Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2009, 22:55   #1
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Die Bilder sind Top!

Aber leider kommt der echte Glanz ja nicht wirklich auf Bildern rüber; aber ich kann mir denken, wie geil er jetzt dasteht

War denn das Arbeiten mit den Produkten leicht? Mir wurd da mal gesagt, dass Swizzoil die Arbeit quasi selber macht und man eigentlich garnix machen muss, ausser n bissel hin und herwischen...

(Im übertragenen Sinne )
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 09:58   #2
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
Die Bilder sind Top!

Aber leider kommt der echte Glanz ja nicht wirklich auf Bildern rüber; aber ich kann mir denken, wie geil er jetzt dasteht

War denn das Arbeiten mit den Produkten leicht? Mir wurd da mal gesagt, dass Swizzoil die Arbeit quasi selber macht und man eigentlich garnix machen muss, ausser n bissel hin und herwischen...

(Im übertragenen Sinne )
naaja....

1. Die Arbeit mit diesen Produkten ist nicht grade leicht.
Durch den sehr hohen Carnuba Wax anteil ist das abpolieren sehr umständlich.

Dafür bleibt der Schutz ca. 6 Monate erhalten .

Probiert mal Meguiars NTX Tech Wax

kostet nur einen Bruchteil, ist wesentlich ergiebiger und läßt sich seeehr einfach verarbeiten. Schutz dauer ca. 3 Monate. Bei ähnlichem Ergebnis

Alles in allem sind die Schwitz Öl Produkte überteuert.
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 10:17   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schönes Ergebnis auf den Photos!!

Meguiars NXT oder 16# hat den gleichen Effekt wie Swizoil aber viel viel günstiger.

Kann es nur empfehlen - und ich habe wirklich fast alle Produkte durch langsam.

Wobei Swizoil wirklich 1A ist und sehr hochwertige Wachse mit hohem Anteil anbietet - jedoch so teuer, dass es für die Waschanlage oder den Alltag zu Schade ist.

Man sollte das Auto anschließend auch nur von Hand mit speziellem Schampoo waschen. 2L NXT Schampoo kosten 20 Euro sind aber sehr sehr ergiebig.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:24   #4
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Schönes Ergebnis auf den Photos!!

Meguiars NXT oder 16# hat den gleichen Effekt wie Swizoil aber viel viel günstiger.

Kann es nur empfehlen - und ich habe wirklich fast alle Produkte durch langsam.

Wobei Swizoil wirklich 1A ist und sehr hochwertige Wachse mit hohem Anteil anbietet - jedoch so teuer, dass es für die Waschanlage oder den Alltag zu Schade ist.

Man sollte das Auto anschließend auch nur von Hand mit speziellem Schampoo waschen. 2L NXT Schampoo kosten 20 Euro sind aber sehr sehr ergiebig.

Gruß Philipp
der unterschied zwischen NXT und 16# ist :
NXT ist ein Polymer Wax
#16 ist ein "normales" Carnuba Wax

#21 Synthetic Sealant hält dreimal solange auf dem Lack aber dafür kostet es auch bissel mehr (dauerberieselung test bei BMW in dingolfingen )

Schwitzöl hält im bereich Endkunden Produkte länger

gegen das 21# liegt es Meilen weit hinten.

Beides gute Produkte

Geändert von darksool (28.04.2009 um 16:06 Uhr). Grund: falsche Produkt beschreibung
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 13:41   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Ot:

Verwende seit gut 2 Jahren nur NXT - kann ich jetzt einfach 16# verwende trotz der NXT Schichten?

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 14:12   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Reicht die eine 310g Dose vom #16 für eine Anwendung?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:32   #7
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

sorry mein fehler, bin mit den Zahlen durcheinander gekommen.

16# ist eine carnuba wax und nicht mit dem nxt mischbar

was ich meinte ist das #21 Synthetic Sealant

das ist eine weiter entwiklung vom NXT Techwax
mischt man NXT mit normalen Wax bekommt man Hologramme im Lack

die #16 ist das genaue gegenstück zu Schwitzöl.

P.S zu Anfangszeiten von SchwitzÖl haben diese in USA die #16 aufgekauft und nur mit Swissöl neu gelabelt und für teures Geld verkauft

Geändert von darksool (28.04.2009 um 16:03 Uhr).
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:14   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen

was ich meinte ist das #21 Synthetic Sealant
Ist das dann "mischbar" sprich auf die NXT Schichten auftragbar?

Swizoil ist sicherlich noch einen Tick besser, aber für Exoten oder Oldtimer imho. Für Alltagsautos ist das Pendant Meguiars NXT

Gruß PHilipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 15:10   #9
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen

Probiert mal Meguiars NTX Tech Wax
Ich brauch zum Glück derzeit garnichts selber zu machen; mein Wagen war grade erst letztens 4 Tage beim Aufbereiter

Aber die nutzen auch die Produkte von Meguiars (oder wie das geschrieben wird)
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:04   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen
naaja....

1. Die Arbeit mit diesen Produkten ist nicht grade leicht.
Durch den sehr hohen Carnuba Wax anteil ist das abpolieren sehr umständlich.

Dafür bleibt der Schutz ca. 6 Monate erhalten .

Probiert mal Meguiars NTX Tech Wax

kostet nur einen Bruchteil, ist wesentlich ergiebiger und läßt sich seeehr einfach verarbeiten. Schutz dauer ca. 3 Monate. Bei ähnlichem Ergebnis

Alles in allem sind die Schwitz Öl Produkte überteuert.
Sorry, das ist Blödsinn, du hast garantiert noch nie damit gearbeitet. !
(Es heisst übrigens "Swiz" und nicht "Schwitz" )
Du mußt garnix umständlich auspolieren. Die Arbeit macht das Entfetten des Lackes mit dem CleanerFluid, das braucht man aber nur alle 1-2 Jahre mal machen, je nach Beanspruchung. Das dauert gut 2 Stunden.
Der abschließende Gang mit dem Carnaubawachs ist total problemlos, weil man es mit den bloßen Händen aufträgt und nur ganz wenig davon braucht.
Danach wischt man einfach mit einem Mikrofasertuch über den Lack, von "umständlichem" Polieren kann da nun wirklich nicht die Rede sein.
Meine Swizöl-Versiegelung hält jetzt schon gut ein Jahr und ich werde es jetzt nochmal auffrischen.
Das Geld ist es schon wegen der Ergiebigkeit und der Qualität wert.
Mit der kleinen Carnaubawachs-Dose aus dem Starterkit macht man locker drei 7er und bekommt noch Cleanerfluid medium, Cleanerfluid normal, Nanoexpress-Reiniger und Mikrofasertuch und -pads dazu.


Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Swizöl - wirklich ein Wundermittel? Thomas S. Fahrzeugpflege 113 05.03.2011 20:01
Versiegelungen: Versiegelung vs. Swizöl-Wachs blue_e31 Fahrzeugpflege 17 25.05.2007 08:07
Interesse an Autobrill Lackversiegelung? Martin BMW 7er, allgemein 5 02.05.2005 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group