



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.12.2008, 22:56
|
#1
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
die Freigaben sind ok, auch kann den Share per dos-Befehl mounten, aber der Dateizugriff ist nicht möglich.
Eigenartig, dass es von PC 1 zu PC 2 funktioniert, aber nicht anders herum.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
20.12.2008, 08:56
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Verbinde in der Systemsteuerung mal die Freigaben Deines Rechners, der nicht freigeben will, mit dem zuständigen Netzwerkadapter.
Schau mal im Feld "Bindungen" nach.
>Netzwerkverbindungen -> Menüpunkt "Erweitert" -> "Erweiterte Einstellungen"
|
|
|
20.12.2008, 09:23
|
#3
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
welche betriebssysteme?
|
|
|
20.12.2008, 10:18
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Eigenartig, dass es von PC 1 zu PC 2 funktioniert, aber nicht anders herum.
|
Wenn Du tatsächlich alle Zugriffsrechte korrekt gesetzt und keine doppelten IPs vergeben hast, läuft Deiner Beschreibung nach auf PC 1 nicht PRO sondern HOME und Du hast die Option "Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern" nicht gesetzt.
|
|
|
|
20.12.2008, 13:05
|
#5
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
das hört sich für mich so an als wäre der user/pass nicht überall gleich oder das pw des users leer. hast du irgendwelche dienst von hand disabled oder mal geschaut ob wirklich alle relevanten dienste laufen?
und hast du das problem auch wenn die rechner schon ein paar stunden laufen?
|
|
|
20.12.2008, 13:16
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@StormRider:
wird so sein wie es Kollege Uli schon gesagt hat...
@Don Petro:
Rechte Maustaste auf den freigegeben Ordner und auf "Freigabe" im Kontextmenü "Freigabe und Sicherheit" auf dem Rechner, der den Zugriff verweigert. Gibt es den Registerreiter "Sicherheit" nicht, liegt es daran, daß dieser PC nur eine Home-Version ist, oder in den Einstellungen vom Explorer die "Einfache Dateifreigabe" aktiviert ist.
Bei der Einfachen, taucht dieser Reg-Reiter nicht auf. Denn in diesem Kannst du die Sicherheitseinstellungen einstellen und diese werden vor der Freigabe beachtet. Eine Nichtfreigabe dort, erlaubt auch keine Freigabe unter Freigabe, auch wenn diese dort gesetzt ist (seit SP1).
Bei der Homeversion läßt sich der Reg-Reiter "Sicherheit" aber nachinstallieren oder der Benutzer Gast in der Systemsteuerung aktivieren. Denn Gast ist eigentlich ein eigenes Konto wird aber für Benutzer "Jeder" dann verwendet...
Klingt kompliziert - ist es auch - aber nur bis man es raus hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|