-View usw. da, die Kameras heute auch nur noch ein Paar Euros kosten.
|
Ja, Kameras wären eine feine Sache. Seit meine Frau in ihrem Toyota sowas serienmäßig hat, bin ich da ein Fan von.
Zitat:
|
Das System sollte natürlich wie vorhin besprochen mit Sterio oder Dolby laufen, da ich z.B. meine Anlage auf Dolby aufwerten möchte, so das alle Boxen versteckt sind - heiden Arbeit dafür Optisch und Soundtechnisch Klasse.
|
Stereo sollte es schon sein, aber Surround-Sound wäre wohl übertrieben. Schließlich sitzt man in einem Auto und kann solche Feinheiten aufgrund der Geräuschkulisse und der Ablenkungen ohnehin nicht genießen, selbst wenn das alles in einem 7er sehr gemäßigt auftritt.
Zitat:
|
Inernet, kann man ja auf die Karten zugreifen, wer das möchte, den Faxanschluß würde ich persönlich nicht dafür verwenden, zu langsam.
|
UMTS wäre da sicher eine feine Sache, umso feiner, wenn man die Karte leicht wechseln und in den Laptop stecken kann -dann fallen zumindest bei mir keine zusätzlichen Kosten an. Mein vermutlich häufigster Anwendungsfall: ich habe vergessen, mir die notierte Zieladresse mitzunehmen und müsste nur mal eben kurz im internet nachschauen... Oder auch für die
Fernsehzeitung, die stets aktuell sein sollte.
Übrigens wäre mir als Grundlage Linux lieber als Windows. Aber das nur nebenbei.
Gruß
Boris