


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2010, 10:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
EDC-Stößdämpfer für VA gebraucht zum Überholen
Ich habe das Klappern meiner vorderen EDC-Dämpfer leid und will Stößdämpfer überholen lassen. Bin mir sicher, dass sie das sind, die das Klappern erzeugen, weil ich erstens bereits alle Vorderachsteile erneuert habe und zweitens beim einschalten des EDC das Klappern weg ist.
Habe bereits 225.000 Km abgespult. E38 Bj 7/99
Auf dem Dämpferprüfstand haben die vorderen Dämpfernur noch 50%.
Nun meine Frage. Wer hat gebraute überholungsbedürftige EDC-Dämpfer, die ich zum Überholen nach Polen senden kann??
Teilenummern sind: Federbein vorne links 31 31 1 091 507
Federbein vorne rechts 31 31 1 091 508
Wenn ja, was sollen die Kosten.
Bitte U2 oder E-Mail: dieter.swoboda3@online.de
|
|
|
07.03.2010, 14:31
|
#2
|
|
Gast
|
Bei mir waren es nicht die Dämpfer
Hallo Swobi,
ich habe das Klappern auch, wie bei so vielen Anderen. Im Januar habe ich dann die Dämpfer erneuert - und siehe da, es ist nicht weg. Gehe nun davon aus, dass es entweder die Stabilager oder die Buchse von der Spurstangenstütze / Umlenkhebel rechts ist.
Das Geräusch / Geklapper hat sich absolut nicht geändert durch die neuen Dämpfer.
Bevor ich die neuen Dämpfer bei Cuntz bestellt habe hatte ich schon vom Forumsmitglied 7er Fan, Oliver B., ein gebrauchtes Paar erworben - der hat mich allerdings übers Ohr gehauen denn von einem Dämpfer war die Zuleitung beschädigt.
Somit habe ich nun zwei Paar EDC Dämpfer anzubieten, meine Originalen, ca. 160 k Km, absolut trocken und unbeschädigt.
Ein weiteres Paar, mit der letzten gültigen Teilenummern, stammen angeblich von Lexmaul, auch trocken aber mit einem Kabelschaden an einem Dämpfer.
Beide Paare fühlen sich im ausgebauten Zustand gleich an und kommen alle vollständig aus den Zylindern raus.
Dazu habe ich ein Paar Domlager für EDC, den ganzen Krempel wie Staubschutzkappe und Durchschlagdämpfer, auch hier liegen. Und die Federunterlagen. Alles in gutem Zustand, stammt aus meinem mit 160 k km.
Falls hier jemand Interesse hat bitte melden. Aber tauscht die Dinger nicht wegen dem Klappern, das muss woanders her kommen. Da es weg ist wenn man auf EDC schaltet gehe ich davon aus, dass es ein Teil sein muss was in direkter Verbindung zur Aufhängung / Lenkung steht. Durch die weiche Stellung der Dämpfer kommen Radbewegungen viel stärker auf diese Teile und dann klappert es spürbar auch am Lenkrad.
Sobald ich die wahre Ursache für das Klappern bei mir ermittelt habe werde ich hier berichten.
Gruß,
Peter
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|