Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025Hennef: 215. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Gasthaus Em-Wingert am 23.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Treffen-Details: Dickschiff-Fahrtraining
wann: 20.12.2009 08:00
wo: ADAC fahrsicherheitszentrum Berlin/Brandenburg
Adresse: Am Kalkberg 6, D-14822 Linthe
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 6 (10 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 12:27   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
die Fahrzeuge oder die Fahrer?
Aber mal im Ernst: das taugt immerhin zur Demonstration, wie wichtig ein ordentlich gewartetes Fahrwerk ist, und im Ernstfall hat man es sicher nicht so leicht wie beim Fahrertraining. Kaputtgehen kann doch aber nichts, oder?
Da der Ausbrecher erst nach mehrmaliger Fahrt über diese Strecke mit entsprechender Geschwindigkeitssteigerung passierte, gehe ich mal von einer technischen Ursache aus, zumal die anderen Fahrzeuge weiterhin souverän reagierten.

Obwohl immer gesagt wird, dass seltenst etwas passiert, insbesondere wenn man sich an die Anweisungen des Trainers hält, hatte ich vor Ort immer eine Tages-Vollkasko abgeschlossen.

Der Trainer macht sich bezüglich deiner ABS-Frage gern mal den Spaß, die Fahrzeuge direkt zu vergleichen. ABS verkürzt schon merklich den Bremsweg.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:33   #2
BKirk
Genießer

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Obwohl immer gesagt wird, dass seltenst etwas passiert, insbesondere wenn man sich an die Anweisungen des Trainers hält, hatte ich vor Ort immer eine Tages-Vollkasko abgeschlossen.
das sowieso: irgendwas steht immer im Weg, das die Tür übel zerkratzen kann. Nach Murphy natürlich immer nur dann, wenn man nicht versichert ist...

Zitat:
Der Trainer macht sich bezüglich deiner ABS-Frage gern mal den Spaß, die Fahrzeuge direkt zu vergleichen. ABS verkürzt schon merklich den Bremsweg.
Das ist mir schon klar, es geht mir eher um die Lenkbarkeit -die Fahrzeuge ohne ABS sind ja schon wieder soo lange her, das habe ich schon aus meinem Gedächtnis getilgt. Allerdins sagte der Trainer beim Intensivtraining, dass es nicht möglich sei, das ABS abzuschalten. So aus dem Stegreif fällt mir da auch kein Schalter ein... gibt es einen?

fragt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:49   #3
3L-auto-ja
Frauenautoversteher

Organisator
angemeldet: 3 Personen
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

also ich habe noch nie ein fahrzeug gesehen das sich ABS abschalten laesst. Das mit der bueroklammer kann natuerlich sein, aber vorgesehen ist das so nicht. ABS ist einfach so gut das man das auch nicht abschalten moechte.

In der vergangenheit waren immer mal ein paar aeltere fahrzeuge bei den trainings die kein ABS hatten. Die konnte man dann als vergleich nehmen. Diesemal ist mir keines bekannt.

Ist auch nicht so wichtig, wenn ABS defekt ist lass es reparieren. Ein fahrtraining machts auch nicht wirklich besser.

Neu ist vielleicht das man heute keine stotterbremsung mehr macht ohne ABS, das verschenkt einfach zuviel raum nach vorne. Einfach voll drauf, voll blokieren und gut ist. Kommt man von der fahrbahn ab, dann bremsen loesen, korregieren und wieder voll drauf. Aber das schafft eh keiner, nichtmal auf dem training, wenn das im strassenverkehr passiert dann hoffe das es nicht in der kurfe ist.

Die unterschiedlichen fahrwerksabstimmungen beim F01 waeren vielleicht mal diskussionswuerdig vor dem training. Das sport+ ist was genau? Spaetes ESP, oder garkein ASR und ESP? Oder nur spaetes ASR?

Im 535d und um 745d konnte ich die engel (ausser ABS) in 2 stufen abschalten. Also an, weniger an, aus. Jetzt beim F01 sehe ich erstmal nur die option sport und sport+. Gehen da die engel garnicht mehr aus vielleicht?

3L
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:57   #4
BKirk
Genießer

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
ABS ist einfach so gut das man das auch nicht abschalten moechte.
normalerweise schon, außer vielleicht im Neuschnee -da kann man mit blockierenden Rädern u.U. besser dran sein. Ist aber nur ein sehr seltener Spezialfall, und darum geht es mir auch gar nicht...

Zitat:
Ist auch nicht so wichtig, wenn ABS defekt ist lass es reparieren.
...es ist nicht kaputt, ich bin nur neugierig und würde es halt mal gern im Vergleich ausprobieren, mehr nicht.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 13:07   #5
3L-auto-ja
Frauenautoversteher

Organisator
angemeldet: 3 Personen
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

normalerweise schon, außer vielleicht im Neuschnee -da kann man mit blockierenden Rädern u.U. besser dran sein. Ist aber nur ein sehr seltener Spezialfall, und darum geht es mir auch gar nicht...
habe ich auch mal gehoert, aber bis du dann den knopf gefunden hast um 30cm bremsweg zu sparen bist du schon 3 meter gerollt.
Im uebrigen ist modernes ABS auch klueger als das bei den anfaengen war. Ich weiss aber nicht ob die jetzt im schnee besser sind.

Zitat:

...es ist nicht kaputt, ich bin nur neugierig und würde es halt mal gern im Vergleich ausprobieren, mehr nicht.

Gruß
Boris
Ja, weiss, das klang nur so als wuerdest du gerne ueben fuer den fall das es mal ausfallen koennte.
Deswegen meinte ich, so viel ueben kannst du garnicht, fahr dann einfach direkt zur werkstatt.

3L
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 13:15   #6
BKirk
Genießer

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
Deswegen meinte ich, so viel ueben kannst du garnicht, fahr dann einfach direkt zur werkstatt.
das nutzt nicht immer: bei meinem letzten Fahrzeug fiel das ABS gelegentlich (so alle zwei Jahre mal, völlig überraschend) aus, allerdings in anderer Gestalt: es überreagierte und regelte grundlos die Bremsleistung auf nahezu Null. Etwa ein gutes halbes Dutzend mal war ich deshalb in der Werkstatt, doch der Erfinder des Automobils war nicht in der Lage, die Misere zu beheben. Das ist mit ein Grund, warum ich nie mehr auch nur eine Schraube mit Stern kaufen werde, das habe ich mir ganz fest vorgenommen. Da der Ärger noch immer tief sitzt, fällt mir das auch leicht. Aber ich schweife wohl ab...

Gruß
Boris
(...der sich auf das Fahrtraining freut)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 16:10   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
So aus dem Stegreif fällt mir da auch kein Schalter ein... gibt es einen?
Och, je nach Kilometerleistung, könnte ja zufällig der ABS-Sensor defekt gehen (bei meinem damaligen E38 so bei 130tkm).
Dann haste auch keins.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:55   #8
MoparFan
64er RT
 
Benutzerbild von MoparFan
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Höchst im Odenwald
Fahrzeug: E38-740iA (06.99)
Daumen nach oben

Hallo 3L,

danke für die Tipps, das meiste war mir eigentlich klar, aber das Tanken und vor allem das Leerräumen des Kofferraums hätte ich sicher vergessen.

Bin mal gespannt wie es wird. Bremsbelagwechsel, Ölwechsel und allgemeiner Check ist vorher noch geplant. (ja ich weiß, nach dem Bremsbelagwechsel, werden die neuen vor dem Training auch erst noch ein bisschen eingefahren)

Gruß
Rainer
MoparFan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er U.S.S. - Dickschiff CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E38 35 07.05.2009 19:02
Hab endlich ein Dickschiff Darkness BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.10.2007 19:13
Habe wieder ein Dickschiff Patrick BMW 7er, Modell E65/E66 18 08.11.2006 15:40
Gemeinsames Abendessen in Dingolfing nach Werksbesichtigung am 10.06.04 Mike750i Aktivitäten, Treffen, ... 49 09.06.2005 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group