Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 20:16   #31
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Hab 6 und das Wichtigeste ( Gründungsjahr ) natürlich richtig.


LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 11:56   #32
Hanseat
LUTHEraner
 
Benutzerbild von Hanseat
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
9 vun 10 hatte ich und finde das in Ordnung

Die Geschichte mit dem Propeller sollte aber nicht nur auf die Landesfarben zurückgehen. Sicher sind die Landesfarben enthalten, bei dem ursprünglichen Logo waren die zwei Viertel aber nicht komplett ausgemalt sondern im Viertelkreis schraffiert, was eindeutig die Stilisierung eines rotierenden Propellers darstellt. Bei Mercedes ist der Stern ja auch kein "Marketingag" sondern hat eine tiefere Bedeutung.

"Klugscheißermodus aus" und jetzt zerpflückt mich

MfG Denis
Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Der Herr Dr. Florian Triebel hat das erzählt, ich weiß Das sind aber werksgeschichtliche Mutmaßungen, abgeleitet aus einem Bericht eines Werbeblattes aus dem Jahre 1942. Seine Recherchen sind zwar richtig aber der entgültige Beweis fehlt. Den Erschaffer des Logos kann ja niemand mehr fragen Du solltest meinen Beitrag aber noch einmal genau lesen. Ich sagte nämlich das es nicht nur auf die Landesfarben zurückzuführen ist Schau Dir zum Vergleich mal die Rauten im Landeswappen an Wenn das kein Propeller wäre würde das Logo etwas anders aussehen

Das die Bayern alles weiß/blau einfärben ist ja nun hinlänglich bekannt Das haben die wahrscheinlich schon gemacht bevor sie wussten das sie Bayern werden

MfG Denis

Moin Moin Denis & alle,

da ich die Sache recht interessant finde, würde ich tatsächlich gerne noch ein bisschen 'zerpflücken'... Also Klugscheißer-Modus wieder an...

Daß das die blauen Viertel im ursprünglichen Logo nur schraffiert waren, ist mir ehrlich gesagt neu. Hast Du eine entsprechende Abbildung auf Lager ?
Und aus welchem Jahr stammt die Darstellung dieses Logos ?
Von dem Triebel hast Du ja schon gehört, aber kennst Du auch seinen Artikel aus der 'Mobile Tradition live', Ausgabe 01/2005 ? Habe ich unten als PDF angefügt. Dort ist auf Seite 4 ein BMW-Logo aus Oktober 1917 abgebildet, also aus dem Jahr und Monat, in dem das Logo entstand, dürfte daher wohl als ursprüngliche Version durchgehen. Schraffiert sind die Viertel dort aber nicht. Auch die auf den Seiten 1 und 2 abgebildete Anzeige, ebenfalls aus 1917, zeigt das Logo nicht schraffiert.

Insgesamt finde ich die Argumentation seines Artikels durchaus nachvollziehbar:
1. Das Tätigkeitsfeld des neu firmierten Unternehmens lag nicht nur im Bau von Flugmotoren, es wurden ebenso Motoren für die Landwirtschaft und sogar Motorboote vertrieben. Ein Logo zu entwerfen und künftig zu verwenden, welches nur einen Teilbereich des Angebots symbolisiert, erscheint tatsächlich unlogisch.
2. Mit einem rotierenden Propeller hätte ein Flugzeug-Bauteil im BMW-Logo Verwendung gefunden, welches selbst nie von BMW hergestellt wurde.
3. Die Bildlogik, auch im Vergleich zum Logo der Vorgänger-Firma 'Rapp Motorenwerke' legt ebenfalls nahe, daß mit dem neuen Logo lediglich die Landesfarben symbolisiert werden sollen. Denn wo bei dem Rapp-Logo ein schwarzer Pferdekopf (also ein Rappe) abgebildet war, der sich natürlich auf den Namen der Firma bezog, bezöge sich das neue BMW-Logo mit den Landesfarben ebenso auf den Namen des Unternehmens. Bekräftigt wird dieser Ansatz dadurch, daß sich Rapp- und BMW-Logo ansonsten völlig gleich aufgebaut sind (beide mit schwarzem äußeren Ring mit Firmen-/Markennamen).
4. Die Tatsache, das BMW bis 1921 auch den Markennamen 'Bayern-Motor' für seine Motoren verwandt hat, läßt erneut auf den engen Bezug zu Bayern schliessen.
5. Bis 1929 (!) finden sich nirgendwo Hinweise auf den Propeller-Deutungsansatz. Erst in diesem Jahr wird auf der Titelseite der Haus- und Werbepostille 'BMW Flugmotoren-Nachrichten' ein Flugzeug mit darauf gezeichnetem Logo abgebildet (hier sind die Viertel tatsächlich etwas schraffiert).
6. Diese neue Darstellung des BMW-Logos befand sich darüber hinaus auf einer 'Hauszeitschrift', die sich lediglich auf den Flugmotoren-Bereich bezog, nicht auf die gesamte, bzw. restliche Produktpalette. Auch handelte es sich dort erst einmal lediglich um eine Abbildung.
7. Endgültig zur Legende hochstylisiert, mittels einer netten Geschichte, wurde der Propeller-Ansatz sogar erst 1942, durch den damaligen 'Werbeleiter'.

Diese Argumentation begründet sich wie man sieht also nicht einfach nur auf 'werksgeschichtliche Mutmaßungen', sondern größtenteils auf fundierte Quellen und Tatsachen. Auch leitet sich dieser Ansatz eben nicht aus dem Artikel des 1942er Werbeblattes ab. Im Gegenteil: Lediglich diese zweifelhafte Propeller-Legende hat ihren Ursprung in diesem Artikel, bzw. in der Abbildung von 1929.

Nun stimmt es natürlich, ein endgültiger Beweis wäre lediglich eine entsprechend dokumentierte Aussage über die Gestaltung des neuen Firmenlogos, z.B. von einem hochrangigen Mitarbeiter von damals. Wie oft bei der Arbeit mit historischen Sachverhalten ist alles am Ende immer eine Frage der Auslegung.
Ich persönlich halte jedoch die wie man sieht wohlbegründete und heutzutage offensichtlich auch offizielle Auslegung der BMW-Hauszeitschrift für haltbarer und für naheliegender als die, die der alten und anscheinend falschen Legende folgt.
Mir würde es auch schwer fallen, alle von Herrn Triebel so schön dargestellten Argumente zu widerlegen, bzw. mindestens ebensoviele und genauso gute Argumente für die Propeller-Theorie zu finden, um diese dann glaubhafter als die Bayern-Deutung machen zu können ...

Davon aber mal ab und wie immer: Möge ein jeder glauben, was er mag !
Ich erwähne die Propeller-Geschichte auch immer wieder gerne bei 'Benzin-Gesprächen'. Dafür ist das Bild des Propellers auch einfach zu dynamisch und entspricht zu sehr dem von uns so geliebten Charakter unser Wägelchen... Außerdem bin ich abgesehen von den Autos und dem Essen ansich nicht so sehr fürs Bayerische...

Nun gut, sorry für das weite Ausholen und die Länge des Beitrags, aber ich fand die Frage mal diskussionswürdig... Nichts für ungut, Jungs...
Mein nächster Beitrag wird wieder kürzer... (Kl.sch.-Modus wieder aus !) ...

Sonnige Grüße aus HH,
Christian
Hanseat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 11:58   #33
Hanseat
LUTHEraner
 
Benutzerbild von Hanseat
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Mist, jetzt ist dieser Anhang wieder weg gewesen... Hier also noch die PDF-Datei ! Und wech...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf triebel_bmw_logo.pdf (756,0 KB, 9x aufgerufen)
Hanseat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 16:31   #34
bmwfan35
Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schirmitz
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
Standard

9 von 10
Ich bin nämlich auch davon ausgegangen das es die Landesfarben sind
Aber man lernt ja nie aus
MFG Martin
bmwfan35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 16:45   #35
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Also gut, wenn ich den Propeller abziehe hab ich eben nur 8 von 10 Dann sollte dieses Quiz aber auch ganz schnell geändert werden
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 16:52   #36
Hanseat
LUTHEraner
 
Benutzerbild von Hanseat
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Hast völlig recht !

Aber da nach dem Propeller gefragt war und uns das schon
klar war (wahrscheinlich von irgend 'nem Praktikanten in der
Mittagspause erstellt worden... ) ... zählt der Punkt
trotzdem - finde ich !...

Ich zumindest muß mich offensichtlich noch eingehender mit
der BMW-F1-Turbo-Geschichte befassen......

Grüße nochmal,
Christian
Hanseat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 17:18   #37
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

10 von 10 *angebentut*
2 geraten
Rest im Hinterkopf gehabt. Vor 2 Monaten ein BMW Historienbuch gelesen.

In dem Stand auch die Propeller-Version.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quiz: welches Handy passt da rein? Nightcrawler Computer, Elektronik und Co 17 31.08.2006 15:10
Das Auto-Sound-Quiz Dr. Kohl Autos allgemein 8 08.01.2006 11:26
Kleines Quiz für alle zum Mitmachen, schaut rein! JackRed BMW 7er, Modell E32 19 14.12.2005 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group