


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 25. Stammtisch der 7er Freunde Franken April 2009 in Fürnheim |
• wann: 12.04.2009 12:00
• wo: Brauerei-Gasthof Forstquell
• Adresse: Fürnheim 35, D-91717 Wassertrüdingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 17 (29 Personen) |
|
 |
12.04.2009, 20:07
|
#1
|
|
Mr. Diesel
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
so... bin auch zu hause eingetrudelt
war wirklich ein super tag und die 300km haben sich wirklich gelohnt 
werd da sicher mal wieder bei den jungs und mädels vorbeischneien
mfg Benni
|
|
|
12.04.2009, 20:47
|
#2
|
|
Individual Azuritschwarz
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Jau
Der Stammtisch war heut super! 
Besonders an die Neuen gesichter am Stammtisch, super dass ihr so weit angereist sind  
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
12.04.2009, 22:11
|
#3
|
|
Sortenrein
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Ja, wieder mal ein klasse Stammtisch! Vielen Dank an unser Geburtstagskind für die Organisation!
Nur irgendwie haben wir in letzter Zeit mit dem Essen Pech, entweder kommt's gar nicht oder dann ziemlich spät, alternativ schwimmt's dann fast davon.
Wollen nur hoffen, daß der Teles E23 sein kühlendes Naß nur bedingt durch einen Pfennigartikel auf die Straße entlassen hat und bald wieder aus eigener Kraft gefahrlos fahren kann. 
|
|
|
12.04.2009, 23:49
|
#4
|
|
M52
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA Bj.11.97
|
Hey, es ist immer ein wahre Pracht so viele 7er auf einem Haufen zu sehen. Vor allem soviel PS auf einem Treffen. Man müsste pro Stammtisch die gesamt PS-Zahl aller Autos auswerten
Gruß
Christian
PS: Hoffe, dass bei dem Leck gewordenen E32 alles glatt läuft.
|
|
|
13.04.2009, 01:17
|
#5
|
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das war aber bei dem herzerfrischenden Frühlingswetter geradezu eine Wonne, durch die Landschaft zu reisen. Hoffentlich hat mir mein Zeitdruck aufgrund meiner Verspätung keinen Strafzettel eingehandelt.
Zu meiner Osterlammkeule kann ich nur sagen: "Köstlich!" - und das direkt neben dem historischen Brauereibrunnen.
Die Letzten werden die Erst..... - ähhmm zufrieden sein!
Hoffentlich ging ´s bei Telekomiker Mathias glatt mit dem Transport seines Kühlwassergeschädigten. Nach der ersten Frühlings(vollgas)fahrt bleibt der Schaden hoffentlich klein.
Zwei herausragende Fahrzeuge waren - natürlich neben dem "Joungtimer" von Mathias - anwesend. 
Swordy´s* Alpina und
warp735s 760er.
Zu Swordy´s Motor muß ich doch nochmals konstatieren, das s mich die Turbinenmusik beim Anlassen des 12-Enders schwer beeindruckt hat! Die Endrohrproblematik wurde geklärt. Sie sehen jetzt schon wieder deutlich natürlicher aus.
Rubins „innen“ eingebaute Tagfahrlichtringe kamen auch sehr gut im Rückspiegel, als ich ihn auf der Bundessatraße mit meinem 728er überholte. Wegen Gas habe ich ja keinerlei Benzinsparprobleme und kann „ Gas“ geben.
*) enlischsprachliches Apostroph s
|
|
|
13.04.2009, 02:03
|
#6
|
|
Gesperrt
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von amnat
...Rubins „innen“ eingebaute Tagfahrlichtringe kamen auch sehr gut im Rückspiegel, als ich ihn auf der Bundessatraße mit meinem 728er überholte. Wegen Gas habe ich ja keinerlei Benzinsparprobleme und kann „ Gas“ geben. 
|
Du hast mich einfach überholt und dabei meinen max 50m Sicherheitsabstand nach vorne "mißbraucht" und dies 5-6 Autos vor mir musstest du ja auch knapp vor dem Ortschild noch überholen. Einem Jungen "Heizer" ist das ja zuzutrauen, aber in unserem Älter fährt man doch vernünftig
ps
mein dvb-t ging auf der Bundesstraße bei 130 km/h tatellos 
|
|
|
13.04.2009, 03:27
|
#7
|
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Also heii,
wenn eine solche Schlafmütze vor uns auf der Bundesstraße mit Tempo 80 eine Schlange von 5 - 6 Fahrzeugen produziert und keiner überholt, dann regt mich das auch in meinem Alter gewaltig auf. Auf Bundesstraßen fährt man bzw. kann man toleriert mit 119 km/h fahren, und nicht etwa mit 80!
Solche (Sonntags-)Autoschlangenproduzierer regen mich auf!
Und die überhole ich wo ´s auch geht weil, die werden mich an der nächsten Kurve noch mehr aufregen, weil nämlich solche Pfeifen dort dann nur noch 66 km/h fahren - wo ´s auch mit 119 ginge.
Na ja, Rubin, ich verzeihe es Dir Elektroniker, aber ich habe mich eher an den wunderschönen ausschlagenden Bäumen heute am Spätnachmittag erfreut. Schöner wie heute kann ´s in der Natur eigentlich kaum noch sein. Die sogar sehr gute Musik heute im BR1 ist dagegen auch eher verblasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|