


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.12.2009, 11:24
|
#11
|
|
BMW E38 = Kindheitstraum
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
eBay-Name: gsm-freak67
|
Hallo,
Was unterscheidet eigentlich CSI vom CI ausser die Stoßstangen? Austattung? Motor?
Nach einem CSI habe ich geschaut aber nichts gefunden, oder habe ich was falschen eingegenben?
Der KM-Stand würd mich jetzt nicht so sehr stören, weil ich den nur elegentlich im Sommer fahren will.
Pixelfehler können für kleines Geld beim M8-Enzo entfernt werden. Wohnt auch bei mir um die Ecke.
Das mit dem blauen Leder und dem Teppich müsste ich mir mal live ansehen.
Die sitze könnte man ja beim Sattler neu beziehen lassen, aber den Teppich
wechseln zu lassen hätte ich keine lust. HHmmm  
Bei den Felgen sehe ich auch kein problem, verkaufen neue kaufen.
Die Gas-Anlagen, hmmmm. Ja, was soll ich dazu sagen. Ist für mich jetzt kein Entscheidungsgrund.
Zwar fein, wenn es gut läuft, aber könnte ich auch drauf verzichten.
Das mit den Xenon wusste ich nicht. Also muss ich mal drauf acheten, ob alles vernünftig gemacht wurde.
Würdest du den 12-Zylinder eher empfehlen als den 8-Zylinder?
Dachte immer der 12er ist anfälliger.
gruß
bmw-freak 
|
|
|
19.12.2009, 12:34
|
#12
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wirklich informiert haste dich aber nicht, kommt mir jedenfalls so vor.
Würd ich gerade beim 8er, der ins geld gehen kann, mal vorher tun.
Ich geb dirn tipp, guck bei einem echten 850 CSI mal auf die PS und auf das verbaute Getriebe, dann sollte dir was auffallen im vergleich zum normalen Ci oder i.
|
|
|
19.12.2009, 15:36
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
eBay-Name: arakis3459
|
Hallo Giray,
der CSi ist eigentlich ein M8. Genau wie damals beim 6er-BMW bekamen die Fahrzeuge nicht, wie beim 3er oder beim 5er die Bezeichnung M3 oder M5 sondern eben CSi.
Was den 850 CSi angeht, wurden von diesem nur 1510 Stück gebaut. Dem entsprechend sind diese Fahrzeuge schwerer zu bekommen und werden auch deutlich teurer gehandelt.
Zu dem Thema 8- oder 12-Zylinder kann ich Dir leider nicht viel sagen, da ich selbst nie einen BMW 8-Zylinder hatte. Insgesamt sind die Motoren/Fahrzeuge so gut wie sie eben von den Vorbesitzern, oder auch von einem selbst, gewartet wurden/werden. Sowohl bei meinem früheren E32, als auch nun bei meinem E31 hatte ich Glück beim Fahrzeugkauf und nur wenige Problemchen in den vergangenen 12 Jahren.
Was jetzt detaillierte Informationen über die diversen E31-Modellvarianten angeht, kann ich Dir die von mir bereits genannte Internetseite www.e31.net wärmstens ans Herz legen. Der Betreiber der Seite hat selbst einen CSi, und hat jedes, noch so kleine Detail über die BMW-8er akribisch zusammengetragen und meist tabellarisch gegenübergestellt.
Da Du gerade M8-Enzo angesprochen hast, auch er besitzt einen CSi, wie man sehr leicht aus seinem Nickname ableiten kann. Da er, wie Du schriebst, in Deiner Nähe wohnt, kannst Du vielleicht auch mal ihn ansprechen.
Viele Grüße
Joachim
|
|
|
19.12.2009, 16:15
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
|
Der 850 CSI ist ein abgespeckter M8. Der wirkliche M8 wurde leider nur einmal gebaut. Dessen 12 Zylinder hatte irgendwas mti 550 PS. Die Kosten waren aber so hoch das BMW sich auf den Kompromis mit dem 850CSI eingelassen hat. Da der 850CSI auch nicht bei der M-GmbH entwickelt wurde, sonder nur der Motor verfeinert, durfte der 850CSI auch nie offiziel M8 heißen, obwohl es im Fahrzeugschein steht.
Der Unterschied 850Ci und CSi sind ein halber Liter mehr Hubraum und eine Differenz von ca. 80 PS. 299 gegen 381 PS. Automatik in den meisten Fällen beim 850i( sehr selten mit 6-Gang) gegen 6-Gang das immer beim CSI verbaut wurden.
Bei mobile musst du nach 850gern mit Handschaltung suchen und gute gene so ab 20Tsd Euro los.
Ich persönlich würde mir als reinen Sommerwagen nen CSI holen. Nur die sind nicht gerade billig. Der 40ger ist der economischste Kompromiss, der mindestens so gut geht wie ein normaler 850ger, obwohl durch eine geänderte Hinterachse der 40ger was schlechter sein soll. Wenn du genug Geld zur Verfügung hast, fahr Alle(40ger, 50ger, CSI) mal Probe und dann Entscheide.
MfG Nico
MfG Nico
|
|
|
19.12.2009, 20:27
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Also, wenn die Gasanlage für dich kein Kriterium ist und du sowieso nur wenig damit fahren willst, würde ich dir zu dem 2. raten. 1. wegen den km, 2. fahre ich selbst 19" auf dem 8er nd muss sagen, dass das an der Grenze zum ordentlichen Komfort ist. Aber um eine wirkliche Aussage machen zu können, muss man die Autos vor Ort sehen und probefahren.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
|
|
|
19.12.2009, 20:54
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der 2te gefällt mir besser.
|
|
|
20.12.2009, 11:42
|
#17
|
|
BMW E38 = Kindheitstraum
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
eBay-Name: gsm-freak67
|
Hallo Leute,
erstmal besten dank, für eure super erklärungen.   
Bin um einiges schlauer geworden
Was sagt ihr zu dem hier? klick
gruß
Giray 
|
|
|
20.12.2009, 11:59
|
#18
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Hi Giray!
Ich würde den zweiten Wagen aus Deinem Eröffnungsposting nehmen. Allerdings würde ich ihn anschließend wieder mit den mitgelieferten Originalteilen in seinen Urprungszustand versetzen, da die Felgen und die Schürze nicht meinem Gecshmack entsprechen. Auch den Spoiler finde ich sehr grenzwertig. Die Originalteile sind ja dabei (also keine Mehrkosten) und die Kirmes-Anbauteile könnte man dann verkaufen.
Aber für die gut gepflegte Basis wäre ich trotzdem bereit diesen etwas höheren Preis ausgeben.
Die 840iger sind eben meist teurer als die 850iger.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
20.12.2009, 13:11
|
#19
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
eBay-Name: black6662
|
Zitat:
Zitat von Stinger
zimmermann-bremsen währen für mich eher ein argument GEGEN den wagen,
aber jeder wie er meint.
|
So ein Quark......habe selber gelochte Zimmermänner in Verbindung mit Meyle Belägen drauf und bin sehr zufrieden damit. Kenne auch noch etliche andere Forumler die schon seit ewigen Zeiten damit rumfahren.
Wenn ich allerdings fahre wie Sau und die Beläge nicht richtig einbremse, dann gibt es evtl Probleme.
Im Übrigen würde ich zum ersten 8er tendieren. Unter Anderem wegen der Gasanlage 
|
|
|
20.12.2009, 17:05
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
eBay-Name: SuperStinger
|
wenn du meinst...
such nur allein hier im forum nach "zimmermann".
geht von "super" bis "superbeschisssen".
grösstes manko der gelochten zimmermänner :
löcher werden erst NACH dem giessvorgang gemacht.
und das ist schlecht, sehr schlecht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|