Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
wo klemmts denn? kannst die originalantenne nicht ablöten?
so hab ich das damals bei meinem gemacht. alte ab und neue angelötet.
Yo, die Theorie sagt, dass es so geht. Dafür musst du aber erstma einen Stick finden, wo du etwas ablöten kannst! Bei den neuen gibt es keine sichtbaren Antennen mehr. das sind nur noch dünne Metallschichten auf der Platine. Bisher habe ich lediglich einen Gembird Stick gefunden, der hat eine externe Pseudo-Antenne, die allerdings nur aus einer Ader besteht... Wenn ich nun keinen anderen brauchbaren Stick finde, werde ich es mit diesem versuchen. Muss dann halt ein bisserl gucken, wo ich die Masse her bekomme (Stick siehe Anhang)
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
Die besten Aussichten habe ich mit dem Gembird, der auf dem Bild oben auch abgebildet ist, denke ich. Denn dort ist wenigstens noch etwas dran, was als Antenne zu identifizieren ist. An den anderen beiden habe ich keine direkte Antennen-ähnlichen Inputs gefunden. Hier nochmal 3 Bilder des Sticks:
aufm zweiten bild oben links in der ecke.steht da net ANT1?
Jupp, aber ohne äquivalente Seite mit Lötstellen. Die Rückseitenposition ist "HOURUS 100" - Dagegen spricht auch der komische rote Draht, der in die Pseudo-Antenne führt(e). Siehe Bild 3 links
also ich würd da jetzt den draht(die eigentliche antenne) einfach ab- und die andere antenne dranbrutzeln.sollte das einfachste sein.
wenn du ne antenne mit extra schirmadern hast, die einfach irgendwo an metall braten. wenns mitm deckel passt, direkt an den metallrand vom USB stecker. et voilà - ferddich