


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.07.2009, 15:05
|
#1
|
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Hallo Sebastian!
Du glaubst aber nicht wirklich daß ein Rally-Fahrzeug irgend etwas ausser vielleicht der Karosserie, mit dem Serienfahrzeug gemeinsam hat, oder?
Da ist genauso viel Serientechnik verbaut wie in einem DTM-Rennwagen, nähmlich garkeine...
|
Hallo LoSH,
jo keine Frage, man muss da aber auch die einzelnen Rally-Klassen
unterscheiden. Klar, für richtigen Mega-Wettbewerbsfahrzeuge, so für
die Dakar und Co, die haben natürlich wirklich nichts mehr mit den
Serienautos zu tun, ähnlich wie die DTM-Renner ...
... die Fahrzeuge in den kleineren Rally-Klassen sind da aber schon noch
relativ recht seriennah, da sind i.d.R. dann nur Bremsen/Federn/Dämpfer
und ggf. Getriebe anderes, plus Motortuning ... so ähnlich wie bei den
Tourenwagen der WTCC ...
Und so in der Art könnte man sich eine Nutz- / Militär-Version der
164er ML-/GL-Klasse schon vorstellen ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
20.07.2009, 15:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Sebastian Nast
Und so in der Art könnte man sich eine Nutz- / Militär-Version der
164er ML-/GL-Klasse schon vorstellen ... 
|
kannst vergessen- völlig ungeeignet für militärische anforderungen...
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
am Samstag in den Wald zum Holz machen, Sonntag mit dem Pferdehänger durch den Morast.
|
also nix für ungut, aber ich dachte, es geht um gelände??... für sowas reicht auch ein skoda octavia 4x4, A6 quattro oder ein 530xi.....
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
Wir mussten den Abschlepp-Unimog des Sterne-Händlers rufen, der uns dann mit der Winde befreit hat  .
|
wie so oft war da der fehler wohl eher unfähigkeit des fahrers...
sämtliche vergleiche (durch qualifiziertes personal!) zeigen, dass der G dem RR überlegen ist...
ein defender mit sperren (militärversion), da könnt ich mit mir reden lassen... aber ein SUV... näää
gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (20.07.2009 um 15:42 Uhr).
|
|
|
20.07.2009, 15:31
|
#3
|
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
ne ne
Hi,
also ich mag jetzt hier niemanden persönlich angreifen oder sowas in der Richtung!
Nur die PUR Version des G ist fürs Gelände gedacht und nich um mit Mutti mal zum picknicken über ne feuchte Wiese zu fahren. Da geht´s nicht um Luxus sondern um reines vorankommen! Da kannste den Inneraum wenigstens auch mal mim Schlauch waschen, wenns Wasser wieder n paar mal bis über die Spiegel gestanden is. Nur die Automatik hätten sie sich definitiv sparen können!
.....und jetzt mit so nem Zahnarztfrauen Auto ala ML etc. ins schwere Glände zu wollen, wär wohl Selbstmord, sowohl fürs Auto als auch fürn Fahrer.
Zu den Rallye Fahrzeugen....die sind lediglich auf Geschwindigkeit ausgelegt, nicht auf besonders gute Tauglichkeit in schwerem Gelände.
Der G "PUR" is halt einfach n Männerauto  und keine gediegene, komfortabele Alltagskutsche!
Schöne Grüße Chris
__________________
Qualität bleibt lange, nachdem der Preis längst vergessen ist!
|
|
|
20.07.2009, 17:23
|
#4
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Übrigends ist der aktuelle RR nicht wegen seiner Elektronik im Gelände überlegen, sondern wegen seiner Fahrwerkstechnik. Das Luftfahrwerk bringt den Druck immer an das ausgefederte Rad der Achse, und simuliert trotz Einzelradaufhängung eine Starrachse im Gelände. Somit sind alle Vorteile von Einzelradaufhängung und Starrachsen vereint...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
20.07.2009, 19:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Somit sind alle Vorteile von Einzelradaufhängung und Starrachsen vereint...
|
wohl kaum- die einzelradaufh. ist immernoch viel zu fragil....
auch erreicht der RR trotzdem nicht die (zudem immer gleich große!) bodenfreiheit des G
gruß,
kai
|
|
|
20.07.2009, 19:13
|
#6
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
wohl kaum- die einzelradaufh. ist immernoch viel zu fragil....
auch erreicht der RR trotzdem nicht die (zudem immer gleich große!) bodenfreiheit des G
gruß,
kai
|
Es geht um die Achsverschränkung, nicht um die Bodenfreiheit. Ausserdem vergleiche ich den RR eher mit dem GL oder der M-Klasse.
Ein guter Freund ist Mechaniker bei MB und macht die Reparaturen auf den Geländewagen-Testfahrten. Wenn der es nicht weiß, wer dann?
|
|
|
20.07.2009, 19:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Es geht um die Achsverschränkung, nicht um die Bodenfreiheit. Ausserdem vergleiche ich den RR eher mit dem GL oder der M-Klasse.
|
ich dachte es geht umd die geländefähigkeit, und da gehört eben alles zusammen...
verschränkungswerte können mit ERA selbstverständlich kontruktionsbedingt genausogute oder sogar besser erzielt werden wie mit starrachse, wegen dem theoretisch größeren möglichen federweg... mit oder ohne luftfederung
das ist trotzdem nicht immer die bessere lösung, weil früher oder später jede verschränkung an ihre grenzen stösst... und dann hilft nur die sperre...
verschränkung und bodenfreiheit zu trennen macht auch deswegen keinen sinn, weil eben das (die schrumpfende bodenfreiheit beim einfedern), das größte problem der ERA ist (neben der zerbrechlichkeit)...
aber wenn du sowieso nur SUV (RR, ML, GL) vergleichst ist das unerheblich... da nimmt sich das alles nicht viel
gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (20.07.2009 um 19:23 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|