


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.12.2009, 20:45
|
#1
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Sieht für mich italienisch aus, irgendwie nach altem Alfa Spider. Ob Simca auch mal solche Autos gebaut hat? Exklusives wie Facel Vega scheidet aus, dazu ist der gezeigte Wagen zu klein.
|
|
|
02.12.2009, 20:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich hab auch erst an ein simca 1000 coupe oder sowas gedacht von der seitenlinie her, aber das heck passt garnicht...
gruß,
kai
|
|
|
02.12.2009, 21:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Keine Ahnung. Lancia? Umbau?
|
|
|
02.12.2009, 21:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Sieht für mich italienisch aus, irgendwie nach altem Alfa Spider. Ob Simca auch mal solche Autos gebaut hat? Exklusives wie Facel Vega scheidet aus, dazu ist der gezeigte Wagen zu klein.
|
Mein erster Gedanke war auch Alfa (Bertone, GTV etc.), von der Seite passt es. Die hintere Seitenscheibe und die seltsamen Rückleuchten wiederum nicht...
Die "kleine" Facel Facellia ist eckiger und hat den typischen Radlauf. Fällt also auch aus.
Die skurilen Rückleuchten (die Italiener können das eigentlich besser) und die Borranis (?) lassen den Wagen sehr klassich wirken. Ich würde sagen ein "Kind" der frühen 60er.
Ein schönes Rätsel 
|
|
|
03.12.2009, 00:30
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (07.97) E-30 316i Touring (6.93) E-30 325i MTechII (03.89)Bmw e46 330xd(04.01)
|
Also für mich sieht der auch verdammt nach Italiener aus !!
|
|
|
03.12.2009, 07:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
ich tippe mal auf Lancia mit Maßanzug, die Italiener hatten in den 60ern eine ganze Menge hochtalentierter Karosseriebauer
Bin gespannt, wer den kennt!
Gerald
|
|
|
03.12.2009, 09:31
|
#7
|
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Servus,
ich tippe mal auf Lancia mit Maßanzug, die Italiener hatten in den 60ern eine ganze Menge hochtalentierter Karosseriebauer
Bin gespannt, wer den kennt!
Gerald
|
in der richtung wollte ich grad auch schon schreiben 
seitenlinie/radlauf sehn für mich irgendwie typrisch nach lancia aus 
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
|
|
|
03.12.2009, 10:42
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Wer bist Du?
Alfa Romeo Giulia Sprint oder Lancia Fulvia Coupé sind es NICHT.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
03.12.2009, 13:26
|
#9
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Ich werf jetzt einfach mal den Begriff "Abbarth" in den Raum und warte mal, was passiert!
|
|
|
03.12.2009, 13:42
|
#10
|
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Wie es aussieht, ist der Wagen Erstzulassung
1970
In Moselle (57) begann die Buchstabenkombination 1970 mit RF und 1971 mit RL. Demnach liegt also RH in 1970.
Handelt sich also vermutlich um einen Wagen aus den 60er Jahren.
Unter den "Franzosen" kenn ich so ein Design nicht. Wenn überhaupt, dann in Richtung Simca/Talbot. Die haben ja mit den Engländern, Ammis UND Italienern cooperiert. Könnte also vielleicht aus der Franz-Italia-Richtung kommen.
Das ganze Design (soweit man das bei der Heckansicht und Seitenlinie sagen kann) wirkt ziemlich Italienisch. Dieser fließende Übergang von der hinteren Dachkante zur Heckscheibe. Die meisten anderen haben da in dieser Zeit überstehende Dachkanten oder anders "eingefaßte" Heckscheiben. Auch diese "glatte" Seitenlinie mit dem einen Knick wirkt sehr elegant. Andere Wagen aus der Zeit hatten da so einen "Wulst" (siehe NSU).
Leider sieht man keine Heckstoßstange (fehlt die?) und nichts von der vorderen Seitenlinie oder gar Front. Auch kann man nicht genau sagen, ob der Wagen einen Front- oder Heckmotor hat. Da ich aber hinten an den Seiten und im Deckel oder Heckblech keine "Lüftungsschlitze" sehen kann, würd ich jetzt auf einen Frontmotor tippen.
Bin auch gespannt, ob den Wagen jemand identifizieren kann.
Gruß Thorsten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|